Important painting by the great Spanish artist Josep Guinovart.
Signed and registered on the back
It bears exposure labels at the Galleria number of Flame Vigo, one of the most important contemporary art galleries of the sixties.
This painting is a work of art of rare beauty and intensity.
Already in the early sixties, as our work shows, Guinovart had taken the path of informal and abstract, so fashionable in recent years.
It is a masterpiece of rare evocative sense, with its basic materials such as plaster and wood, typical of poor art.
Certificate of authenticity issued by Sabrina Egidi expert of the Court and of the C.C.I.A.A. from Rome.
This article comes from an important private collection and is therefore unpublished on the market
Josep Guinovart I Bertran (March 20, 1927 in Barcelona - 12 December 2007 in Barcelona) was a Spanish painter famous especially for his informal and abstract works.
In 1941 he began working as a decorator.
Three years later she begins her studies at the Escuela de Artes Y Oficios de la Llotja (Llotja's art school), where she remained until 1946.
He exhibited for the first time in 1948 at the Galerías Syla in Barcelona.
In 1951 he made his first engravings entitled "Tribute to Federico García Lorca".
Two years later, he received a scholarship from the French Institute to study in Paris for nine months.
Here he discovers the cubist works of Matisse and Picasso and travels to Belgium, Holland and Germany.
On his return to Barcelona, after a period of work as an illustrator and scenographer, around 1957 he began to orient himself towards abstract art.
His work is highly unconventional and usually on a large scale, using a wide range of materials, three -dimensional objects and organic substances such as egg shell, land and straw.
In 1962 he illustrated a book of poems entitled Posies by Joan Salvat-Papasseit for the publisher Ariel. In the seventies and eighties he obtained numerous awards for his work, including the Spanish National Prize for the Plastics in 1982.
In 1994 a museum foundation dedicated to his art in Agramunt, the hometown of the mother to whom he has always heard a particular attachment was inaugurated.
In 2006 he designed the Mas Blanch I Jové Vinicola company in La Pobla de Cérvoles (Lleida) and created the artists' vineyard, a project destined to mix sculptures and other works of art by different artists in the middle of a vineyard.
The artists' vineyard was inaugurated after his death, in 2010, with the inauguration of his sculpture the country organ: a musical instrument, 6 meters high, which allows the wind to make the vines sing.
In this cellar, the 10.5 meter work in Veritas wine and other works by artists is also exhibited.
He died on December 12, 2007 at the age of 80.
Bedeutendes Gemälde des großen spanischen Künstlers Josep Guinovart.
Signiert und registriert auf der Rückseite
Es trägt Expositionsetiketten in der Galleria Nummer von Flame Vigo, einer der wichtigsten zeitgenössischen Kunstgalerien der sechziger Jahre.
Dieses Gemälde ist ein Kunstwerk von seltener Schönheit und Intensität.
Bereits in den frühen sechziger Jahren, wie unsere Arbeit zeigt, hatte Guinovart den Weg der informellen und abstrakten, so in Mode in den letzten Jahren genommen.
Es handelt sich um ein Meisterwerk von seltener suggestiver Bedeutung, das mit seinen Grundmaterialien wie Gips und Holz typisch für die arme Kunst ist.
Echtheitszertifikat ausgestellt von Sabrina Egidi Experte des Gerichts und der C.C.I.A.A. aus Rom.
Dieser Artikel stammt aus einer bedeutenden Privatsammlung und ist daher auf dem Markt unveröffentlicht
Josep Guinovart I Bertran (20. März 1927 in Barcelona - 12. Dezember 2007 in Barcelona) war ein spanischer Maler, der vor allem für seine informellen und abstrakten Werke bekannt ist.
Im Jahr 1941 begann er als Dekorateur zu arbeiten.
Drei Jahre später beginnt sie ihr Studium an der Escuela de Artes Y Oficios de la Llotja (Kunstschule von Llotja), wo sie bis 1946 bleibt.
1948 stellt er zum ersten Mal in den Galerías Syla in Barcelona aus.
1951 fertigte er seine ersten Stiche mit dem Titel "Hommage an Federico García Lorca" an.
Zwei Jahre später erhält er ein Stipendium des Französischen Instituts, um neun Monate lang in Paris zu studieren.
Hier lernt er die kubistischen Werke von Matisse und Picasso kennen und reist nach Belgien, Holland und Deutschland.
Nach seiner Rückkehr nach Barcelona, wo er zunächst als Illustrator und Bühnenbildner arbeitet, beginnt er um 1957, sich der abstrakten Kunst zuzuwenden.
Seine Arbeiten sind sehr unkonventionell und meist großformatig, wobei er eine Vielzahl von Materialien, dreidimensionalen Objekten und organischen Substanzen wie Eierschalen, Erde und Stroh verwendet.
1962 illustriert er für den Verlag Ariel einen Gedichtband mit dem Titel Posies von Joan Salvat-Papasseit. In den siebziger und achtziger Jahren erhielt er zahlreiche Auszeichnungen für sein Werk, darunter 1982 den spanischen Nationalpreis für Kunststoffe.
Im Jahr 1994 wurde in Agramunt, der Heimatstadt seiner Mutter, zu der er immer eine besondere Beziehung hatte, eine Museumsstiftung eröffnet, die seiner Kunst gewidmet ist.
Im Jahr 2006 entwarf er das Unternehmen Mas Blanch I Jové Vinicola in La Pobla de Cérvoles (Lleida) und schuf den Künstlerweinberg, ein Projekt, bei dem Skulpturen und andere Kunstwerke verschiedener Künstler inmitten eines Weinbergs aufgestellt werden sollten.
Der Künstlerweinberg wurde nach seinem Tod im Jahr 2010 mit der Einweihung seiner Skulptur, der Landorgel, eingeweiht: ein 6 Meter hohes Musikinstrument, das den Wind die Reben zum Singen bringt.
In diesem Keller werden auch das 10,5 Meter hohe Werk in Veritas Wein und andere Werke von Künstlern ausgestellt.
Er starb am 12. Dezember 2007 im Alter von 80 Jahren.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.