• SIND SIE EIN INNENARCHITEKT? TRETEN SIE UNSEREM TRADE PROGRAM BEI
  • HILFE & DESIGNBERATUNG +49 (0) 30 809 5205 55
Antiquitäten, Vintage Möbel und Design bei Pamono.ch
  • Registrierung | Anmeldung
  • Neuheiten

    Kaufen Sie unsere neuesten Vintage und Contemporary Design-Fundstücke aus der ganzen Welt.

    Neuheiten

    Neuheiten

    • Heute neu eingetroffen
    • Diese Woche neu eingetroffen
    • Sitzmöbel
    • Tische
    • Aufbewahrung
    • Beleuchtung
    • Accessoires
    Entdecken Sie all unsere Neuzugänge!
  • Möbel
    Möbel

    Shop Tische, Sitzmöbel, Verstaumöbel und mehr aus unsere Vintage- und Contemporary Kollektion

    Neues in Möbel All Furniture

    Sitzmöbel

    • Alle Sitzmöbel
    • Wunsch-Bezüge von Kvadrat
    • Garten Sitzmöbel
    • Sessel & Armlehnstühle
      • Sessel
      • Armlehnstühle
      • Clubsessel
    • Beistellstühle & Esszimmerstühle
      • Beistellstühle
      • Esszimmerstühle & Sets
      • Klappstühle
    • Bürostühle
      • Schreibtischstühle
      • Drehstühle
    • Bänke
    • Couches & Sofas
    • Schlafsofas und Liegen
      • Schlafsofas
      • Chaiselongues
    • Hocker
    • Poufs & Ottomanen
    • Wohnzimmer Sets

    Tische

    • Alle Tische
    • Couchtische & Beistelltische
      • Couchtische
      • Beistelltische
      • Stapeltische
    • Gartentische
    • Esstische
    • Schreibtische
    • Werktische & Werkbänke
    • Bars
    • Barwagen
    • Nachttische
    • Console Tables
    • Spieltische
    • Kindertische

    Aufbewahrung

    • Alle Aufbewahrung
    • Schränke & Kleiderschränke
      • Schränke
      • Kleiderschränke
    • Kommoden
    • Frisierkommoden
    • Regale und Wandregale
      • Regale
      • Wandregale
    • Sideboards & Buffets
      • Sideboards
      • Anrichten
      • Buffets
      • Geschirrschränke
    • Sekretäre
  • Beleuchtung
    Beleuchtung

    Shop Lampen, Wandleuchten, Pendelleuchten und Kronleuchter aus dem frühen 20. Jahrhundert bis heute

    Neues in Beleuchtung All Lighting

    Beleuchtung

    • All Lighting
    • Tischlampen
    • Garten Beleuchtung
    • Deckenleuchten
      • Kronleuchter
      • Deckenlampen
    • Wandlampen
    • Stehlampen
  • Accessoires
    Accessoires

    Shop Spiegel, Teppiche, Keramik, Glas und andere dekorative Einzelstücke - sowohl Vintage als auch Contemporary

    Neues in Accessoires All Accessories

    Accessoires

    • All Accessories
    • Spiegel
    • Garten Accessoires
    • Teppiche & Textilien
      • Teppiche
      • Textilien
    • Kunst und Wanddekoration
      • Dekorative Objekte & Skulpturen
        • Skulpturen
        • Dekorative Objekte
      • Wanddekoration
        • Poster
        • Wandkarten
        • Schilder
      • Kunst Editionen
    • Tischdekoration
      • Geschirr
      • Vasen
      • Schalen
      • Keramik
      • Kerzenständer
    • Garderoben
    • Zeitungsständer
    • Kisten und Boxen
      • Koffer
    • Uhren
    • Elektrogeräte
    • Raumteiler
    • Schmuck & Taschen
  • Contemporary

    Shop contemporary furniture, lighting, and accessories from our curated collections.

    Contemporary

    Möbel

    • All Furniture
    • Sitzmöbel
      • Wunsch-Bezüge von Kvadrat
      • Garten Sitzmöbel
      • Sessel & Armlehnstühle
        • Sessel
        • Armlehnstühle
        • Clubsessel
      • Beistellstühle & Esszimmerstühle
        • Beistellstühle
        • Esszimmerstühle & Sets
        • Klappstühle
      • Bürostühle
        • Schreibtischstühle
        • Drehstühle
      • Bänke
      • Couches & Sofas
      • Schlafsofas und Liegen
        • Schlafsofas
        • Chaiselongues
      • Hocker
      • Poufs & Ottomanen
      • Wohnzimmer Sets
      • Schaukelstühle
      • Kinderstühle
    • Tische
      • Couchtische & Beistelltische
        • Couchtische
        • Beistelltische
        • Stapeltische
      • Gartentische
      • Esstische
      • Schreibtische
      • Werktische & Werkbänke
      • Bars
      • Barwagen
      • Nachttische
      • Console Tables
      • Spieltische
      • Kindertische
    • Aufbewahrung
      • Schränke & Kleiderschränke
        • Schränke
        • Kleiderschränke
      • Kommoden
      • Frisierkommoden
      • Regale und Wandregale
        • Regale
        • Wandregale
      • Sideboards & Buffets
        • Sideboards
        • Anrichten
        • Buffets
        • Geschirrschränke
      • Sekretäre

    Beleuchtung

    • All Lighting
    • Tischlampen
    • Garten Beleuchtung
    • Deckenleuchten
      • Kronleuchter
      • Deckenlampen
    • Wandlampen
    • Stehlampen

    Accessoires

    • All Accessories
    • Spiegel
    • Garten Accessoires
    • Teppiche & Textilien
      • Teppiche
      • Textilien
    • Kunst und Wanddekoration
      • Dekorative Objekte & Skulpturen
        • Skulpturen
        • Dekorative Objekte
      • Wanddekoration
        • Poster
        • Wandkarten
        • Schilder
      • Kunst Editionen
    • Tischdekoration
      • Geschirr
      • Vasen
      • Schalen
      • Keramik
      • Kerzenständer
    • Garderoben
    • Zeitungsständer
    • Kisten und Boxen
      • Koffer
    • Uhren
    • Elektrogeräte
    • Raumteiler
    All Contemporary
  • Unsere Favoriten
  • Inspiration

    Wir stellen Menschen, Objekte und Ort vor, die das Design von gestern und heute prägen

    Ausgewaehlte Haendler Ausgewählte Händler

    Design Guide

    • Designer
    • Galerien & Shops
    • Hersteller
    • Museen

    Aktuelle Stories

    • Alle Stories
    • Ausstellung: German Design Graduates: Eine neue Ausstellung stellt die nächste Design-Generation vor
    • Elegant Specimens: Pamono, Farrow & Ball, Bocci, and Bergamotte celebrate design inspired by nature
    • Zurück in die Zukunft: Sophie Rowley erforscht Materialität, Nachhaltigkeit und den Geist des Designs
    • Mid-Century Modern und Mad Men: Wir werfen einen Blick auf die besten Vintage Schreibtische und Spielarten des modernen Mid-Century-Stils
    • Gut gebrüllt, Löwe!: Stam, Saarinen, Colombo und Mendini - bahnbrechende Löwen der Designgeschichte
    • Reiselust: Die Welt zu Gast im Bazar Noir in Berlin
    • Blühender Glanz: Wir stellen unsere neue Gartenkollektion vor
  • Sale
  • Startseite
  • Produkte
  • Möbel
  • Sitzmöbel
  • Sessel & Armlehnstühle
  • Sessel

Grasshopper Sessel von Eero Saarinen für Knoll Inc. / Knoll International, 1950er

  • Grasshopper Sessel von Eero Saarinen für Knoll Inc. / Knoll International, 1950er 1
  • Grasshopper Sessel von Eero Saarinen für Knoll Inc. / Knoll International, 1950er 2
  • Grasshopper Sessel von Eero Saarinen für Knoll Inc. / Knoll International, 1950er 3
  • Grasshopper Sessel von Eero Saarinen für Knoll Inc. / Knoll International, 1950er 4
  • Grasshopper Sessel von Eero Saarinen für Knoll Inc. / Knoll International, 1950er 5
  • Grasshopper Sessel von Eero Saarinen für Knoll Inc. / Knoll International, 1950er 6
  • Grasshopper Sessel von Eero Saarinen für Knoll Inc. / Knoll International, 1950er 7
  • Grasshopper Sessel von Eero Saarinen für Knoll Inc. / Knoll International, 1950er 8
4.332 CHF
Preis pro Stück
inkl. MwSt. (soweit erhoben) exkl. Versand

Nur noch 1 verfügbar

Keine Versandkosten verfügbar Versand von Frankreich nach:

Auf die Wunschliste
Weitere Fragen? Schreiben Sie uns
Sorgenfrei einkaufen mit dem Pamono Käuferschutz
Rufen Sie an +49 30 809 5205 55
Teilen

Informationen zum Stück

Vintage Design

Beschreibung einblenden

Designer Eero Saarinen
Hersteller Knoll Inc. / Knoll International
Design Epoche 1950 bis 1959
Produktionszeitraum 1950 bis 1959
Hergestellt in Schweiz
Kennzeichnung vorhanden Die Zuschreibung dieses Stücks erfolgte aufgrund von Archivdokumenten, wie Vintage Katalogen, Aufzeichnungen von Designern oder anderen Literaturquellen
Stil Vintage, Mid-Century
Zustand Gut — Dieser Vintage Artikel ist komplett funktionsfähig, weist aber altersbedingte Gebrauchsspuren in Form von Schrammen, Beulen, verblassten Lackierungen, minimalen Mängeln am Bezug, oder sichtbaren Instandsetzungen auf.
Details über Schäden und Restaurierungen Leichte altersbedingte Gebrauchsspuren, Altersbedingte Patina, Neu bezogen, Gebrauchsspuren am Holz
Artikelnummer TJQ-535696
Material Birkenholz, Wolle
Farbe Grün
Breite 81 cm 81 cm
Tiefe 66 cm 66 cm
Höhe 90 cm 90 cm
Sitzhöhe 41 cm
Importzoll Zollgebühren nicht im Preis, den Sie online sehen, enthalten. In der Regel müssen Sie beim Erhalt Ihrer Bestellung Einfuhrumsatzsteuer und Bearbeitungsgebühren für die Zollabfertigung bezahlen.
* Bitte beachten Sie, dass die Produkte, die aus Palisander gefertigt sind, besonderen Exportbestimmungen unterliegen und sich die Lieferungszeit um 2-4 Wochen verlängern kann.

Versand & Lieferung

Lieferzeit Spedition - 4 bis 6 Wochen
Versand aus Frankreich
Importzoll Zollgebühren nicht im Preis, den Sie online sehen, enthalten. In der Regel müssen Sie beim Erhalt Ihrer Bestellung Einfuhrumsatzsteuer und Bearbeitungsgebühren für die Zollabfertigung bezahlen.
Rückgabe 14 Tage Rückgaberecht außer bei Objekten, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden

Lieferdaten

Lieferung frei Bordsteinkante:
(in jeder Bestellung enthalten)
  • Ihre Bestellung wird von einem sachkundigen Fahrer auf den Bürgersteig der angegebenen Adresse geliefert. Für weiteren Transport in ihre Wohnung sind Sie selbst verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen ein Familienmitglied oder Freund um Hilfe bitten; alternativ können Sie die „Lieferung in Ihre Wohnung“ im Bestellprozess hinzubuchen (siehe unten).
  • Der Versandpartner meldet sich bei Ihnen telefonisch oder per Email einen Tag vor der Zustellung, um den Lieferzeitpunkt abzustimme.
  • Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Die Ware wird vom Versandpartner nicht ausgepackt.
  • Bei Zustellung ist eine Unterschrift erforderlich.
„Lieferung in Ihre Wohnung“:
(mit Upgrade-Option im Bestellprozess)
  • Ihre Bestellung wird von einem sachkundigen Fahrer oder Team in den Eingangsbereich Ihrer Wohnung gebracht. Bei besonders großen oder schweren Gegenständen empfehlen wir, dass Sie zusätzlich ein Familienmitglied oder Freund um Hilfe bitten, da wir nicht mehr als zwei Fahrer schicken können.
  • Der Versandpartner meldet sich bei Ihnen telefonisch oder per Email einen Tag vor der Zustellung, um den Lieferzeitpunkt abzustimmen -Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Die Ware wird vom Versandpartner nicht ausgepackt.
  • Bei Zustellung ist eine Unterschrift erforderlich.

* Wichtiger Hinweis

Bitte prüfen Sie Ihre Bestellung bei Erhalt. Im Falle von sichtbaren Schäden, fehlenden Teilen oder falscher Ware, vermerken Sie das Problem bitte auf dem Lieferschein und kontaktieren Sie uns innerhalb von 48 Stunden nach Zustellung. Eine unterschriebener Lieferschein ohne Vermerk hinsichtlich vorhandener Mängel, fehlender Teile oder falscher Ware stellt eine Annahme der Bestellung Ihrerseits in einwandfreiem Zustand dar.

* Bitte beachten Sie, dass die Produkte, die aus Palisander gefertigt sind, besonderen Exportbestimmungen unterliegen und sich die Lieferungszeit um 2-4 Wochen verlängern kann.

Informationen zum Designer

Eero Saarinen

Eero Saarinen (1910-1961), ein in Finnland geborene Amerikaner, war Industriedesigner und Architekt. Er gehörte zu den Pionieren des neofuturistischen Stils, das den Modernismus im Amerika um die Mitte des 19. Jahrhunderts neu definierte. Als Sohn des einflussreichen Architekten Eliel Saarinen (1873-1950) und der Bildhauerin und Textildesigner Lola Gesellius Saarinen (1979-1968), zeigte Saarinen bereits in jungen Jahren ein großes Interesse am Design und an der Architektur. Im Alter von 13 Jahren wanderte er mit seiner Familie nach Amerika aus. Dort studierte er später Bildhauerei und Möbeldesign an der durch Bauhaus inspirierten Cranbrook Academy of Art in Michigan. (Auch sein Vater lehrte dort). Dort befreundete er die zukünftigen Design Berühmtheiten Charles Eames (1907–1978) und Florence Knoll (gebürtig Schust, geb. 1917). Im Jahr 1929 setzte er seine Ausbildung an der Paris’s Académie de la Grande Chaumière fort. Anschließend studierte er an der Yale University und erhielt 1934 seinen Abschluss in Architektur.

Im Jahr 1936 trat Saarinen dem Architekturbüro seines Vaters bei, das nach dessen Tod 1950 zu Eero Saarinen & Associates umgetauft wurde. Zu seinen bekanntesten Projekten zählen die Gateway Arch in St. Louis, Missouri (1947), das General Motors Technical Center in Warren, Michigan (1956), das Hauptterminal der Dulles International Airport in Washington, D.C. (1958) und das TWA Terminal am Kennedy International Airport (1962).

Außer Saarinens zahlreichen architektonischen Errungenschaften, pflegte er auch eine erfolgreiche Karriere im Möbeldesign. Im Jahr 1940 arbeitete er mit Charles Eames zusammen und entwarf eine Kollektion von Stühlen aus Sperrholz. Diese belegten den ersten Platz in jeder Kategorie des durch das Museum of Modern Art in New York gesponserten Wettbewerbs Organic Design in Home Furnishings. Obwohl die Stühle nie in Produktion gingen, entwarf Saarinen zahlreiche weitere ikonische Stücke für seine Freunde Hans und Florence Knoll, darunter das Grasshopper Lounge Chair und Ottoman (1946), Womb Chair und Ottoman (1948), und die Tulip Collection (1956)—seine wohl bekannteste Serie, die Beistellstühle und Sessel, als auch Couchtische, Esstische und Beistelltische umfasst.

Saarinen verstarb im Alter von 51 Jahren während einer Operation zur Entfernung eines Hirntumors. Seine Geschäftspartner Kevin Roche und John Dinkeloo von Saarinen & Associates führte seine zehn verbleibenden Projekte zu Ende.

Saarinen, der als Designer im Amerika der Nachkriegszeit tätig war, ist für die Einführung kurvenförmiger, organisch anmutender Formen in seinem architektonischen als auch in seinem industriellen Werk bekannt geworden. In seiner Berufslaufbahn erhielt Saarinen zahlreiche Preise und Auszeichnungen. So wurde er 1952 zum Fellow der American Institute of Architecture ernannt und 1962 posthuman mit der AIA Gold Medal ausgezeichnet. Saarinens Designs wurden weltweit in Ausstellungen präsentiert, darunter das National Building Museum in Washington D.C. und das Museum of Finnish Architecture in New York.

Über den Hersteller

Knoll Inc. / Knoll International

Hans Knoll wurde 1914 in Stuttgart in eine Familie erfolgreicher Möbelhersteller geboren. Das Deutschland des frühen 20. Jahrhunderts war ein Epizentrum moderner Designtheorie, die auf Grundlagen wie Rationalität, Funktionalismus und Massenproduktion beruhte und vor allem in den Produkten des Deutschen Werkbundes, der sich aus Künstlern, Architekten, Designern und Industriellen und der einflussreichen Bauhausschule zusammensetzte, sehr deutlich erkennbar ist. Dieses Milieu hatte sehr großen Einfluss auf Hans und inspirierte ihn dazu, Möbel für das neue Zeitalter zu produzieren. Nachdem er einige Zeit in London gearbeitet hatte, zog er 1937 in die Vereinigten Staaten. Seine modernen Visionen nahm er mit sich.

Florence Knoll, geborene Schust, wurde in Saginaw, Michigan, im Jahr 1917 geboren und zeigte von klein auf großes Interesse an Architektur. Nachdem sie 1934 die Kingswood Mädchenschule abschloss, wechselte sie zu der neu gegründeten, von Bauhaus inspirierten Cranbrook Academy of Art, um dort unter dem kürzlich emigrierten finnischen Architekten Eliel Saarinen Architektur zu studieren. Dort freundete sie sich mit den zukünftigen Design-Koryphäen Charles Eames und Eero Saarinen an. Später studierte sie Stadtplanung an der School of Architecture der Columbia University. 1937 ließ sie sich von den ehemaligen Bauhaus-Professoren Walter Gropius und Marcel Breuer in Cambridge, Massachusetts, ausbilden und schrieb sich ein paar Jahre später am Illinois Institute of Technology ein, wo der deutsche Architekt Ludwig Mies van der Rohe zu ihrem lebenslangen Mentor wurde.

1938 gründete Hans Knoll die Hans G. Knoll Furniture Company als Exportfirma für Möbel auf einer kleinen Fläche in der East 72nd Street in New York City. Die Firma wuchs schnell und entwickelte sich zu einem produzierenden Unternehmen. Im Jahr 1941 eröffnete Hans seine erste Fabrik in einem ehemaligen Tanzlokal in East Greenville, Pennsylvania, und stellte den dänischen Designer Jens Risom ein, der ihm letztendlich zur Entwicklung der ersten original Knoll Möbel verhalf. Im selben Jahr traf er Florence bei einem Projekt für Inneneinrichtung und entdeckte ihr außergewöhnliches Auge und ihren guten Geschmack. Er stellte sie ein, um Geschäfte mit Architekten und Innenausstattern zu machen. Später kümmerte sie sich auch um betriebsinterne Planung und war Ratgeberin für Inneneinrichtung für die stetig wachsende Firmenkundschaft. 1946 heirateten Hans und Florence und benannten die Firma in Knoll Associates um. Außerdem gründeten sie im selben Jahr offiziell die Planungseinheit des Unternehmens, um dessen Rolle in der Innendesignsbranche zu festigen. Bedauerlicherweise kam Hans bei einem tragischen Autounfall 1955 ums Leben, aber Florence blieb bis zu ihrem Ruhestand 1965 aktiv.  

Zu den Markenzeichen Knolls gehören der Wassily Chair von Marcel Breuer (1925), der Barcelona Chair von Mies van der Rohe (1929/1948), der Diamond Chair von Harry Bertoia (1952), der Tulip Chair von Eero Saarinen (1957) und Florences eigene Möbelkollektion aus den 50er Jahren. In Knolls beeindruckendem Katalog ist ein Personenlexikon moderner und zeitgenössischer Designer aus der Jahrhundertmitte zu finden, darunter Jens Risom, Alexander Girard, George Nakashima, Isamu Noguchi, Richard Schultz, Warren Platner, Charles Pollock, Andrew Morrison & Bruce Hannah, Vignelli Associates, Richard Sapper, Maya Lin, Frank Gehry und Rem Koolhaas.

Die neueste Zusammenarbeit des Unternehmens war mit David Adjave, der die Washington Collection für Knoll und die Adjaye Collection für KnollTextiles entwickelte. Heutzutage konzentriert sich das Unternehmen unter anderem auf die sich verändernde Nachfrage der Gestaltung von Arbeitsplätzen im 21. Jahrhundert.

2011 gewann Knoll den Cooper Hewitt National Design Award des Smithsonian Design Museums in New York für korporative und institutionelle Errungenschaften. Mit diesem Preis wurden Knolls Erbe des amerikanischen modernen Designs und das Engagement für die Förderung der Balance aus gutem Design und Lebensqualität geehrt. Die Entwürfe Knolls können in Dauerausstellungen auf der ganzen Welt gefunden werden. Allein 30 davon wurden vom New Yorker Museum of Modern Art erworben.





Designbegeisterte hier entlang

Grasshopper Sessel von Eero Saarinen für Knoll Inc. / Knoll International, 1950er

4.332 CHF
Grasshopper Sessel von Eero Saarinen für Knoll Inc. / Knoll International, 1950er

Chefsessel von Eero Saarinen für Knoll Inc. / Knoll International, 1950er, 2er Set

3.303 CHF
Chefsessel von Eero Saarinen für Knoll Inc. / Knoll International, 1950er, 2er Set

Chefsessel von Eero Saarinen für Knoll International, 1975, 4er Set

4.208 CHF
Chefsessel von Eero Saarinen für Knoll International, 1975, 4er Set

Mid-Century Grasshopper Chair von Eero Saarinen für Knoll, 1950er

3.881 CHF
Mid-Century Grasshopper Chair von Eero Saarinen für Knoll, 1950er

Armlehnstuhl von Eero Saarinen für Knoll & De Coene, 1970er

1.550 CHF
Armlehnstuhl von Eero Saarinen für Knoll & De Coene, 1970er

Tulip Drehsessel von Eero Saarinen für Knoll International, 1970er

710 CHF
Tulip Drehsessel von Eero Saarinen für Knoll International, 1970er

Modell Womb Sessel & Fußhocker Set von Eero Saarinen für Knoll International, 1960er

6.458 CHF
Modell Womb Sessel & Fußhocker Set von Eero Saarinen für Knoll International, 1960er

Womb Sessel & Fußhocker Set von Eero Saarinen für Knoll International, 1960er

5.971 CHF
Womb Sessel & Fußhocker Set von Eero Saarinen für Knoll International, 1960er

Beistelltisch von Eero Saarinen für Knoll, 2 Stühle von Arper und Teppich, 1980er

2.236 CHF
Beistelltisch von Eero Saarinen für Knoll, 2 Stühle von Arper und Teppich, 1980er

Grüner Modell 72 Chefsessel mit Mohairbezug von Eero Saarinen für Knoll, 1980er

1.349 CHF
Grüner Modell 72 Chefsessel mit Mohairbezug von Eero Saarinen für Knoll, 1980er

Frühe Weißer Vintage 151 Stühle von Eero Saarinen für Knoll International, 4er Set

5.210 CHF
Frühe Weißer Vintage 151 Stühle von Eero Saarinen für Knoll International, 4er Set

Weißer Mid-Century Tulip Tisch von Eero Saarinen für Knoll International

1.729 CHF
Weißer Mid-Century Tulip Tisch von Eero Saarinen für Knoll International

Tulip Chair von Eero Saarinen für Knoll International, 1980er

1.614 CHF
Tulip Chair von Eero Saarinen für Knoll International, 1980er

Sessel von Eero Saarinen für Knoll International, 1950er, 2er Set

Reserviert
Sessel von Eero Saarinen für Knoll International, 1950er, 2er Set

Ovaler Couchtisch mit Furnier aus Holz von Eero Saarinen für Knoll International, 1980er

3.622 CHF
Ovaler Couchtisch mit Furnier aus Holz von Eero Saarinen für Knoll International, 1980er

Vintage Tulip Esstisch aus Marmor von Eero Saarinen für Knoll International

4.559 CHF
Vintage Tulip Esstisch aus Marmor von Eero Saarinen für Knoll International

Schwarze italienische Marquinia Couchtische von Eero Saarinen für Knoll, 1950er, 2er Set

3.298 CHF
Schwarze italienische Marquinia Couchtische von Eero Saarinen für Knoll, 1950er, 2er Set

Vintage Tulip Beistelltisch mit weißer Marmorplatte von Eero Saarinen für Knoll Inc. / Knoll International, 1980er

1.772 CHF
Vintage Tulip Beistelltisch mit weißer Marmorplatte von Eero Saarinen für Knoll Inc. / Knoll International, 1980er

Großer Vintage Tulip Esstisch mit Tischplatte aus Nussholz von Eero Saarinen für Knoll Inc. / Knoll International, 1980er

6.243 CHF
Großer Vintage Tulip Esstisch mit Tischplatte aus Nussholz von Eero Saarinen für Knoll Inc. / Knoll International, 1980er

Tulip Beistelltisch mit Marmorplatte von Eero Saarinen für Knoll Inc. / Knoll International, 1970er

1.733 CHF
Tulip Beistelltisch mit Marmorplatte von Eero Saarinen für Knoll Inc. / Knoll International, 1970er

Objekte dieses Händlers

Grünes Vintage Cleopatra Tagesbett von Dick Corddemijer für Auping

Preis: 2.793 CHF Regulärer Preis: 3.252 CHF
Grünes Vintage Cleopatra Tagesbett von Dick Corddemijer für Auping

Vintage Tivoli Grasshopper Stehlampe von. F. Fiedeldij für Artimeta

2.967 CHF
Vintage Tivoli Grasshopper Stehlampe von. F. Fiedeldij für Artimeta

Skulptur aus Bronze von Jose Luis Sanchez, 1970er

9.057 CHF
Skulptur aus Bronze von Jose Luis Sanchez, 1970er

Shogun Wandlampe von Mario Botta für Artemide, 1980er

1.670 CHF
Shogun Wandlampe von Mario Botta für Artemide, 1980er

Postmoderner italienischer Zabro Sessel von Alessandro Mendini für Edition Divisione Nuova Alchimea, 1980er

7.899 CHF
Postmoderner italienischer Zabro Sessel von Alessandro Mendini für Edition Divisione Nuova Alchimea, 1980er

Egg Chair aus Anilinleder von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 2000er

11.065 CHF
Egg Chair aus Anilinleder von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 2000er

Arabescato Esstisch mit Marmorplatte von Eero Saarinen für Knoll, 1950er

6.926 CHF
Arabescato Esstisch mit Marmorplatte von Eero Saarinen für Knoll, 1950er

Dänischer Vintage Sessel, 1960er

1.800 CHF
Dänischer Vintage Sessel, 1960er

Oca Stehlampe von Eleusi, 1980er

1.619 CHF
Oca Stehlampe von Eleusi, 1980er

Vintage Pattica Lampe von Ettore Sottsass für Post Design

1.994 CHF
Vintage Pattica Lampe von Ettore Sottsass für Post Design

Italienischer Esstisch mit Gestell aus Beton von Giovanni Offredi für Saporiti Italia, 1970er

4.337 CHF
Italienischer Esstisch mit Gestell aus Beton von Giovanni Offredi für Saporiti Italia, 1970er

Deckenlampe aus Kupfer von Poul Henningsen, 1980er

8.462 CHF
Deckenlampe aus Kupfer von Poul Henningsen, 1980er

Vintage Hocker aus Kiefernholz von Ilmari Tapiovaara für Asko, 1950er

3.027 CHF
Vintage Hocker aus Kiefernholz von Ilmari Tapiovaara für Asko, 1950er

Dänische Esszimmerstühle mit Sitz aus Kunstleder & Gestell aus Teak von Hans Olsen für Frem Røjle, 1950er, 2er Set

1.522 CHF
Dänische Esszimmerstühle mit Sitz aus Kunstleder & Gestell aus Teak von Hans Olsen für Frem Røjle, 1950er, 2er Set

Atomic Stehlampe von Trix Haussmann für Schweizer Lampen International, 1970er

2.325 CHF
Atomic Stehlampe von Trix Haussmann für Schweizer Lampen International, 1970er

Siebdruck von Victor Vasarely, 1970er

1.216 CHF
Siebdruck von Victor Vasarely, 1970er

Modell 6840 Tischlampe von Christian Dell für Kaiser Idell / Kaiser Leuchten, 1950er

663 CHF
Modell 6840 Tischlampe von Christian Dell für Kaiser Idell / Kaiser Leuchten, 1950er

Esszimmerstühle aus Afrormosia von Yngve Ekström für Pastoe, 1950er, 4er Set

Preis: 1.329 CHF Regulärer Preis: 1.478 CHF
Esszimmerstühle aus Afrormosia von Yngve Ekström für Pastoe, 1950er, 4er Set

Couchtisch aus Palisander von Kai Kristiansen für Magnus Olesen, 1950er

1.542 CHF
Couchtisch aus Palisander von Kai Kristiansen für Magnus Olesen, 1950er

Beistellstuhl aus Palisander von Niels Moller für J.L. Møllers, 1960er

Preis: 1.101 CHF Regulärer Preis: 1.274 CHF
Beistellstuhl aus Palisander von Niels Moller für J.L. Møllers, 1960er

Verwandte Stories

Gut gebrüllt, Löwe!


Stam, Saarinen, Colombo und Mendini - bahnbrechende Löwen der Designgeschichte

Gut gebrüllt, Löwe!

Frühlingszauber


Frische Trends für #FrohesWohnen

Frühlingszauber

Okay Now


Zu Besuch in Basel bei Antiquitätenhändler Reha Okay

Okay Now

Die Geburt des Kunststoffs


Wie im 20. Jahrhundert Möbel zunehmend aus Kunststoff produziert wurden

Die Geburt des Kunststoffs

Mid-Century Modern und Mad Men


Wir werfen einen Blick auf die besten Vintage Schreibtische und Spielarten des modernen Mid-Century-Stils

Mid-Century Modern und Mad Men

Ein Hoch auf die Ornamentik


Eine Ausstellung in Wien zelebriert die Pattern-and-Decoration-Bewegung

Ein Hoch auf die Ornamentik

Das Jahr im Rückblick


Pamonos Beststeller im Vintage-Design von 1.000€ bis 2.000€

Das Jahr im Rückblick

Lieblingsstücke unserer Redaktion


Eine Auswahl aus Pamonos "Neuheiten"

Lieblingsstücke unserer Redaktion

Schatztruhe: Von Architekten entworfen


Unsere Redakteurinnen stellen fabelhafte Designstücke ehemaliger und aktueller Multitalente in den Fokus

Schatztruhe: Von Architekten entworfen

Eames Chairs im Rampenlicht


The World of Charles & Ray Eames bei C-Mine in Belgien

Eames Chairs im Rampenlicht

Ein kurzer Einblick


Acht Gründe, warum wir die Designerin Carolina von Humboldt lieben

Ein kurzer Einblick

Weitere Produkte

  • Alle Sessel
  • Vintage Sessel
  • Eero Saarinen Sessel & Armlehnstühle
  • Knoll Inc. / Knoll International Sessel & Armlehnstühle
  • Mid-Century Sessel
  • Contemporary Sessel

Anmeldung für unseren Newsletter

Keine Angebote und Gutscheine verpassen! Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – Designschätze und Stories inklusive!

Anmeldung für unseren Newsletter

Keine Angebote und Gutscheine verpassen! Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – Designschätze und Stories inklusive!

Vielen Dank für Ihre Bewerbung beim Pamono Trade Program!

Unser Concierge-Team überprüft Ihre Anfrage und wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Handelsvorteile freizuschalten. Ihr Standard-Konto ist bereits aktiv!

Haben Sie es eilig? Rufen Sie uns an 1-800-601-2340

Pamono

  • Über uns
  • Jobs
  • Werden Sie Verkäufer
  • Trade Programm
  • Verkäufer Login
  • Presse
  • Impressum
  • Sitemap

Kundenservice

  • Hilfe
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Käuferschutz
  • Design Guide

Zahlungsmöglichkeiten

PayPal VISA MasterCard American Express
Überweisung
Rechnung

Du findest uns auch bei:

  • Follow us on Twitter
  • Follow us on Facebook
  • Follow us on Pinterest
  • Follow us on Instagram

Pamono App

Download on App Store Get it on Google Play

© 2019 Pamono GmbH. Impressum