Antiquitäten, Vintage Möbel und Design bei Pamono.ch
  • Registrierung | Anmeldung
  • Neuheiten

    Kaufen Sie unsere neuesten Vintage und Contemporary Design-Fundstücke aus der ganzen Welt.

    Neuheiten

    Neuheiten

    • Heute neu eingetroffen
    • Diese Woche neu eingetroffen
    • Sitzmöbel
    • Tische
    • Aufbewahrung
    • Beleuchtung
    • Accessoires
    • Kunst
    • Bauelemente
    Entdecken Sie all unsere Neuzugänge!
  • Möbel
    Möbel

    Shop Tische, Sitzmöbel, Verstaumöbel und mehr aus unsere Vintage- und Contemporary Kollektion

    Neues in Möbel All Furniture

    Sitzmöbel

    • Alle Sitzmöbel
    • Beistellstühle & Esszimmerstühle
      • Esszimmerstühle & Sets
      • Klappstühle
      • Beistellstühle
    • Sessel & Armlehnstühle
      • Armlehnstühle
      • Clubsessel
      • Sessel
    • Couches & Sofas
      • Modulsofas
      • Standard Sofas
    • Bürostühle
      • Schreibtischstühle
      • Drehstühle
    • Betten und Schlafzimmer-Sets
      • Betten
      • Schlafzimmersets
      • Kopfteile
    • Schlafsofas und Liegen
      • Chaiselongues
      • Schlafsofas
    • Bänke
    • Kinderstühle
    • Garten Sitzmöbel
    • Wohnzimmer Sets
    • Schaukelstühle

    Tische

    • Alle Tische
    • Couchtische & Beistelltische
      • Couchtische
      • Beistelltische
      • Stapeltische
    • Gartentische
    • Esstische
    • Schreibtische
    • Werktische & Werkbänke
    • Nachttische
    • Console Tables
    • Spieltische
    • Kindertische

    Aufbewahrung

    • Alle Aufbewahrung
    • Schränke & Kleiderschränke
      • Geschirrschränke & Schränke
      • Bars & Barschränke
      • Vitrinen
      • Kleiderschränke
    • Regale und Wandregale
      • Bücherregale & Regale
      • Regale
      • Wandregale
      • Wandschränke
    • Sideboards & Buffets
      • Buffets
      • Anrichten
      • Sideboards
    • Kommoden
    • Frisierkommoden
    • Barwagen
    • Sekretäre
  • Beleuchtung
    Beleuchtung

    Shop Lampen, Wandleuchten, Pendelleuchten und Kronleuchter aus dem frühen 20. Jahrhundert bis heute

    Neues in Beleuchtung All Lighting

    Beleuchtung

    • All Lighting
    • Deckenleuchten
      • Kronleuchter
      • Deckenleuchten & Einbauleuchten
      • Pendelleuchten
    • Tischlampen
    • Garten Beleuchtung
    • Wandlampen
    • Stehlampen
  • Dekoration

    Shop Spiegel, Teppiche, Keramik, Glas und andere dekorative Einzelstücke - sowohl Vintage als auch Contemporary

    decor

    Geschirr

    • Glaswaren
    • Schalen
    • Becher und Tassen
    • Tabletts
    • Kaffee- und Teeservice
    • Flaschen, Karaffen und Krüge
    • Eiskübel und Weinkühler
    • Besteck & Servierbesteck
    • Essteller & Schüsseln
    • Serviergeschirr
    • Salz- & Pfefferstreuer
    • Geschirrzubehör

    Dekorative Artikel

    • Spiegel
    • Wanddekoration
    • Plakate
    • Teppiche & Textilien
    • Kisten und Boxen
    • Garderoben
    • Raumteiler
    • Zeitungsständer

    Dekorative Objekte

    • Vasen
    • Kerzenständer
    • Uhren
    • Elektrogeräte
    • Garten Accessoires

    Bauelemente

    • Kamine und Kaminsimse
    • Sockel und Säulen
    • Pflanzgefäße und Übertöpfe
    • Architektonische Elemente
    Alle Dekorationen
  • Contemporary

    Shop contemporary furniture, lighting, and accessories from our curated collections.

    Contemporary

    Möbel

    • All Furniture
    • Sitzmöbel
      • Beistellstühle & Esszimmerstühle
        • Esszimmerstühle & Sets
        • Klappstühle
        • Beistellstühle
      • Sessel & Armlehnstühle
        • Armlehnstühle
        • Clubsessel
        • Sessel
      • Couches & Sofas
        • Modulsofas
        • Standard Sofas
      • Bürostühle
        • Schreibtischstühle
        • Drehstühle
      • Betten und Schlafzimmer-Sets
        • Betten
        • Schlafzimmersets
        • Kopfteile
      • Schlafsofas und Liegen
        • Chaiselongues
        • Schlafsofas
      • Bänke
      • Kinderstühle
      • Garten Sitzmöbel
      • Wohnzimmer Sets
      • Schaukelstühle
      • Hocker
      • Poufs & Ottomanen
      • Togo Sofas & Garnituren
    • Tische
      • Couchtische & Beistelltische
        • Couchtische
        • Beistelltische
        • Stapeltische
      • Gartentische
      • Esstische
      • Schreibtische
      • Werktische & Werkbänke
      • Nachttische
      • Console Tables
      • Spieltische
      • Kindertische
    • Aufbewahrung
      • Schränke & Kleiderschränke
        • Geschirrschränke & Schränke
        • Bars & Barschränke
        • Vitrinen
        • Kleiderschränke
      • Regale und Wandregale
        • Bücherregale & Regale
        • Regale
        • Wandregale
        • Wandschränke
      • Sideboards & Buffets
        • Buffets
        • Anrichten
        • Sideboards
      • Kommoden
      • Frisierkommoden
      • Barwagen
      • Sekretäre

    Beleuchtung

    • All Lighting
    • Deckenleuchten
      • Kronleuchter
      • Deckenleuchten & Einbauleuchten
      • Pendelleuchten
    • Tischlampen
    • Garten Beleuchtung
    • Wandlampen
    • Stehlampen

    Accessoires

    • All Accessories
    • Garderoben
      • Standgarderoben & Stumme Diener
      • Haken
    • Teppiche & Textilien
      • Teppiche
      • Textilien
      • Kissen & Kissenbezüge
    • Tischdekoration
      • Geschirr
        • Glaswaren
        • Becher und Tassen
        • Tabletts
        • Kaffee- und Teeservice
        • Flaschen, Karaffen und Krüge
        • Eiskübel und Weinkühler
        • Besteck & Servierbesteck
        • Essteller & Schüsseln
        • Serviergeschirr
        • Salz- & Pfefferstreuer
        • Geschirrzubehör
      • Vasen
      • Schalen
      • Kerzenständer
    • Kisten und Boxen
      • Körbe & Boxen
      • Koffer
    • Wanddekoration
      • Schul-und Wandkarten
      • Plakate
      • Skulpturale Wandobjekte
      • Schilder
    • Schreibtischsets
    • Aschenbecher & Aufbewahrungsmöglichkeiten
    • Buchstützen
    • Uhren
    • Dekorative Objekte
    • Dekorative Teller
    All Contemporary
  • Kunst

    Shoppen Sie Druckgraphiken, Gemälde, Skulpturen, Fotografien und andere Kunstausgaben aus unseren Vintage- und Contemporary Sammlungen

    Art

    Kunst

    • Druckgraphiken und Multiples
    • Gemälde
    • Skulpturen
    • Fotografie
    • Arbeiten auf Papier

    Kunst Stil

    • Mid-century
    • Art Deco
    • Abstraction
    • Klassisch
    • Minimalistisch
    • Contemporary
    • Jugendstil
    • Surrealismus
    • Impressionismus
    • Alte Meister

    Kollektionen

    • Color Pop
    • Freigeist
    • Guter Fund
    • Abstrakte Notizen
    • Verträumt
    • Geschenke für Kunstliebhaber
    • A für Animal
    • Sammeldrucke
    Alle Kunstkategorien
  • Trade
  • Sale
  • Startseite
  • Produkte
  • Beleuchtung
  • Tischlampen

Versandkostenanfrage

Oh! Sieht so aus, als ob Ihr Standort nicht in unserer Versandmatrix steht.
Aber keine Sorge! Wir versenden weltweit!
Wir kalkulieren den Versandpreis, sobald wir Ihre Anfrage erhalten.

Versand nach:

Postleitzahl

522 Lampe von Gino Sarfatti für Artiluce, 1948

Schreiben Sie uns

Ein Angebot machen

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um eine Nachricht zu senden. Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an, um ein Angebot abzugeben.

Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!

Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

Bitte geben Sie Ihr Passwort ein um zum Frageformular zu gelangen. Bitte geben Sie Ihr Passwort ein, um zum Angebotsformular zu gelangen.
Passwort vergessen?

Schreiben Sie uns

Ein Angebot machen

Die Angebote sind verbindlich. Sie werden in einem nächsten Schritt aufgefordert, Ihre Kreditkarteninformationen einzugeben. Wenn der Verkäufer Ihr Angebot annimmt, wird die Bestellung aufgegeben und Ihre Karte belastet. Für weitere Informationen über die Funktionsweise von Angeboten, klicken Sie bitte hier.

Mindestens eine Rubrik muss ausgewählt werden.

Online-Handelspreis
Dieses Produkt hat bereits einen Handelspreis. Um darauf zuzugreifen, bewerben Sie sich bitte für unser Trade Program, indem Sie unten klicken. Der Genehmigungsprozess kann 48 Stunden dauern.

Möchten Sie einen persönlichen Artikel verkaufen?

Wenn Sie einen persönlichen Artikel an unser Netzwerk von professionellen Verkäufern verkaufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus

Bewerben Sie sich für das Trade Program
Preis
CHF
Listenpreis
CHF
Ihr Angebotspreis
CHF
Angebote unter 20% werden mit größerer Wahrscheinlichkeit akzeptiert. Möchten Sie Ihr Angebot ändern?

Fast geschafft!

Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.

Erfolgreich

Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.

Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.

  • 522 Lampe von Gino Sarfatti für Artiluce, 1948 1
  • 522 Lampe von Gino Sarfatti für Artiluce, 1948 2
  • 522 Lampe von Gino Sarfatti für Artiluce, 1948 3
  • 522 Lampe von Gino Sarfatti für Artiluce, 1948 4
  • 522 Lampe von Gino Sarfatti für Artiluce, 1948 5
  • 522 Lampe von Gino Sarfatti für Artiluce, 1948 6
  • 522 Lampe von Gino Sarfatti für Artiluce, 1948 7
  • 522 Lampe von Gino Sarfatti für Artiluce, 1948 8
  • 522 Lampe von Gino Sarfatti für Artiluce, 1948 9
  • 522 Lampe von Gino Sarfatti für Artiluce, 1948 10
  • 522 Lampe von Gino Sarfatti für Artiluce, 1948 11
  • 522 Lampe von Gino Sarfatti für Artiluce, 1948 12
  • 522 Lampe von Gino Sarfatti für Artiluce, 1948 13

Die/der Verkäufer:in übernimmt die Verantwortung für dieses Angebot.

Informationen zum Stück

Vintage Design

Automatisch generierte Übersetzung

Original anzeigen Übersetzung anzeigen

Discover a rare gem in the world of design - the extraordinary lamp mod. 522, created by Gino Sarfatti and produced by Artiluce Milano in 1948. This single lamp is an example of timeless design that continues to shine with its distinctive style.

The lamp features a base with 4 alloy feet that support a double striped glass hat with 4 light points E17.
The design is characterized by the characteristic of a circle tip that distinguishes the first table lamps of Gino Sarfatti.
The conditions of this lamp are extraordinary and practically impeccable, with the original brand still present under the base.

Add a piece of design history to your space with this unique and rare lamp.
It is an opportunity to own an authentic work of illumination.

Bibliography:
Marco Romanelli and Sandra Severi, "Gino Sarfatti: Selected Works 1938-1973", Milan, 2012, p. 423

Product name: Lamp Mod. 522 Gino Sarfatti - Artiluce Milan 1948
Designer: Gino Sarfatti
Design year: 1948
Style: Vintage design
Main materials: striped glass, Lega
Distinctive design: particular form of the lamp
Typical dimensions: Height of 40 cm, diameter of 34 cm
Comfort: create a comfortable atmosphere in a space
Typical use: perfect as an accent light for furnishing environments, both residential and commercial.
Design icon: the lamp mod. 522 Gino Sarfatti is an icon of vintage design, representing the creative genius of his famous designer.
Versatility: this lamp adapts to a variety of environments, from the house to the workplace, thanks to its timeless design.
Current state of design: this lamp is in extraordinary and practically impeccable conditions, still preserving the original brand under the base.

Gino Sarfatti was an Italian designer and entrepreneur, known mainly for his contribution in the field of lighting and industrial design. Born on 11 September 1912 in Venice, Italy, and died on March 5, 1985 in Gravedona, Lombardy, Sarfatti is considered one of the pioneers in the modern lighting sector.
Here are some key information about Gino Sarfatti's life and career:
Artiluce Foundation: in 1939, Sarfatti founded the "Artiluce's lighting company," which would become one of the most important Italian lighting companies of the twentieth century. with Artiluce, Sarfatti has produced numerous innovative lamps and lighting fixtures, often collaborating with other designers and architects.
Innovative design: Gino Sarfatti is known for his ability to combine shape and function in his projects. He created lamps with a clean and modern aesthetic, often experimenting with different materials and innovative technologies. His attention to detail and functionality has made many of his creations of design icons.
I work with other designers: Sarfatti has collaborated with numerous other designers, including Vittoriano Viganò and Franco Albini, to develop products for Artiluce. These collaborations have produced many of the most famous and appreciated lamps.
Recognitions and success: his lamps have been exhibited in important exhibitions of design and art all over the world. Gino Sarfatti has received numerous prizes and awards for his work, confirming his lasting influence in the field of design.
Inheritance: even if Gino Sarfatti is no longer alive, his creations continue to be sought by design collectors and appreciated for their style and their functionality. His impact on the world of design and lighting is lasting, and the artiluce lamps he designed are considered iconic design pieces.

Gino Sarfatti is an example of how Italian design has contributed significantly to the history of industrial design, and its creations represent the combination of aesthetics and functionality that characterizes Italian design.

Artiluce was an important Italian company of lighting and design active in the twentieth century, founded by Gino Sarfatti in 1939. The company had a significant impact in the field of lighting and industrial design and helped to define the style and the 'Innovation of Italian design. Below, you will find some key information on Artiluce:
Foundation and philosophy: Gino Sarfatti has founded Artiluce with the aim of producing lighting fixtures that united aesthetics and functionality in a contemporary design. The company has been a pioneer in the use of new materials and technologies to create innovative lamps.
Successful collaborations: Artiluce has become known for his collaborations with important Italian and international designers and architects. These collaborations led to the creation of many iconic lamps, including the works of Vittoriano Viganò, Franco Albini and others.
Iconic design: Artiluce has produced a series of lamps that have become iconic design pieces. These lamps are characterized by clean lines, high quality materials and attention to detail. Many of them are still highly sought by collectors and appreciated for their timeless aesthetic.
Technological innovation: Artiluce was at the forefront in the use of new technologies and materials to create innovative lamps. Gino Sarfatti and his team have often experienced with new sources of light, fixing and material systems, contributing to the evolution of modern lighting.
Exhibitions and acknowledgments: Artiluce creations have been exhibited in important exhibitions of design and art all over the world, obtaining awards and prizes. The company was a point of reference in Italian design and contributed to spreading Italy's reputation as a center of excellence in design.
Durating inheritance: even if the Artiluce company is no longer operational, its lamps continue to be produced by other companies or are sought after as collectible pieces. Artiluce's legacy lives through his creations, which represent an important chapter in the history of Italian design.

Artiluce was a key company in the evolution of Italian design and helped to define the Italian style in the field of lighting and industrial design. Its legacy continues to inspire designers and design enthusiasts all over the world.
Entdecken Sie ein seltenes Juwel in der Welt des Designs - die außergewöhnliche Lampe mod. 522, entworfen von Gino Sarfatti und hergestellt von Artiluce Milano im Jahr 1948. Diese einzelne Leuchte ist ein Beispiel für zeitloses Design, das bis heute durch seinen unverwechselbaren Stil besticht.

Die Leuchte verfügt über einen Sockel mit 4 Aluminiumfüßen, die einen doppelten gestreiften Glaskopf mit 4 Lichtpunkten E17 tragen.
Das Design zeichnet sich durch die charakteristische Kreisspitze aus, die die ersten Tischlampen von Gino Sarfatti kennzeichnet.
Der Zustand dieser Lampe ist außergewöhnlich und praktisch tadellos, mit der ursprünglichen Marke noch unter dem Sockel vorhanden.

Fügen Sie Ihrem Raum ein Stück Designgeschichte hinzu mit dieser einzigartigen und seltenen Lampe.
Es ist eine Gelegenheit, ein authentisches Beleuchtungswerk zu besitzen.

Bibliographie:
Marco Romanelli und Sandra Severi, "Gino Sarfatti: Ausgewählte Werke 1938-1973", Mailand, 2012, S. 423

Produktbezeichnung: Lampe Mod. 522 Gino Sarfatti - Artiluce Mailand 1948
Designer: Gino Sarfatti
Entwurfsjahr: 1948
Stil: Vintage-Design
Wichtigste Materialien: gestreiftes Glas, Lega
Besonderes Design: besondere Form der Leuchte
Typische Abmessungen: Höhe von 40 cm, Durchmesser von 34 cm
Komfort: schafft eine angenehme Atmosphäre in einem Raum
Typische Verwendung: perfekt als Akzentleuchte für die Einrichtung von Wohn- und Geschäftsräumen.
Design-Ikone: die Lampe mod. 522 Gino Sarfatti ist eine Ikone des Vintage-Designs und repräsentiert das kreative Genie seines berühmten Designers.
Vielseitigkeit: Diese Leuchte passt sich dank ihres zeitlosen Designs an eine Vielzahl von Umgebungen an, vom Haus bis zum Arbeitsplatz.
Aktueller Stand des Designs: Diese Lampe ist in einem außergewöhnlichen und praktisch tadellosen Zustand, wobei die ursprüngliche Marke unter dem Sockel noch erhalten ist.

Gino Sarfatti war ein italienischer Designer und Unternehmer, der vor allem für seinen Beitrag im Bereich der Beleuchtung und des Industriedesigns bekannt ist. Geboren am 11. September 1912 in Venedig, Italien, und gestorben am 5. März 1985 in Gravedona, Lombardei, gilt Sarfatti als einer der Pioniere der modernen Beleuchtungsbranche.
Hier finden Sie einige wichtige Informationen über das Leben und den Werdegang von Gino Sarfatti:
Gründung von Artiluce: 1939 gründete Sarfatti das Unternehmen "Artiluce's lighting company", das zu einem der bedeutendsten italienischen Beleuchtungsunternehmen des 20. Jahrhunderts werden sollte. Mit Artiluce hat Sarfatti zahlreiche innovative Lampen und Beleuchtungskörper hergestellt, oft in Zusammenarbeit mit anderen Designern und Architekten.
Innovatives Design: Gino Sarfatti ist bekannt für seine Fähigkeit, Form und Funktion in seinen Projekten zu verbinden. Er entwirft Lampen mit einer klaren und modernen Ästhetik und experimentiert oft mit verschiedenen Materialien und innovativen Technologien. Seine Liebe zum Detail und zur Funktionalität hat viele seiner Kreationen zu Design-Ikonen gemacht.
Ich arbeite mit anderen Designern zusammen: Sarfatti hat mit zahlreichen anderen Designern, darunter Vittoriano Viganò und Franco Albini, zusammengearbeitet, um Produkte für Artiluce zu entwickeln. Aus dieser Zusammenarbeit sind viele der bekanntesten und beliebtesten Leuchten hervorgegangen.
Anerkennungen und Erfolge: Seine Leuchten wurden in wichtigen Design- und Kunstausstellungen in der ganzen Welt ausgestellt. Gino Sarfatti hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen für seine Arbeit erhalten, was seinen nachhaltigen Einfluss im Bereich des Designs bestätigt.
Das Erbe: Auch wenn Gino Sarfatti nicht mehr lebt, werden seine Kreationen weiterhin von Design-Sammlern gesucht und für ihren Stil und ihre Funktionalität geschätzt. Sein Einfluss auf die Welt des Designs und der Beleuchtung ist bleibend, und die von ihm entworfenen artiluce-Lampen gelten als Design-Ikonen.

Gino Sarfatti ist ein Beispiel dafür, wie das italienische Design einen wichtigen Beitrag zur Geschichte des Industriedesigns geleistet hat, und seine Kreationen stehen für die Kombination von Ästhetik und Funktionalität, die das italienische Design auszeichnet.

Artiluce war ein wichtiges italienisches Beleuchtungs- und Designunternehmen des 20. Jahrhunderts, das 1939 von Gino Sarfatti gegründet wurde. Das Unternehmen hatte einen bedeutenden Einfluss auf den Bereich des Beleuchtungs- und Industriedesigns und trug dazu bei, den Stil und die "Innovation des italienischen Designs" zu definieren. Nachfolgend finden Sie einige wichtige Informationen über Artiluce:
Gründung und Philosophie: Gino Sarfatti hat Artiluce mit dem Ziel gegründet, Beleuchtungskörper herzustellen, die Ästhetik und Funktionalität in einem zeitgenössischen Design vereinen. Das Unternehmen war ein Pionier in der Verwendung neuer Materialien und Technologien zur Herstellung innovativer Leuchten.
Erfolgreiche Kollaborationen: Artiluce ist für seine Zusammenarbeit mit bedeutenden italienischen und internationalen Designern und Architekten bekannt geworden. Diese Zusammenarbeit führte zur Schaffung vieler ikonischer Leuchten, darunter die Werke von Vittoriano Viganò, Franco Albini und anderen.
Ikonisches Design: Artiluce hat eine Reihe von Lampen entworfen, die zu Design-Ikonen geworden sind. Diese Leuchten zeichnen sich durch klare Linien, hochwertige Materialien und Liebe zum Detail aus. Viele von ihnen sind bei Sammlern immer noch sehr begehrt und werden für ihre zeitlose Ästhetik geschätzt.
Technologische Innovation: Artiluce war Vorreiter bei der Verwendung neuer Technologien und Materialien zur Herstellung innovativer Leuchten. Gino Sarfatti und sein Team haben oft mit neuen Lichtquellen, Befestigungs- und Materialsystemen experimentiert und so zur Entwicklung der modernen Beleuchtung beigetragen.
Ausstellungen und Anerkennungen: Die Kreationen von Artiluce wurden auf wichtigen Design- und Kunstausstellungen in der ganzen Welt ausgestellt und mit Preisen und Auszeichnungen bedacht. Das Unternehmen war ein Bezugspunkt für das italienische Design und trug dazu bei, den Ruf Italiens als Kompetenzzentrum für Design zu verbreiten.
Fortbestehendes Erbe: Auch wenn das Unternehmen Artiluce nicht mehr existiert, werden seine Lampen von anderen Unternehmen weiter produziert oder sind als Sammlerstücke begehrt. Das Erbe von Artiluce lebt durch seine Kreationen weiter, die ein wichtiges Kapitel in der Geschichte des italienischen Designs darstellen.

Artiluce war ein Schlüsselunternehmen in der Entwicklung des italienischen Designs und trug dazu bei, den italienischen Stil im Bereich der Beleuchtung und des Industriedesigns zu definieren. Sein Vermächtnis inspiriert weiterhin Designer und Designliebhaber in der ganzen Welt.

Klicken Sie hier für die vollständige Beschreibung Schließen

* Das Kabel dieses Artikels ist im Originalzustand und muss möglicherweise erneuert werden, falls nicht anders angegeben.

* Bitte beachten Sie, dass die Produkte, die aus Palisander gefertigt sind, besonderen Exportbestimmungen unterliegen und sich die Lieferungszeit um 2-4 Wochen verlängern kann.
Kreateur Gino Sarfatti
Hersteller Arteluce
Design Epoche 1920 bis 1949
Jahr 1948
Produktionszeitraum 1940 bis 1949
Kennzeichnung vorhanden Dieses Stück verfügt über eine Kennzeichnung
Stil Vintage
Zustand Ausgezeichnet — Dieses Vintage/antike Objekt ist in nahezu originalem Zustand. Es kann minimale Gebrauchsspuren und/oder kleinere Restaurierungen aufweisen.
Laut Verkäufer ist das Produkt im funktionstüchtigen Zustand.
Plug Type European Plug (up to 250V)
Artikelnummer BAD-1752262
Material Glas, Stahl
Farbe Weiß
Höhe 40 cm 40 cm
Diameter 34 cm

Versand & Lieferung

Versand aus Italien
Rückgabe vierzehn Tage Rückgaberecht außer bei Objekten, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden

Lieferdaten

Lieferung frei Bordsteinkante:
(in jeder Bestellung enthalten)
  • Ihre Bestellung wird von einem sachkundigen Fahrer auf den Bürgersteig der angegebenen Adresse geliefert. Für weiteren Transport in Ihre Wohnung sind Sie selbst verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen ein Familienmitglied oder Freund um Hilfe zu bitten; alternativ können Sie die „Lieferung in Ihre Wohnung“ im Bestellprozess hinzubuchen (siehe unten).
  • Der Versandpartner meldet sich telefonisch oder per Email einen Tag vor der Zustellung bei Ihnen, um den Lieferzeitpunkt abzustimmen.
  • Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Die Ware wird vom Versandpartner nicht ausgepackt.
  • Bei Zustellung ist eine Unterschrift erforderlich.
„Lieferung in Ihre Wohnung“:
(mit Upgrade-Option im Bestellprozess)
  • Ihre Bestellung wird von einem sachkundigen Fahrer oder Team in den Eingangsbereich Ihrer Wohnung gebracht. Bei besonders großen oder schweren Gegenständen empfehlen wir, dass Sie zusätzlich ein Familienmitglied oder Freund um Hilfe bitten, da wir nicht mehr als zwei Fahrer schicken können.
  • Der Versandpartner meldet sich bei Ihnen telefonisch oder per Email einen Tag vor der Zustellung, um den Lieferzeitpunkt abzustimmen -Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Die Ware wird vom Versandpartner nicht ausgepackt.
  • Bei Zustellung ist eine Unterschrift erforderlich.

* Wichtiger Hinweis

Bitte prüfen Sie Ihre Bestellung bei Erhalt. Im Falle von sichtbaren Schäden, fehlenden Teilen oder falscher Ware, vermerken Sie das Problem bitte auf dem Lieferschein und kontaktieren Sie uns innerhalb von 48 Stunden nach Zustellung. Eine unterschriebener Lieferschein ohne Vermerk hinsichtlich vorhandener Mängel, fehlender Teile oder falscher Ware stellt eine Annahme der Bestellung Ihrerseits in einwandfreiem Zustand dar.

Nachhaltigkeit

CO2-neutral Für jeden getätigten Kauf gleicht Pamono 100 % der geschätzten Kohlendioxidemissionen aus, die durch den weltweiten Versand entstehen.
Vintage Wenn Sie sich für antike oder Vintage Möbel entscheiden, reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck, da weniger Abfall entsteht, die Nachfrage nach neuen Materialien sinkt und die Lebensdauer der von uns verwendeten Produkte wird verlängert.

Über den Hersteller

Arteluce

Die italienische Firma für Leuchtendesign Arteluce wurde 1939 von dem jungen venezianischen Designer und Unternehmer Gino Sarfatti. gegründet. Die politischen Unruhen der Zeit zwangen Sarfatti, seinen Abschluss in der Luftfahrttechnik in Genoa aufzugeben und mit seiner Familie nach Mailand zu ziehen. Dort ging Sarfatti trotz fehlender Ausbildung seiner Karriere im Leuchtendesign nach. Der Tatsache, dass Sarfatti sich alles selbst beibrachte, ist es wohl zu verdanken, dass er voll und ganz in den Lebenszirkel des Designprozesses eintauchte, von der Konzeption bis zur Produktion. Er arbeitete außerdem mit Künstlern und Architekten zusammen, um stärkere, leichtere und günstigere moderne Lampen zu produzieren, als es sie bis zu diesem Zeitpunkt in Italien gegeben hatte.

Während des Zweiten Weltkrieges floh Sarfatti in die Schweiz. Er kehrte nach dem Krieg nach Mailand zurück, um seine Firma zu wieder zu eröffnen. 1951 öffnete Arteluces erste Verkaufsstelle am belebten Corso Vittorio im Zentrum Mailands (heute bekannt als Corso Matteotti) ihre Tore. Der Laden wurde 1953 von Marco Zanuso neu gestaltet. Das zweite Geschäft Arteluces an der glamourösen Via della Spiga wurde von Sarfattis lebenslangem Freund und Leuchtendesigner, Vittoriano Viganò, 1961 entworfen.
 
Dank Sarfattis Engagement hinsichtlich technischer, materieller und produktionstechnischer Forschung wurde Arteluce schnell zu einer erfolgreichen und visionären Marke für Beleuchtung. Im Laufe seines Lebens entwarf Sarfatti mehr als 400 Lampen (manche Quellen meinen, es seien sogar mehr als 700 gewesen), welche für ihre minimalistische und doch expressive Ästhetik und ihre experimentellen Materialien hoch gelobt werden. Mitte der Fünfziger begann Sarfatti mit Plexiglas zu arbeiten und in den frühen Fünfzigern trieb er die Nutzung von Halogenbirnen voran. Sarfatti widmete sich außerdem der Verbesserung jedes einzelnen Bestandteils einer Lampe, von dem Schalter über die Verkabelung hin zu den Reflektoren. Das ultra-minimalistische Model 1063 (1954) sollte das italienische Design von Stehlampen über Jahre hinweg beeinflussen. Dieser Lampe wurde der hoch angesehene „Grand Prix” auf der Mailänder Triennale verliehen. Sie ist bekannt als das ausdruckvollste Beispiel für Sarfattis Vision von Schönheit in Alltagsgegenständen. Im gleichen Jahr gewann Arteluce den ADI Compasso d’Oro für Modell 559 und ein Jahr später für Modell 1055.
 
In den Sechzigern entwickelte sich Arteluce zum kreativen Mittelpunkt für Italiens talentierteste Designer und realisierte Entwürfe der wichtigsten Talente wie Franco Albini, Cini Boeri, Franca Helg, Ico Parisi und Massimo Vignelli. Die Lichtinstallation für das Teatro Regio Opernhaus in Turin - eines der letzten Projekte Arteluces, das hunderte an Hängeleuchten aus Plexiglas umfasst, die unter der Leitung des legendären Architekten  Carlo Mollino 1972 installiert wurden - wird als eine der größten Errungenschaften der Firma gesehen.

1973 verkaufte Sarfatti sein Unternehmen an Flos und zog sich an den Comer See zurück. Viele Produkte von Arteluce sind heute noch in Produktion und einige der originalen Modelle sind permanent in wichtigen Museen, wie dem MoMA in New York, untergebracht. Die nach der Zusammenführung mit  Flos etwas in Vergessenheit geratenen Designs Sarfattis erfohren nach der ersten Retrospektive seiner Arbeiten im Triennale Design Museum in Mailand eine Renaissance unter Vintage-Sammlern.

* Abbildungen mit freundlicher Genehmigung von Flos

5.260 CHF
Preis pro Stück
inkl. MwSt. (soweit erhoben) exkl. Versand

Nur noch eins verfügbar

Kostenlos Versand von Italien nach:

Ort:

Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl an

Haustür
Kostenlos CHF
Express
CHF
In-House-Lieferung nicht möglich

Wir werden Sie bald kontaktieren !

Leider ist es uns derzeit nicht möglich, dieses Produkt an den von Ihnen gewählten Ort zu versenden.

Versandpreis in dieses Land wurde noch nicht ermittelt

Auf die Wunschliste Sie werden per E-Mail benachrichtigt, wenn ein Produkt auf Ihrer Wunschliste im Sale ist.
Green leaf icon.

Nachhaltige Option

✕

Nachhaltige Option

Green leaf icon.

Wenn Sie sich für antike oder Vintage Möbel entscheiden, reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck, da weniger Abfall entsteht, die Nachfrage nach neuen Materialien sinkt und die Lebensdauer der von uns verwendeten Produkte wird verlängert.

Mit Kennzeichnung

Weitere Fragen zum Produkt?
Sind Sie ein Profi? Nehmen Sie hier an unserem Trade Program teil
Sorgenfrei einkaufen mit dem Pamono Käuferschutz
Teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Gesponserte Produkte

Top

Mid-Century Cantharelle Tischlampe von Maija Liisa Komulainen für Raak, 1970er

7.388 CHF
Mit Kennzeichnung
Mid-Century Cantharelle Tischlampe von Maija Liisa Komulainen für Raak, 1970er
Top

Art Deco Lampe von Sciolari

502 CHF
Art Deco Lampe von Sciolari
Top

Glasiertes Keramik Triptychon von Tommaso Barbi, 1970er, 3er Set

1.225 CHF
Glasiertes Keramik Triptychon von Tommaso Barbi, 1970er, 3er Set
Top

Grüne Tischlampe aus Muranoglas, Italien, 1980er, 2er Set

257 CHF
Grüne Tischlampe aus Muranoglas, Italien, 1980er, 2er Set
Top

Mod. Barnaba Tischlampe von Angelo Brotto für Fase, Italien, 1970er

3.077 CHF
Mod. Barnaba Tischlampe von Angelo Brotto für Fase, Italien, 1970er
Top

Schwarze Opalglas Tischlampe im Stil von Jacques Adnet, Frankreich, 1930er

1.407 CHF
Schwarze Opalglas Tischlampe im Stil von Jacques Adnet, Frankreich, 1930er
Top

Art Deco Bronze Schlangen Tisch- oder Stehlampe im Stil von Edgar Brandt für Daum

Preis: 3.450 CHF Regulärer Preis: 4.301 CHF
Sale
Art Deco Bronze Schlangen Tisch- oder Stehlampe im Stil von Edgar Brandt für Daum
Top

Vintage Space Age Schreibtischlampe in Orange & Chrom zugeschrieben von Stanislav Indra, 1970er

Preis: 415 CHF Regulärer Preis: 597 CHF
Sale
Vintage Space Age Schreibtischlampe in Orange & Chrom zugeschrieben von Stanislav Indra, 1970er
Top

Madrid Phase Lampe von Marjolein Fase für Fase, 1960er

Preis: 1.241 CHF Regulärer Preis: 1.374 CHF
Sale
Madrid Phase Lampe von Marjolein Fase für Fase, 1960er
Top

Skulpturale Italienische Cocoon Tischlampen, 1970er, 2er Set

2.385 CHF
Skulpturale Italienische Cocoon Tischlampen, 1970er, 2er Set
Top

Goldene Tischlampe aus Keramik von Aldo Londi für Bitossi, 1970er

1.269 CHF
Goldene Tischlampe aus Keramik von Aldo Londi für Bitossi, 1970er
Top

Verstellbare Wand- und Tischlampe aus Messing & Bakelit, Kaare Klint zugeschrieben, 1950er

2.013 CHF
Verstellbare Wand- und Tischlampe aus Messing & Bakelit, Kaare Klint zugeschrieben, 1950er
Top

La Ruspa Tischlampe von Gae Aulenti für Martinelli Luce

16.540 CHF
Rarität
La Ruspa Tischlampe von Gae Aulenti für Martinelli Luce
Top

Capodanno No.71 Tischlampe von Ettore Sottsass für Studio Alchimia, 1979

12.283 CHF
Capodanno No.71 Tischlampe von Ettore Sottsass für Studio Alchimia, 1979
Top

Große Vintage Tischlampe mit gelb lackiertem Metallfuß und weißer Opalglaskugel, 1960er

Preis: 293 CHF Regulärer Preis: 320 CHF
Sale
Große Vintage Tischlampe mit gelb lackiertem Metallfuß und weißer Opalglaskugel, 1960er
Top

Mid-Century Modern LT215 Tischlampe von Carlo Nason für Mazzega, 1970

1.906 CHF
Mid-Century Modern LT215 Tischlampe von Carlo Nason für Mazzega, 1970
Top

Weiße Reno Arc Tischlampen aus Aluminium von Fase, Spanien, 1980er, 2er Set

682 CHF
Weiße Reno Arc Tischlampen aus Aluminium von Fase, Spanien, 1980er, 2er Set
Top

Tischlampe aus Keramik in Weiß & Gold von Aldo Londi für Bitossi, 1970er

672 CHF
Tischlampe aus Keramik in Weiß & Gold von Aldo Londi für Bitossi, 1970er
Top

Tischlampen aus Keramik, 1970er, 2er Set

1.109 CHF
Tischlampen aus Keramik, 1970er, 2er Set
Top

Ägyptische Bouilotte Lampen im Empire Stil mit Sphinxen aus Vergoldetem Holz & Marmor, 1980er, 2er Set

5.897 CHF
Ägyptische Bouilotte Lampen im Empire Stil mit Sphinxen aus Vergoldetem Holz & Marmor, 1980er, 2er Set

Objekte dieses Händlers

Erasmo Sessel von Afra & Tobia Scarpa für B&b Italia, 1970er

843 CHF
Mit Kennzeichnung
Erasmo Sessel von Afra & Tobia Scarpa für B&b Italia, 1970er

Kommode aus gepresstem Bambus von Vivai del Sud, 1970er

4.514 CHF
Kommode aus gepresstem Bambus von Vivai del Sud, 1970er

Barium Scultura99 Sideboard von Luciano Frigerio für Frigerio Di Desio, 1960er

9.622 CHF
Mit Kennzeichnung
Barium Scultura99 Sideboard von Luciano Frigerio für Frigerio Di Desio, 1960er

Vintage Couchtisch aus Rauchglas & vermessingtem Metall

Ausverkauft
Vintage Couchtisch aus Rauchglas & vermessingtem Metall

Sideboard von Gianluigi Gorgoni für Fratelli Turri, 1980er

6.217 CHF
Sideboard von Gianluigi Gorgoni für Fratelli Turri, 1980er

Nachttische von Gianluigi Gorgoni für Fratelli Turri, 1980er, 2er Set

3.131 CHF
Nachttische von Gianluigi Gorgoni für Fratelli Turri, 1980er, 2er Set

Wandleuchte von Albano Poli für Poliarte, 1960er

524 CHF
Wandleuchte von Albano Poli für Poliarte, 1960er

T69 Tisch von Osvaldo Borsani & Eugenio Gerli für Tecno Spa, 1950er

4.514 CHF
Mit Kennzeichnung
T69 Tisch von Osvaldo Borsani & Eugenio Gerli für Tecno Spa, 1950er

Nachttische aus Pergament von Aldo Tura für Tura Milano, 1960er, 2er Set

3.237 CHF
Nachttische aus Pergament von Aldo Tura für Tura Milano, 1960er, 2er Set

Gesto Lampen von Bruno Gecchelin für Skipper, 1979, 2er Set

1.321 CHF
Gesto Lampen von Bruno Gecchelin für Skipper, 1979, 2er Set

Kleines Fiorenza Sideboard von Tito Agnoli für Molteni, 1970er

2.705 CHF
Kleines Fiorenza Sideboard von Tito Agnoli für Molteni, 1970er

Gallery Stühle von Umberto Asnago & Ambrogio Pozzi für Giorgetti, 1975, 4er Set

3.024 CHF
Gallery Stühle von Umberto Asnago & Ambrogio Pozzi für Giorgetti, 1975, 4er Set

Stuhl von Osvaldo Borsani für Tecno

Ausverkauft
Stuhl von Osvaldo Borsani für Tecno

Kommode aus Pecary Leder von Tito Agnoli für Poltrona Frau, 1980er

Reserviert
Kommode aus Pecary Leder von Tito Agnoli für Poltrona Frau, 1980er

Artona 8551 Armlehnstuhl von Afra & Tobia Scarpa für Maxalto, 1980er

1.321 CHF
Artona 8551 Armlehnstuhl von Afra & Tobia Scarpa für Maxalto, 1980er

Samara Schreibtisch von Derk Jan De Vries für Maisa Di Seveso, 1970er

2.811 CHF
Samara Schreibtisch von Derk Jan De Vries für Maisa Di Seveso, 1970er

Pamplona Stühle von Augusto Savini für Pozzi, 1960er, 4er Set

11.219 CHF
Pamplona Stühle von Augusto Savini für Pozzi, 1960er, 4er Set

Faraone Tische von Renato Polidori für Skipper, 1960er, 2er Set

2.598 CHF
Faraone Tische von Renato Polidori für Skipper, 1960er, 2er Set

Armonia Bett von Luciano Frigerio für Frigerio Di Desio, 1976

3.131 CHF
Rarität
Armonia Bett von Luciano Frigerio für Frigerio Di Desio, 1976

Konsolentische von Tommaso Barbi, 1970er, 3er Set

1.321 CHF
Konsolentische von Tommaso Barbi, 1970er, 3er Set
Alle Produkte des Händlers anzeigen

Verwandte Stories

Es werde Licht


Der wegweisende Beleuchtungsdesigner Ingo Maurer enthüllt seine neue Installation in München

Es werde Licht

Murano. Milano. Venezia. Glas.


Eine Weltklasse Glas-Ausstellung in München

Murano. Milano. Venezia. Glas.

Mid-Century Modern und Mad Men


Wir werfen einen Blick auf die besten Vintage Schreibtische und Spielarten des modernen Mid-Century-Stils

Mid-Century Modern und Mad Men

Lang lebe Memphis!


Acht zeitgenössische Designs, die die Lebensfreude der postmodernen Bewegung von Sottsass nachahmen

Lang lebe Memphis!

Bleib Dir selber treu


Die Einzigartigkeit des Innenarchitekten Frank Stüve

Bleib Dir selber treu

Die ewige Artischocke


Wir decken die Schichten von Poul Henningsens zeitlosem Design auf

Die ewige Artischocke

Gut gebrüllt, Löwe!


Stam, Saarinen, Colombo und Mendini - bahnbrechende Löwen der Designgeschichte

Gut gebrüllt, Löwe!

Zwischen Vernunft und Gefühl


Sechs ikonische Designs von Marco Zanuso

Zwischen Vernunft und Gefühl

Schatztruhe: Von Hygge zu Lagom


Pamonos Redakteurinnen stellen die neuesten schwedischen Vintage Designtrends vor

Schatztruhe: Von Hygge zu Lagom

Wagemut & Schönheit


Eine kleine Einführung in die Architektur des Brutalismus

Wagemut & Schönheit

Die Geburt des Kunststoffs


Wie im 20. Jahrhundert Möbel zunehmend aus Kunststoff produziert wurden

Die Geburt des Kunststoffs

Weitere Produkte

  • Alle Tischlampen
  • Vintage Tischlampen
  • Arteluce Beleuchtung
  • Contemporary Tischlampen
  • Tischlampen in Weiß

Anmeldung für unseren Newsletter

Keine Angebote und Gutscheine verpassen! Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – Designschätze und Stories inklusive!

Anmeldung für unseren Newsletter

Keine Angebote und Gutscheine verpassen! Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – Designschätze und Stories inklusive!

Vielen Dank für Ihre Bewerbung beim Pamono Trade Program!

Unser Concierge-Team überprüft Ihre Anfrage und wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Handelsvorteile freizuschalten. Ihr Standard-Konto ist bereits aktiv!

Haben Sie es eilig? Rufen Sie uns an +4930629375610

Pamono

  • Über uns
  • Jobs
  • Als Händler*in bewerben
  • Trade Programm
  • Händler*innen Login
  • Presse
  • Impressum
  • Sitemap

Kundenservice

  • Hilfe
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Käuferschutz
  • Design Guide
  • Private Artikel verkaufen

Zahlungsmöglichkeiten

PayPal VISA MasterCard
Überweisung
Rechnung

Pamono App

Download on App Store Get it on Google Play

Du findest uns auch bei:

  • Follow us on Twitter
  • Follow us on Facebook
  • Follow us on Pinterest
  • Follow us on Instagram

© 2025 Pamono GmbH. Impressum