An octagonal openwork porcelain basket by KPM, Berlin 1870-1892 KPM (Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin) Royal Porcelain Manufactory Berlin, was founded in 1763 by King Frederick II of Prussia . Marked with the logo of the cobalt blue scepter and the red decoration mark. All painted pieces produced by KPM are signed by the painter ( this is marked with M.R) The basket with handles, painted in the center of the inside with purple violets with green leaves. The measurement is 11,5 cm high, 16 cm wide and the depth is 20,5 cm (1 Inch = 2,54 cm) The weight is 636 grams.
Achteckiger durchbrochener Porzellankorb von KPM, Berlin 1870-1892 Die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) wurde 1763 von König Friedrich II. von Preußen gegründet. Gezeichnet mit dem Logo des kobaltblauen Zepters und der roten Dekorationsmarke. Alle bemalten Stücke, die von KPM hergestellt wurden, sind vom Maler signiert (dies ist mit M.R. gekennzeichnet). Der Korb mit Griffen, in der Mitte der Innenseite mit violetten Veilchen mit grünen Blättern bemalt. Die Maße sind 11,5 cm hoch, 16 cm breit und 20,5 cm tief (1 Inch = 2,54 cm). Das Gewicht beträgt 636 Gramm.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.