Marco Rocco was born in Grottaglie, in the south of Italy, a city known for its ancient tradition of ceramic objects made by hand. Rocco is a part of this history as he is part of the fifth creative generation of his family. The Rocco family factory, founded over two centuries ago by his great great grandfather, is still active today, distributing to most of Grottaglie's ceramic factories and shops.
During his adventurous youth, his creativity blossomed when he started to create his own toys, ranging from fanciful objects to ingenious traps for lizards that lived around the big factory. Over the years, he always demonstrated more and more curiosity toward the objects around him. 'What is that?', 'How does it work?'; disassembling, assembling, and reinventing everything he saw. During his studies in elementary and middle school, he clearly demonstrated a keen interest in the world of design, resulting in him opting for a technical course aimed at this specific area, instead of a conventional high school course. At this stage, at the age of 15, he started developing his own projects in earnest and discovered his skills through direct experiences in projects and prototypes. Many of the projects were extracurricular, accompanying his teacher and designer Angelo Galiandro. Some years later he graduated in Design from the University of Florence in Italy and began to develop projects at an international level, along with famous Italian studios.
In 2011 he founded his own design studio based in Italy and excelled at creating exceptional products like the famous OrigamiKitchen, projects like PuzzleCook, and interiors of large pubs and restaurants such as the Conviviun Restaurant in Italy. Today, expanding his work outside the European capitals, Rocco also travels to South America, solidifying a branch in São Paulo in Brazil, and beginning the diffusion of fantastic collections there.
Different colors are also available for this piece;
Marco Rocco wurde in Grottaglie, im Süden Italiens, geboren, einer Stadt, die für ihre uralte Tradition der handgefertigten Keramikobjekte bekannt ist. Rocco ist ein Teil dieser Geschichte, denn er gehört zur fünften kreativen Generation seiner Familie. Die Fabrik der Familie Rocco, die vor über zwei Jahrhunderten von seinem Ur-Ur-Großvater gegründet wurde, ist auch heute noch aktiv und beliefert die meisten Keramikfabriken und Geschäfte in Grottaglie.
In seiner abenteuerlichen Jugend blühte seine Kreativität auf, als er begann, eigene Spielzeuge zu kreieren, die von fantasievollen Objekten bis hin zu ausgeklügelten Fallen für Eidechsen reichten, die rund um die große Fabrik lebten. Im Laufe der Jahre zeigte er immer mehr Neugierde gegenüber den Objekten um ihn herum. Was ist das?", "Wie funktioniert es?"; alles, was er sah, nahm er auseinander, baute es zusammen und erfand es neu. Während seiner Schulzeit in der Grund- und Mittelschule zeigte er eindeutig ein großes Interesse an der Welt des Designs, was dazu führte, dass er sich für einen technischen Kurs entschied, der genau auf diesen Bereich ausgerichtet war, anstatt eines konventionellen Gymnasialkurses. Zu diesem Zeitpunkt, im Alter von 15 Jahren, begann er ernsthaft eigene Projekte zu entwickeln und entdeckte seine Fähigkeiten durch direkte Erfahrungen in Projekten und Prototypen. Viele der Projekte waren außerschulisch und wurden von seinem Lehrer und Designer Angelo Galiandro begleitet. Einige Jahre später machte er seinen Abschluss in Design an der Universität von Florenz in Italien und begann, Projekte auf internationalem Niveau zu entwickeln, zusammen mit berühmten italienischen Studios.
Im Jahr 2011 gründete er sein eigenes Designstudio mit Sitz in Italien und zeichnete sich durch außergewöhnliche Produkte wie die berühmte Origami Küche, Projekte wie PuzzleCook und Inneneinrichtungen großer Lokale und Restaurants wie das Conviviun Restaurant in Italien aus. Heute erweitert Rocco seine Arbeit außerhalb der europäischen Hauptstädte und reist auch nach Südamerika. Er gründete eine Niederlassung in São Paulo in Brasilien und begann dort mit der Verbreitung von fantastischen Kollektionen.
Verschiedene Farben sind auch für dieses Stück verfügbar; bitte kontaktieren Sie Pamono für weitere Informationen.>
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.