The Biedermeir style spread between the German and Austrian bourgeoisie between 1815 and 1848 and replaced the empire style by eliminating superfluous decorations and lightening the colors with the use of light woods and radics such as nut, mahogany and cherry.
The six bidermeier style chairs and blond walnut with decorated black fabric seat.
His austere style and without frills make it a sober and elegant table, ideal for being inserted in modern environments.
The chairs are authentic and do not present defects, only some inevitable signs of time and use.
Der Biedermeierstil verbreitete sich zwischen 1815 und 1848 im deutschen und österreichischen Bürgertum und löste den Empire-Stil ab, indem er überflüssige Verzierungen beseitigte und die Farben durch die Verwendung von hellen Hölzern und Radikalen wie Nuss, Mahagoni und Kirsche aufhellte.
Die sechs Stühle im Bidermeier-Stil sind aus blondem Nussbaumholz und mit schwarzem Stoff bezogen.
Seine strengen Stil und ohne Schnickschnack machen es zu einem nüchternen und eleganten Tisch, ideal für die in modernen Umgebungen eingefügt werden.
Die Stühle sind authentisch und nicht vorhanden Mängel, nur einige unvermeidliche Zeichen der Zeit und Nutzung.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.