Der bahnbrechende modernistische Architekt und Designer Mart Stam (1899 - 1966) aus den Niederlanden war ein berühmter Befürworter der „Neuen Sachlichkeit”, eine deutsche kulturelle Bewegung, die dafür einstand, zu unsentimentaler Realität zurückzukehren. Er hat außerdem den ersten freitragenden Stuhl in der Möbelgeschichte entworfen.
Martinus Adianus „Mart” Stam wurde 1899 im Norden Hollands geboren und erwarb seinen Abschluss in Zeichnen an der Königlichen Schule für erweiterte Studien in Amsterdam (1917 - 1919). Nach seinem Abschluss zog er nach Rotterdam, um als Bauzeichner im Architekturbüro von Marinus Jan Granpré Molière (1883 - 1972) zu arbeiten, dessen Einfluss Stams Karriere sein Leben lang begleitete.
1922 erlangte Stam das Recht, ein städtisches Planungskonzept für Den Haag zu entwerfen. Zu seinen Designs gehörten Straßen, die im rechten Winkel zum Strand verliefen, ein neues Konzept, das bis dato unbekannt war. Im selben Jahr zog Stam nach Berlin und arbeitete mit dem Architekten Max Taut (1884 - 1967) und dem russischen, progressiven Architekten El Lissitzky (1890 - 1941) - der ihm ein lebenslanger Freund wurde - an verschiedenen Projekten. Während dieser Zeit begann Stam seinen „Neue Sachlichkeit”-Stil zu entwickeln, der zu seinem Markenzeichen werden sollte.
Die Neue Sachlichkeit war eine disziplinübergreifende Bewegung und eine ästhetische Herangehensweise, die von den Weimarer Künstlern Max Beckmann, Otto Dix und George Grosz in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg gegründet worden war und sich dem praktischen Umgang mit der Welt widmete. Die Bauhausschule wurde auf diesen nüchternen, aber idealistischen Prinzipien gegründet, die Designs hervorbrachten, die sich durch reduzierte Formen und neue Materialien auszeichneten. Vertreter der Neuen Sachlichkeit drehten dem Expressionismus den Rücken zu und lehnten romantischen Idealismus ab, begrüßten dafür Realismus, Rationalität und Ordnung.
Stam arbeitete während der bahnbrechenden Ausstellung Die Wohnung für die Weißenhofsiedlung in Stuttgart 1927 mit Le Corbusier, Ludwig Mies van der Rohe, Walter Gropius, Bruno Taut, Hans Peolzig und Walter Gropius zusammen. Zu seinem Beitrag für das Projekt gehörte das Haus Nr. 28 in der Weißenhofsiedlung, das er sowohl von innen als auch von außen designte. Hier stellte er zum ersten Mal sein Set an freitragenden Stühlen vor, die ein ganz neues Genre an ähnlichen Designs auslösen sollten. Seine Stühle S33 und S34 (beide 1926) waren aus gebogenem Rohrstahl, das als das Material der Zukunft für die modernistische Ära gesehen wurde. Diese Stühle revolutionierten modernes Mobiliar, da die Widerstandsfähigkeit der Rohre gleichzeitig minimalistisches, wie auch beständiges Design ermöglichten. Der Stuhl führte zu einer Auseinandersetzung wegen Copyrights zwischen Stam und Marcel Breuer, die Stam gewann. Thonet nahm 1932 die Produktion der freitragenden Stühle Stams auf.
Während seiner Karriere hatte Stam mehrere angesehene Positionen inne. Zum Beispiel war er Herausgeber des avantgardistischen Magazines ABC - Contributions to Building, Vorstehender der Academy of Arts & Crafts in Amsterdam und Leiter der Kunsthochschule in Berlin-Weißensee. Nachdem er für eine kurze Zeit in Amsterdam gearbeitet hatte, zog Stam nach Zürich und ging 1966 in Rente. Er verstarb im selben Jahr im Alter von 86 Jahren.
Sitzmöbel | von Mart Stam
Sie folgen jetzt Sitzmöbel von Mart Stam bei Pamono. Sie können Benachrichtigungen in Ihren Kontoeinstellungen verwalten.
Sie folgen nicht mehr Sitzmöbel von Mart Stam bei Pamono.
Vintage B43 Stühle von Mart Stam für Gebrüder Thonet, 1930er
Mart Stam Freischwinger Set von Mart Stam, 1970er
S34 Freischwinger aus schwarzem Leder & Chrom von Mart Stam für Thonet, Deutschland, 1970er, 2er Set
Mid-Century Bauhaus Besucherstuhl MG5 von Mart Stam und Marcel Brauer, Italien, 1980er
Mid-Century Bauhaus S34 Armlehnstühle von Mart Stam für Linea Veam, Italien, 1980er
Mid-Century Design S34 Armlehnstuhl von Mart Stam, Deutschland
Vintage Tagesbett von Mucke Melder, 1950er
Mart Stam zugeschriebene Mid-Century Esszimmerstühle, 1969, 4er Set
S34 Esszimmerstühle aus Cognacfarbenem Leder von Fasem, Italien, 1970er, 4er Set
Schwarzer Bauhaus Ledersessel von Mart Stam für Thonet, 1980er
Vintage Freischwinger Breuer S33 von Mart Stam für Thonet
Deutscher Mid-Century S32 Freischwinger von Marcel Breuer & Mart Stam für Thonet, 1970er
Freischwinger aus Leder von Fasem, 1980er
Bauhaus Schaukelwagen von Hans Brockhage und Erwin Andrä, 1950er
Vintage S33 Stühle von Mart Stam für Thonet, 1940er
S43 Röhrenstuhl von Mart Stam für Thonet, 1930er
Grauer Mid-Century B34 Leder Freischwinger von Mart Stam für Jox Interni, 1980er
Bauhaus Hocker mit verchromtem Gestell von Mart Stam für Slezak, 1930er
Schwarzer Bauhaus Ledersessel von Mart Stam für Thonet, 1980er
Drehbarer Mid-Century Bauhaus Leder Bürostuhl von Mart Stam, 1980er
Vintage S33 Armlehnstuhl von Mart Stam für Thonet, 1940er
Dunkelschwarzer Vintage B34 Freischwinger aus Leder von Mart Stam für Jox Interni, 1980er
Schwarzer Deutscher Vintage S43 Freischwinger von Mart Stam für Thonet
Schwarzer Bauhaus S34 Ledersessel von Mart Stam für Thonet, 1980er
Mid-Century Mart Stam Core Leder S33 Stühle von Mart Stam für Thonet, 1970er, 2er Set
Deutscher S43 Freischwinger von Mart Stam für Thonet
Verchromter Vintage Bauhaus Hocker von Mart Stam für Mücke Melder
Modell S34 Armlehnstuhl von Mart Stam für Thonet, 1970er
S33 Stühle von Mart Stam für Thonet, 1970er, 4er Set
Freischwinger S43F Stuhl von Mart Stam für Thonet
Mart Stam zugeschriebene S33 Ledersessel für Fasem, 1970, 4er Set
Armlehnstühle von Mart Stam für Mucke Melder, 1930er, 2er Set
Mid-Century S43F Freischwinger von Mart Stam für Thonet, Deutschland, 1960er
Schwarzer S43F Holzstuhl von Mart Stam für Thonet, 1930er
Armlehnstühle Blue Fleck von Mart Stam für Mucke Melder, 1930er, 2er Set
A2-1 Stuhl aus Holz und Rattan, Mart Stam zugeschrieben, 1947
S33 Esszimmerstühle von Mart Stam für Thonet, 1983, 5er Set
Brauner Mid-Century Bauhaus B34 Leder Freischwinger von Mart Stam für Jox Interni, 1980er
Vintage Bauhaus Leder Besucherstuhl von Matteo Grassi, 1970er
Modell S34 Armlehnstuhl von Mart Stam für Thonet, 1970er
Deutsche Vintage S33 Freischwinger aus Leder von Mart Stam für Thonet, 8er Set
S33 Stühle von Mart Stam für Thonet, 1970er, 2er Set
Armlehnstühle mit grauem Fischgrätmuster von Mart Stam für Mucke Melder, 1930er, 2er Set
Trend