A superb decorative pair of 19th century burr walnut pier cabinets with mirrors above. Featuring amboyna burl, ebony inlays and parcel gilt detailing. Made by the world renowned English firm Gillows. Maker's stamp: Gillow & Co. Circa 1880.
Showing beautiful warm colour and patina, and striking figuring in the wood, the cabinets have inverted breakfronts on turned and carved columns, with a central glazed door. The mirrors continue with the turned and carved columns, with added acanthus decoration, terminating to an inverted breakfront cornice. The cabinets also feature boxwood and fruitwood line inlays.
The blown glazed doors and the mirror plates are all original. The glass plates are in very good condition, showing some light scratch marks and very light silvering as expected.
These cabinets have been altered at some time in the past, as there would have been a central part. The sympathetic alteration is to the plinth, and only on one side of each cabinet. A vertical walnut facing has also been added to the backs. Photographs 19, 20 and 21 show the sides that have had alterations, and the back vertical walnut added upright. Setting the alterations aside, these cabinets exude quality, and would make a great statement piece.
The interiors are lined in velvet, and the shelves are removable. There are some signs of standing object marks as expected. There are no keys for the lock and the lock plates are missing. The velvet lined interiors would be very useful to hold wine glasses, and the pair would make a superb addition to a hotel or hospitality sector.
There are marks and light knocks commensurate with age around the pieces, and some historic veneer repairs. The tops have some very slightly raised areas and indentations marks. Please refer to all of the photographs.The cabinets are free from any woodworm. The mirrors are separate from the cabinets, as shown, each having four original screws to fit.
The name ‘Gillow’ has been associated with furniture making from the 1730s until the end of the 20th century, and was regarded as a leading furniture maker of the 18th and 19th centuries.
Gillow’s furniture conceived a broad range of historicist styles designed by a host of named and anonymous architects and designers. The firm continued to engage craftsmen skilled in hand-finishing, carvers and marquetry specialists. These labour-intensive practices were employed in conjunction with a measured approach to new technology in the form of wood-working machinery.
Gillow’s used freelance architects and designers together with the development of its internal ‘Artists’ Department’, which was perhaps the most visible and important contribution to the firm’s legacy and demonstrated its enduring allegiance to the principles of art manufacture.
Additional dimensions information:
The interiors are 37cm deep. The shelves have 26cm in height at the top, 19cm in the middle, and 25.5cm at the bottom. The cabinets are 99cm high.
Ein hervorragendes dekoratives Paar Pfeilerschränke aus Wurzelnuss aus dem 19. Jahrhundert mit Spiegeln darüber. Mit Amboyna-Maser, Ebenholz-Intarsien und Paket vergoldet Details. Hergestellt von der weltbekannten englischen Firma Gillows. Stempel des Herstellers: Gillow & Co. Um 1880.
Die Schränke weisen eine schöne warme Farbe und Patina sowie eine auffällige Maserung im Holz auf. Sie haben umgedrehte Fronten auf gedrechselten und geschnitzten Säulen mit einer zentralen Glastür. Die Spiegel setzen die gedrechselten und geschnitzten Säulen fort, mit zusätzlichen Akanthusverzierungen, die in einem umgekehrten Frontgesims enden. Die Schränke sind außerdem mit Buchsbaum- und Fruchtholzintarsien verziert.
Die mundgeblasenen Glastüren und die Spiegelplatten sind alle original. Die Glasplatten sind in sehr gutem Zustand, mit einigen leichten Kratzern und einer leichten Versilberung, wie erwartet.
Diese Schränke wurden irgendwann in der Vergangenheit umgebaut, da ein Mittelteil vorhanden gewesen wäre. Die sympathische Veränderung betrifft den Sockel, und zwar nur auf einer Seite jedes Schrankes. An den Rückseiten wurde außerdem eine vertikale Nussbaumverkleidung angebracht. Die Fotografien 19, 20 und 21 zeigen die geänderten Seiten und die vertikale Nussbaumverkleidung auf der Rückseite. Abgesehen von den Änderungen strahlen diese Schränke Qualität aus und sind ein tolles Einzelstück.
Die Innenräume sind mit Samt ausgekleidet, und die Einlegeböden sind herausnehmbar. Wie zu erwarten, weisen die Schränke einige Spuren von Stehzeugen auf. Es gibt keine Schlüssel für das Schloss und die Schlossplatten fehlen. Die mit Samt ausgekleideten Innenräume wären sehr nützlich, um Weingläser aufzubewahren, und das Paar wäre eine hervorragende Ergänzung für ein Hotel oder ein Gastgewerbe.
Die Stücke weisen altersgemäße Spuren und leichte Stöße auf, und es gibt einige historische Furnierreparaturen. Die Oberseiten haben einige sehr leicht erhabene Bereiche und Einkerbungen markiert. Die Schränke sind frei von jeglichem Holzwurm. Die Spiegel sind getrennt von den Schränken, wie gezeigt, jeweils mit vier Originalschrauben zu passen.
Der Name "Gillow" wurde von den 1730er Jahren bis zum Ende des 20. Jahrhunderts mit der Möbelherstellung in Verbindung gebracht und galt als einer der führenden Möbelhersteller des 18. und 19.
Die Möbel von Gillow umfassten ein breites Spektrum an historisierenden Stilen, die von einer Vielzahl namhafter und anonymer Architekten und Designer entworfen wurden. Das Unternehmen beschäftigte weiterhin Handwerker, die sich auf die Verarbeitung von Hand spezialisiert hatten, sowie Schnitzer und Intarsienspezialisten. Diese arbeitsintensiven Verfahren wurden in Verbindung mit einem maßvollen Umgang mit neuen Technologien in Form von Holzbearbeitungsmaschinen eingesetzt.
Gillow's setzte freischaffende Architekten und Designer ein und entwickelte eine eigene "Künstlerabteilung", die vielleicht den sichtbarsten und wichtigsten Beitrag zum Erbe des Unternehmens leistete und seine dauerhafte Verbundenheit mit den Grundsätzen der Kunstmanufaktur demonstrierte.
Zusätzliche Informationen zu den Abmessungen:
Die Innenräume sind 37 cm tief. Die Einlegeböden haben oben eine Höhe von 26 cm, in der Mitte 19 cm und unten 25,5 cm. Die Schränke sind 99 cm hoch.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.