1 Fine British Original Artwork WW2 Mid Century 1940's Portrait Drawing Of Leonard Winston Churchill KG OM CH TD DL 1 Fine British Original Artwork WW2 Mid Century 1940's Portrait Drawing Of Leonard Winston Churchill KG OM CH TD DL FRS RA by George Harrington. Impress your clients & guests in your office or home with this wartime historic portrait of the then British Prime Minister Winston Churchill. Title "Winston Churchill Prime Minister Early WW2 years". Subject portraiture quarter length front profile view of the known historic Winston Churchill during his early WW2 wartime years as Prime Minister. He is wearing his Homborg hat & herringbone tweed jacket, he is looking towards the left in his powerful gaze. Medium pencil on paper. Signed by the British portrait artist G Harrington. The National Archives, Kew holds a similar portrait of Winston Churchill also by G. Harrington. See reference INF 3/64. A rather nice display size with the frame being 56.3 cm high and 51 cm wide. Set in recent white & gold border mount with a recent Larson Juhl Venice reverse profile moulding design in a bronze foil finish paint colour finish in a Jenitri wood frame, with a white and gold border mount together with a protective AR70 glass front, which really enhances this work of art. Circa 1941 mid 20th century early 1940's during WW2. Biography of Sir Winston Leonard Spencer Churchill KG OM CH TD DL FRS RA (30 November 1874 – 24 January 1965) was a British statesman, military officer, and writer who was Prime Minister of the United Kingdom from 1940 to 1945 (during the Second World War) and again from 1951 to 1955. Apart from 1922 to 1924, he was a member of Parliament (MP) from 1900 to 1964 and represented a total of five constituencies. Ideologically an adherent to economic liberalism and imperialism, he was for most of his career a member of the Conservative Party, which he led from 1940 to 1955. He was a member of the Liberal Party from 1904 to 1924. Of mixed English and American parentage, Churchill was born in Oxfordshire into the wealthy, aristocratic Spencer family. He joined the British Army in 1895 and saw action in British India, the Mahdist War and the Second Boer War, gaining fame as a war correspondent and writing books about his campaigns. Elected a Conservative MP in 1900, he defected to the Liberals in 1904. In H. H. Asquith's Liberal government, Churchill was president of the Board of Trade and Home Secretary, championing prison reform and workers' social security. As First Lord of the Admiralty during the First World War, he oversaw the Gallipoli campaign, but after it proved a disaster, was demoted to Chancellor of the Duchy of Lancaster. He resigned in November 1915 and joined the Royal Scots Fusiliers on the Western Front for six months. In 1917, he returned to government under David Lloyd George and served successively as Minister of Munitions, Secretary of State for War, Secretary of State for Air, and Secretary of State for the Colonies, overseeing the Anglo-Irish Treaty and British foreign policy in the Middle East. After two years out of Parliament, he was Chancellor of the Exchequer in Stanley Baldwin's Conservative government, returning sterling in 1925 to the gold standard, depressing the UK economy. Out of government during his so-called "wilderness years" in the 1930s, Churchill took the lead in calling for rearmament to counter the threat of militarism in Nazi Germany. At the outbreak of the Second World War he was re-appointed First Lord of the Admiralty. In May 1940, he became prime minister, succeeding Neville Chamberlain. Churchill formed a national government and oversaw British involvement in the Allied war effort against the Axis powers, resulting in victory in 1945. After the Conservatives' defeat in the 1945 general election, he became Leader of the Opposition. Amid the developing Cold War with the Soviet Union, he publicly warned of an "iron curtain" of Soviet influence in Europe and promoted European unity. Between his terms, he wrote several books recounting his experience during the war. He was awarded the Nobel Prize in Literature in 1953. He lost the 1950 election but was returned to office in 1951. His second term was preoccupied with foreign affairs, especially Anglo-American relations and preservation of what remained of the British Empire with India now no longer part of it. Domestically, his government completed the development of a nuclear weapon. In declining health, Churchill resigned in 1955, remaining an MP until 1964. Upon his death in 1965, he was given a state funeral. One of the 20th century's most significant figures, Churchill remains popular in the UK and the rest of the Anglosphere. He is generally viewed as a victorious wartime leader, who defended liberal democracy against the spread of fascism, and as a liberal reformer who spurred the creation of the modern welfare state. However, recent scholarship has been more critical of Churchill, especially with regards to his views on race, and his unwavering commitment to British imperialism. Nonetheless, historians and the British public often rank Churchill as one of the greatest prime ministers in British history. The National Archives, Kew holds a similar portrait of Winston Churchill. Reference INF 3/64. Provenance Kitching’s George Street, Grimsby, Picture Framer and Fine Art Dealer & Cheshire Antiques Consultant LTD. Dimensions in centimetres of frame Height (56.3 cm) Width (51 cm) Depth (2 cm) less
1 Fine British Original Artwork WW2 Mid Century 1940's Portrait Drawing Of Leonard Winston Churchill KG OM CH TD DL 1 Fine British Original Artwork WW2 Mid Century 1940's Portrait Drawing Of Leonard Winston Churchill KG OM CH TD DL FRS RA by George Harrington. Beeindrucken Sie Ihre Kunden und Gäste in Ihrem Büro oder zu Hause mit diesem historischen Porträt des damaligen britischen Premierministers Winston Churchill aus der Kriegszeit. Titel "Winston Churchill Premierminister in den frühen Jahren des Zweiten Weltkriegs". Thema Porträt viertel Länge vorderen Profil Ansicht des bekannten historischen Winston Churchill während seiner frühen WW2 Kriegsjahre als Premierminister. Er trägt seinen Homborg-Hut und sein Fischgräten-Tweed-Jackett und blickt mit seinem kraftvollen Blick nach links. Medium Bleistift auf Papier. Signiert von dem britischen Porträtkünstler G. Harrington. Das Nationalarchiv in Kew besitzt ein ähnliches Porträt von Winston Churchill, ebenfalls von G. Harrington. Siehe Referenz INF 3/64. Der Rahmen ist 56,3 cm hoch und 51 cm breit und hat ein schönes Format. In einem Jenitri-Holzrahmen mit weißem und goldenem Rahmen und einer schützenden AR70-Glasfront, die dieses Kunstwerk besonders zur Geltung bringt, befindet sich ein neues Larson Juhl Venice Reverse Profile Moulding Design in einer bronzefarbenen Lackierung. Circa 1941 Mitte des 20. Jahrhunderts Anfang der 1940er Jahre während des Zweiten Weltkriegs. Biografie von Sir Winston Leonard Spencer Churchill KG OM CH TD DL FRS RA (30. November 1874 - 24. Januar 1965) war ein britischer Staatsmann, Militär und Schriftsteller, der von 1940 bis 1945 (während des Zweiten Weltkriegs) und erneut von 1951 bis 1955 Premierminister des Vereinigten Königreichs war. Außer von 1922 bis 1924 war er von 1900 bis 1964 Mitglied des Parlaments und vertrat insgesamt fünf Wahlkreise. Ideologisch gesehen war er ein Anhänger des Wirtschaftsliberalismus und des Imperialismus und gehörte die meiste Zeit seiner Karriere der Konservativen Partei an, die er von 1940 bis 1955 anführte. Von 1904 bis 1924 gehörte er der Liberalen Partei an. Churchill wurde in Oxfordshire als Sohn einer wohlhabenden, aristokratischen Spencer-Familie mit gemischter englischer und amerikanischer Abstammung geboren. Er trat 1895 in die britische Armee ein und war in Britisch-Indien, im Mahdistenkrieg und im Zweiten Burenkrieg im Einsatz. Er wurde als Kriegsberichterstatter berühmt und schrieb Bücher über seine Feldzüge. Im Jahr 1900 wurde er zum Abgeordneten der Konservativen gewählt, wechselte aber 1904 zu den Liberalen. In der liberalen Regierung von H. H. Asquith war Churchill Präsident des Board of Trade und Innenminister und setzte sich für eine Gefängnisreform und die soziale Absicherung der Arbeiter ein. Während des Ersten Weltkriegs leitete er als Erster Lord der Admiralität den Gallipoli-Feldzug, wurde jedoch nach dessen Scheitern zum Kanzler des Herzogtums Lancaster degradiert. Er trat im November 1915 zurück und ging für sechs Monate zu den Royal Scots Fusiliers an die Westfront. 1917 kehrte er unter David Lloyd George in die Regierung zurück und war nacheinander Munitionsminister, Kriegsminister, Luftfahrtminister und Kolonialminister, wobei er den anglo-irischen Vertrag und die britische Außenpolitik im Nahen Osten beaufsichtigte. Nach zwei Jahren außerhalb des Parlaments war er Schatzkanzler in der konservativen Regierung von Stanley Baldwin und führte 1925 das britische Pfund wieder an den Goldstandard an, was die britische Wirtschaft unter Druck setzte. Während seiner so genannten "wilden Jahre" in den 1930er Jahren, in denen er nicht an der Regierung beteiligt war, setzte sich Churchill an vorderster Front für die Wiederaufrüstung ein, um der Bedrohung durch den Militarismus in Nazi-Deutschland zu begegnen. Bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde er erneut zum Ersten Lord der Admiralität ernannt. Im Mai 1940 wurde er als Nachfolger von Neville Chamberlain Premierminister. Churchill bildete eine nationale Regierung und leitete die britische Beteiligung an den Kriegsanstrengungen der Alliierten gegen die Achsenmächte, die 1945 zum Sieg führten. Nach der Niederlage der Konservativen bei den Parlamentswahlen 1945 wurde er Oppositionsführer. Inmitten des sich entwickelnden Kalten Krieges mit der Sowjetunion warnte er öffentlich vor einem "Eisernen Vorhang" sowjetischen Einflusses in Europa und warb für die europäische Einheit. Zwischen seinen Amtszeiten schrieb er mehrere Bücher, in denen er seine Erlebnisse während des Krieges schilderte. 1953 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen. Er verlor die Wahlen von 1950, wurde aber 1951 wieder ins Amt gewählt. In seiner zweiten Amtszeit beschäftigte er sich mit außenpolitischen Angelegenheiten, insbesondere mit den anglo-amerikanischen Beziehungen und der Erhaltung der Reste des britischen Empire, zu dem Indien nun nicht mehr gehörte. Innenpolitisch schloss seine Regierung die Entwicklung einer Atomwaffe ab. Aufgrund seines schwindenden Gesundheitszustands trat Churchill 1955 zurück, blieb aber bis 1964 Abgeordneter. Nach seinem Tod im Jahr 1965 wurde er mit einem Staatsbegräbnis beigesetzt. Als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts ist Churchill im Vereinigten Königreich und in der übrigen Anglosphäre nach wie vor beliebt. Er wird allgemein als siegreicher Kriegsführer angesehen, der die liberale Demokratie gegen die Ausbreitung des Faschismus verteidigte und als liberaler Reformer, der die Schaffung des modernen Wohlfahrtsstaates vorantrieb. In der neueren Forschung wird Churchill jedoch eher kritisch betrachtet, insbesondere im Hinblick auf seine Ansichten über Ethnien und sein unerschütterliches Engagement für den britischen Imperialismus. Nichtsdestotrotz wird Churchill von Historikern und der britischen Öffentlichkeit häufig als einer der größten Premierminister der britischen Geschichte bezeichnet. Das Nationalarchiv in Kew besitzt ein ähnliches Porträt von Winston Churchill. Aktenzeichen INF 3/64. Provenienz Kitching's George Street, Grimsby, Picture Framer and Fine Art Dealer & Cheshire Antiques Consultant LTD. Abmessungen in Zentimetern des Rahmens Höhe (56,3 cm) Breite (51 cm) Tiefe (2 cm) weniger
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.