Aldo van den Nieuwelaar’s "TC 2" floor lamp, designed in 1969 and produced in 1972, exemplifies the minimalist and geometric elegance that defined Dutch modern design of the late 20th century. This piece stands at an impressive 196.0 x 73.0 x 15.0 cm and is constructed from lacquered metal with a TL light, demonstrating both functionality and artistic sophistication. The white lacquered finish enhances the lamp's sleek lines and clean aesthetic.This early model, part of the iconic TC series, incorporates a substantial base housing a transformer that also serves as a counterweight. The rotatable pipe allows for adjustable lighting, a practical feature that complements its timeless design. The TC series was initially produced in small batches from 1972 to 1974, and this lamp retains its original thick tubes, available in various colors.Aldo van den Nieuwelaar (1944–2010) was heavily influenced by De Stijl, minimalist art of the 1960s, and the work of Benno Premsela. His lamps, including the TC series, were celebrated at the Stedelijk Museum in Amsterdam. This particular floor lamp serves as both a functional light source and a testament to the enduring legacy of Dutch design and modernist principles.
Die 1969 entworfene und 1972 produzierte Stehleuchte "TC 2" von Aldo van den Nieuwelaar ist ein Beispiel für die minimalistische und geometrische Eleganz, die das niederländische moderne Design des späten 20. Jahrhunderts prägte. Mit den beeindruckenden Maßen von 196,0 x 73,0 x 15,0 cm und der Konstruktion aus lackiertem Metall mit TL-Leuchtmittel beweist sie sowohl Funktionalität als auch künstlerische Raffinesse. Das weiß lackierte Finish unterstreicht die schlanken Linien und die klare Ästhetik der Leuchte. Dieses frühe Modell, das zur kultigen TC-Serie gehört, verfügt über einen massiven Sockel, in dem ein Transformator untergebracht ist, der auch als Gegengewicht dient. Das drehbare Rohr ermöglicht eine einstellbare Beleuchtung, ein praktisches Merkmal, das das zeitlose Design ergänzt. Die TC-Serie wurde von 1972 bis 1974 in kleinen Stückzahlen produziert, und diese Leuchte hat noch die originalen dicken Rohre, die in verschiedenen Farben erhältlich sind.Aldo van den Nieuwelaar (1944-2010) wurde stark von De Stijl, der minimalistischen Kunst der 1960er Jahre und dem Werk von Benno Premsela beeinflusst. Seine Lampen, darunter die TC-Serie, wurden im Stedelijk Museum in Amsterdam gefeiert. Diese besondere Stehleuchte dient sowohl als funktionale Lichtquelle als auch als Zeugnis für das bleibende Erbe des niederländischen Designs und der modernistischen Prinzipien.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.