The Barnaba lamp by Angelo Brotto, produced by the Spanish firm Fase under the name Planeta, is one of the most iconic lighting design pieces of the 1970s. Brotto, known for his avant-garde style and experimentation with innovative materials, created this lamp in 1974 in collaboration with the Italian manufacturer Esperia.
The Spanish company Fase, renowned for its high-quality desk lamps, acquired the rights to produce and market this lamp in Spain under the name “Planeta.” While maintaining the essence of Brotto's original design, this version incorporated certain adjustments to align with market trends of the time.
Thanks to this collaboration between Fase and Esperia, the Barnaba lamp gained wider recognition outside Italy, becoming a highly valued piece among collectors and vintage design enthusiasts. Today, it remains a sought-after object in the world of retro-futuristic design and artistic lighting.
Angelo Brotto (1914-2002)
The designer Angelo Brotto was born in Venice, Italy, in 1914, and passed away in Campiglia Marittima in 2002. He studied at the Academy of Fine Arts in Venice, graduating with honors in 1941 and winning multiple art and design competitions.
Throughout his career, Brotto experimented with various disciplines but excelled particularly in designing lamps and Murano glass art. His collaboration with Esperia resulted in iconic pieces that combined high-quality materials with an innovative aesthetic.
Brotto’s works have been acquired by major institutions such as the Gallery of Modern Art in Rome and Venice, the Revoltella Museum in Trieste, the Venice Biennale, and the Italian Ministry of National Education. His legacy remains alive in private collections and museums worldwide, cementing his status as a key figure in 20th-century Italian design. Every item LA Studio offers is checked by our team of 10 craftsmen in our in-house workshop. Special restoration or reupholstery requests can be done. Lighting can be electrified to the required voltage.
Die Barnaba-Leuchte von Angelo Brotto, die von der spanischen Firma Fase unter dem Namen Planeta hergestellt wird, ist eine der ikonischsten Leuchten der 1970er Jahre. Brotto, der für seinen avantgardistischen Stil und das Experimentieren mit innovativen Materialien bekannt ist, schuf diese Leuchte 1974 in Zusammenarbeit mit dem italienischen Hersteller Esperia.
Das spanische Unternehmen Fase, das für seine hochwertigen Schreibtischlampen bekannt ist, erwarb die Rechte für die Produktion und den Vertrieb dieser Leuchte in Spanien unter dem Namen "Planeta" Der ursprüngliche Entwurf von Brotto wurde im Wesentlichen beibehalten, doch wurden bei dieser Version einige Anpassungen vorgenommen, um den damaligen Markttrends gerecht zu werden.
Dank dieser Zusammenarbeit zwischen Fase und Esperia wurde die Barnaba-Lampe auch außerhalb Italiens bekannt und zu einem geschätzten Objekt für Sammler und Liebhaber des alten Designs. Auch heute noch ist sie ein begehrtes Objekt in der Welt des retro-futuristischen Designs und der künstlerischen Beleuchtung.
Angelo Brotto (1914-2002)
Der Designer Angelo Brotto wurde 1914 in Venedig, Italien, geboren und starb 2002 in Campiglia Marittima. Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Venedig, schloss sein Studium 1941 mit Auszeichnung ab und gewann mehrere Kunst- und Designwettbewerbe.
Im Laufe seiner Karriere experimentierte Brotto mit verschiedenen Disziplinen, zeichnete sich aber vor allem durch die Gestaltung von Lampen und Murano-Glaskunst aus. Seine Zusammenarbeit mit Esperia führte zu ikonischen Stücken, die hochwertige Materialien mit einer innovativen Ästhetik verbinden.
Brottos Werke wurden von bedeutenden Institutionen wie der Galerie für Moderne Kunst in Rom und Venedig, dem Revoltella-Museum in Triest, der Biennale von Venedig und dem italienischen Bildungsministerium erworben. Sein Vermächtnis bleibt in Privatsammlungen und Museen weltweit lebendig und festigt seinen Status als Schlüsselfigur des italienischen Designs des 20. Jeder Artikel, den LA Studio anbietet, wird von unserem 10-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Die Beleuchtung kann auf die gewünschte Spannung gebracht werden.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.