Magnificent pair of Murano "bullicante" glass ball table lamps completed by an off-white fabric lampshade. These elegant and rare lamps were designed by a Murano master artist, Archimede Seguso, in Italy during the 1950s. The way the crystal Murano glass was designed is breathtaking, with vertical deep stripes of "bullicante", and it will amplify lighting like a prism. The “bullicante” effect is amongst the most famous glass making techniques. The lamps are in amazing condition with no chips or cracks. They come wired and tested, compatible with both US and EU/UK standards, they use a single E14 light bulb. The effect on the glass when lit is simply spectacular. These charming and versatile lamp is perfect to complement a mid-century modern or a Deco project. Dimension (cm): Diameter - 14 Height - 23 The "bullicante" technique allows producing glass pieces with small air bubbles trapped in the inside. This peculiar effect is obtained by placing a piece of molten glass inside a metallic mould with spikes, very much resembling a pineapple’s texture. These spikes cause small holes on the surface creating a pattern all around the glass piece. After it’s been left to cool down for a few moments, the whole piece is submerged in molten glass again. This second layer completely covers the first one. However, thanks to the thick consistency of glass, the holes previously impressed on the first layer are not covered, thus causing air to be trapped between both layers of glass. This technique gives not only a sense of depth to the whole object but also an incomparable decorative effect, famous for its originality. Archimede Seguso was an Italian glass manufacturer known for his intricate glass vases, necklaces, and sculptures. Spanning a wide range of forms and colors, his subject matter included animals and abstract shapes. Born in 1909 in Murano, Italy, he was part of an illustrious legacy of Italian glassmakers, their ancestry spanning over six centuries to the 14th century. Seguso notably led a revival of ancient Venetian glass-making techniques, specifically filigrana, which produced lattice-like patterns. Seguso ran the family business Seguso Vetri d'Arte, from 1937-1942. The artist died in 1999 in his hometown of Murano, Italy. The Seguso Company continues to produce glass, with works included in the collections of The Museum of Modern Art in New York and the Victoria and Albert Museum in London.
Wunderschönes Paar Tischlampen aus Muranoglas mit Kugeln, ergänzt durch einen cremefarbenen Lampenschirm aus Stoff. Diese eleganten und seltenen Lampen wurden von einem Murano-Meisterkünstler, Archimede Seguso, in den 1950er Jahren in Italien entworfen. Die Art und Weise, wie das Murano-Kristallglas entworfen wurde, ist atemberaubend, mit vertikalen tiefen Streifen von "bullicante", und es wird das Licht wie ein Prisma verstärken. Der "Bullicante"-Effekt gehört zu den berühmtesten Techniken der Glasherstellung. Die Lampen sind in einem erstaunlichen Zustand, ohne Chips oder Risse. Sie werden verkabelt und getestet geliefert und sind sowohl mit den US-amerikanischen als auch mit den EU/UK-Normen kompatibel. Sie verwenden eine einzelne E14-Glühbirne. Der Effekt auf dem Glas, wenn es leuchtet, ist einfach spektakulär. Diese charmante und vielseitige Lampe ist perfekt, um ein modernes Projekt aus der Mitte des Jahrhunderts oder ein Deko-Projekt zu ergänzen. Abmessungen (cm): Durchmesser - 14 Höhe - 23 Die "Bullicante"-Technik ermöglicht die Herstellung von Glasstücken mit kleinen, im Inneren eingeschlossenen Luftblasen. Dieser besondere Effekt wird erzielt, indem ein Stück geschmolzenes Glas in eine Metallform mit Zacken gelegt wird, die der Struktur einer Ananas sehr ähnlich sind. Diese Stacheln verursachen kleine Löcher auf der Oberfläche, so dass ein Muster rund um das Glasstück entsteht. Nach einer kurzen Abkühlphase wird das gesamte Stück erneut in geschmolzenes Glas getaucht. Diese zweite Schicht überdeckt die erste vollständig. Aufgrund der dicken Konsistenz des Glases werden die Löcher, die zuvor in die erste Schicht eingedrückt wurden, jedoch nicht abgedeckt, so dass Luft zwischen den beiden Glasschichten eingeschlossen wird. Diese Technik verleiht dem gesamten Objekt nicht nur ein Gefühl der Tiefe, sondern auch einen unvergleichlichen dekorativen Effekt, der für seine Originalität berühmt ist. Archimede Seguso war ein italienischer Glashersteller, der für seine filigranen Glasvasen, Halsketten und Skulpturen bekannt war. Zu seinen Motiven, die eine breite Palette von Formen und Farben umfassen, gehören Tiere und abstrakte Formen. Er wurde 1909 in Murano, Italien, geboren und war Teil eines illustren Erbes italienischer Glasmacher, deren Abstammung sich über sechs Jahrhunderte bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen. Seguso war maßgeblich an der Wiederbelebung der alten venezianischen Glasmachertechniken beteiligt, insbesondere der Filigrana, die gitterartige Muster erzeugt. Von 1937 bis 1942 leitete Seguso das Familienunternehmen Seguso Vetri d'Arte. Der Künstler starb 1999 in seiner Heimatstadt Murano, Italien. Das Unternehmen Seguso stellt weiterhin Glas her, dessen Werke in die Sammlungen des Museum of Modern Art in New York und des Victoria and Albert Museum in London aufgenommen wurden.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.