Michel No (French, 1939) Still life Vase of Flowers Oil painting on canvas signed lower right.
Michel No's painting is full of sun and colours, it is a sort of echo of nature always in movement. A true sincerity emanates from his works. He describes his creative work as follows: “I like the concept of pleasure and joy in painting. I don't have a complicated mind, if I can convey some of that joy and strength. »
“A great explosion of light and passion, a language of completely unusual strength.” (Michel Roquebert)
Michel No was born in 1939 in Orsay. He discovered drawing at an early age and at 18 he entered AD Steinlen's painting workshop in Paris and, from 1957 to 1958, in G. Visat's engraving workshop, where he had decisive encounters: Giacometti, Mas Ernst, César...
from 1959 to 1961, he discovered North Africa and the magic of the colors of the desert landscapes. In Algeria, he created a series of drawings and gouaches on the Kasbah in Algiers.
He stays in Catalonia, where he finds the Mediterranean light. He settles in the Catalan hinterland.
1962: Laboratory in Bièvres.
1974: Workshop in Palalda in Catalonia.
1962-1990: Personal exhibitions in the main cities of France. Participate in the main sector fairs. Illustrates several bibliophile works.
Numerous works were acquired by collectors in France, Germany, the United States, Israel, Japan and Switzerland.
Measures
canvas 33 x 24 cm
frame 43 x 34 cm
Michel No (Franzose, 1939) Stilleben Blumenvase Ölgemälde auf Leinwand signiert unten rechts.
Die Malerei von Michel No ist voll von Sonne und Farben, sie ist eine Art Echo der Natur, die immer in Bewegung ist. Von seinen Werken geht eine wahre Aufrichtigkeit aus. Er beschreibt sein kreatives Schaffen wie folgt: "Ich mag das Konzept des Vergnügens und der Freude an der Malerei. Ich habe keine komplizierten Gedanken, wenn ich etwas von dieser Freude und Kraft vermitteln kann. "
"Eine große Explosion von Licht und Leidenschaft, eine Sprache von ganz ungewöhnlicher Kraft." (Michel Roquebert)
Michel No wurde 1939 in Orsay geboren. Schon früh entdeckte er das Zeichnen und trat mit 18 Jahren in die Malereiwerkstatt von AD Steinlen in Paris und von 1957 bis 1958 in die Gravurwerkstatt von G. Visat ein, wo er entscheidende Begegnungen hatte: Giacometti, Mas Ernst, César...
von 1959 bis 1961 entdeckte er Nordafrika und den Zauber der Farben der Wüstenlandschaften. In Algerien schuf er eine Serie von Zeichnungen und Gouachen über die Kasbah in Algier.
Er bleibt in Katalonien, wo er das mediterrane Licht findet. Er lässt sich im katalanischen Hinterland nieder.
1962: Laboratorium in Bièvres.
1974: Werkstatt in Palalda in Katalonien.
1962-1990: Persönliche Ausstellungen in den wichtigsten Städten Frankreichs. Teilnahme an den wichtigsten Branchenmessen. Illustriert mehrere bibliophile Werke.
Zahlreiche Werke wurden von Sammlern in Frankreich, Deutschland, den Vereinigten Staaten, Israel, Japan und der Schweiz erworben.
Maße
leinwand 33 x 24 cm
rahmen 43 x 34 cm
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.