• SIND SIE EIN INNENARCHITEKT? TRETEN SIE UNSEREM TRADE PROGRAM BEI
  • HILFE & DESIGNBERATUNG +49 (0) 30 809 5205 55
Antiquitäten, Vintage Möbel und Design bei Pamono.ch
  • Registrierung | Anmeldung
  • Neuheiten

    Kaufen Sie unsere neuesten Vintage und Contemporary Design-Fundstücke aus der ganzen Welt.

    Neuheiten

    Neuheiten

    • Heute neu eingetroffen
    • Diese Woche neu eingetroffen
    • Sitzmöbel
    • Tische
    • Aufbewahrung
    • Beleuchtung
    • Accessoires
    Entdecken Sie all unsere Neuzugänge!
  • Möbel
    Möbel

    Shop Tische, Sitzmöbel, Verstaumöbel und mehr aus unsere Vintage- und Contemporary Kollektion

    Neues in Möbel All Furniture

    Sitzmöbel

    • Alle Sitzmöbel
    • Wunsch-Bezüge von Kvadrat
    • Garten Sitzmöbel
    • Sessel & Armlehnstühle
      • Sessel
      • Armlehnstühle
      • Clubsessel
    • Beistellstühle & Esszimmerstühle
      • Beistellstühle
      • Esszimmerstühle & Sets
      • Klappstühle
    • Bürostühle
      • Schreibtischstühle
      • Drehstühle
    • Bänke
    • Couches & Sofas
    • Schlafsofas und Liegen
      • Schlafsofas
      • Chaiselongues
    • Hocker
    • Poufs & Ottomanen
    • Wohnzimmer Sets

    Tische

    • Alle Tische
    • Couchtische & Beistelltische
      • Couchtische
      • Beistelltische
      • Stapeltische
    • Gartentische
    • Esstische
    • Schreibtische
    • Werktische & Werkbänke
    • Bars
    • Barwagen
    • Nachttische
    • Console Tables
    • Spieltische
    • Kindertische

    Aufbewahrung

    • Alle Aufbewahrung
    • Schränke & Kleiderschränke
      • Schränke
      • Kleiderschränke
    • Kommoden
    • Frisierkommoden
    • Regale und Wandregale
      • Regale
      • Wandregale
    • Sideboards & Buffets
      • Sideboards
      • Anrichten
      • Buffets
      • Geschirrschränke
    • Sekretäre
  • Beleuchtung
    Beleuchtung

    Shop Lampen, Wandleuchten, Pendelleuchten und Kronleuchter aus dem frühen 20. Jahrhundert bis heute

    Neues in Beleuchtung All Lighting

    Beleuchtung

    • All Lighting
    • Tischlampen
    • Garten Beleuchtung
    • Deckenleuchten
      • Kronleuchter
      • Deckenlampen
    • Wandlampen
    • Stehlampen
  • Accessoires
    Accessoires

    Shop Spiegel, Teppiche, Keramik, Glas und andere dekorative Einzelstücke - sowohl Vintage als auch Contemporary

    Neues in Accessoires All Accessories

    Accessoires

    • All Accessories
    • Spiegel
    • Garten Accessoires
    • Teppiche & Textilien
      • Teppiche
      • Textilien
    • Kunst und Wanddekoration
      • Dekorative Objekte & Skulpturen
        • Skulpturen
        • Dekorative Objekte
      • Wanddekoration
        • Poster
        • Wandkarten
        • Schilder
      • Kunst Editionen
    • Tischdekoration
      • Geschirr
      • Vasen
      • Schalen
      • Keramik
      • Kerzenständer
    • Garderoben
    • Zeitungsständer
    • Kisten und Boxen
      • Koffer
    • Uhren
    • Elektrogeräte
    • Raumteiler
    • Schmuck & Taschen
  • Contemporary

    Shop contemporary furniture, lighting, and accessories from our curated collections.

    Contemporary

    Möbel

    • All Furniture
    • Sitzmöbel
      • Wunsch-Bezüge von Kvadrat
      • Garten Sitzmöbel
      • Sessel & Armlehnstühle
        • Sessel
        • Armlehnstühle
        • Clubsessel
      • Beistellstühle & Esszimmerstühle
        • Beistellstühle
        • Esszimmerstühle & Sets
        • Klappstühle
      • Bürostühle
        • Schreibtischstühle
        • Drehstühle
      • Bänke
      • Couches & Sofas
      • Schlafsofas und Liegen
        • Schlafsofas
        • Chaiselongues
      • Hocker
      • Poufs & Ottomanen
      • Wohnzimmer Sets
      • Schaukelstühle
      • Kinderstühle
    • Tische
      • Couchtische & Beistelltische
        • Couchtische
        • Beistelltische
        • Stapeltische
      • Gartentische
      • Esstische
      • Schreibtische
      • Werktische & Werkbänke
      • Bars
      • Barwagen
      • Nachttische
      • Console Tables
      • Spieltische
      • Kindertische
    • Aufbewahrung
      • Schränke & Kleiderschränke
        • Schränke
        • Kleiderschränke
      • Kommoden
      • Frisierkommoden
      • Regale und Wandregale
        • Regale
        • Wandregale
      • Sideboards & Buffets
        • Sideboards
        • Anrichten
        • Buffets
        • Geschirrschränke
      • Sekretäre

    Beleuchtung

    • All Lighting
    • Tischlampen
    • Garten Beleuchtung
    • Deckenleuchten
      • Kronleuchter
      • Deckenlampen
    • Wandlampen
    • Stehlampen

    Accessoires

    • All Accessories
    • Spiegel
    • Garten Accessoires
    • Teppiche & Textilien
      • Teppiche
      • Textilien
    • Kunst und Wanddekoration
      • Dekorative Objekte & Skulpturen
        • Skulpturen
        • Dekorative Objekte
      • Wanddekoration
        • Poster
        • Wandkarten
        • Schilder
      • Kunst Editionen
    • Tischdekoration
      • Geschirr
      • Vasen
      • Schalen
      • Keramik
      • Kerzenständer
    • Garderoben
    • Zeitungsständer
    • Kisten und Boxen
      • Koffer
    • Uhren
    • Elektrogeräte
    • Raumteiler
    All Contemporary
  • Unsere Favoriten
  • Inspiration

    Wir stellen Menschen, Objekte und Ort vor, die das Design von gestern und heute prägen

    Ausgewaehlte Haendler Ausgewählte Händler

    Design Guide

    • Designer
    • Galerien & Shops
    • Hersteller
    • Museen

    Aktuelle Stories

    • Alle Stories
    • Ausstellung: German Design Graduates: Eine neue Ausstellung stellt die nächste Design-Generation vor
    • Elegant Specimens: Pamono, Farrow & Ball, Bocci, and Bergamotte celebrate design inspired by nature
    • Zurück in die Zukunft: Sophie Rowley erforscht Materialität, Nachhaltigkeit und den Geist des Designs
    • Mid-Century Modern und Mad Men: Wir werfen einen Blick auf die besten Vintage Schreibtische und Spielarten des modernen Mid-Century-Stils
    • Gut gebrüllt, Löwe!: Stam, Saarinen, Colombo und Mendini - bahnbrechende Löwen der Designgeschichte
    • Reiselust: Die Welt zu Gast im Bazar Noir in Berlin
    • Blühender Glanz: Wir stellen unsere neue Gartenkollektion vor
  • Sale
  • Startseite
  • Produkte
  • Möbel
  • Sitzmöbel
  • Beistellstühle & Esszimmerstühle
  • Esszimmerstühle & Sets

MG 1 Stuhl von Michael Graves für Sawaya & Moroni, 1989

  • MG 1 Stuhl von Michael Graves für Sawaya & Moroni, 1989 1
  • MG 1 Stuhl von Michael Graves für Sawaya & Moroni, 1989 2
  • MG 1 Stuhl von Michael Graves für Sawaya & Moroni, 1989 3
  • MG 1 Stuhl von Michael Graves für Sawaya & Moroni, 1989 4
  • MG 1 Stuhl von Michael Graves für Sawaya & Moroni, 1989 5
2.625 CHF
Preis pro Stück
inkl. MwSt. (soweit erhoben) exkl. Versand

Nur noch 1 verfügbar

Keine Versandkosten verfügbar Versand von Schweiz nach:

Auf die Wunschliste
Weitere Fragen? Schreiben Sie uns
Sorgenfrei einkaufen mit dem Pamono Käuferschutz
Rufen Sie an +49 30 809 5205 55
Teilen

Informationen zum Stück

Vintage Design

Beschreibung einblenden

Designer Michael Graves
Hersteller Sawaya & Moroni
Design Epoche 1980 bis 1989
Year of Production 1989
Produktionszeitraum 1980 bis 1989
Hergestellt in Italien
Herkunft der Sammlerstücke Ausstellungsstück bei teo jakob AG
Stil Postmodern
Zustand Sehr gut — Dieser Vintage Artikel weist keine Schäden auf, dafür aber eventuell leichte Gebrauchsspuren.
Artikelnummer VCS-141400
Material Ahornholz
Farbe Beige, Blau
Breite 44 cm 44 cm
Tiefe 53 cm 53 cm
Höhe 83 cm 83 cm
Sitzhöhe 45 cm
* Bitte beachten Sie, dass die Produkte, die aus Palisander gefertigt sind, besonderen Exportbestimmungen unterliegen und sich die Lieferungszeit um 2-4 Wochen verlängern kann.

Versand & Lieferung

Lieferzeit Spedition - 4 bis 6 Wochen
Versand aus Schweiz
Rückgabe 14 Tage Rückgaberecht außer bei Objekten, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden

Lieferdaten

Lieferung frei Bordsteinkante:
(in jeder Bestellung enthalten)
  • Ihre Bestellung wird von einem sachkundigen Fahrer auf den Bürgersteig der angegebenen Adresse geliefert. Für weiteren Transport in ihre Wohnung sind Sie selbst verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen ein Familienmitglied oder Freund um Hilfe bitten; alternativ können Sie die „Lieferung in Ihre Wohnung“ im Bestellprozess hinzubuchen (siehe unten).
  • Der Versandpartner meldet sich bei Ihnen telefonisch oder per Email einen Tag vor der Zustellung, um den Lieferzeitpunkt abzustimme.
  • Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Die Ware wird vom Versandpartner nicht ausgepackt.
  • Bei Zustellung ist eine Unterschrift erforderlich.
„Lieferung in Ihre Wohnung“:
(mit Upgrade-Option im Bestellprozess)
  • Ihre Bestellung wird von einem sachkundigen Fahrer oder Team in den Eingangsbereich Ihrer Wohnung gebracht. Bei besonders großen oder schweren Gegenständen empfehlen wir, dass Sie zusätzlich ein Familienmitglied oder Freund um Hilfe bitten, da wir nicht mehr als zwei Fahrer schicken können.
  • Der Versandpartner meldet sich bei Ihnen telefonisch oder per Email einen Tag vor der Zustellung, um den Lieferzeitpunkt abzustimmen -Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Die Ware wird vom Versandpartner nicht ausgepackt.
  • Bei Zustellung ist eine Unterschrift erforderlich.

* Wichtiger Hinweis

Bitte prüfen Sie Ihre Bestellung bei Erhalt. Im Falle von sichtbaren Schäden, fehlenden Teilen oder falscher Ware, vermerken Sie das Problem bitte auf dem Lieferschein und kontaktieren Sie uns innerhalb von 48 Stunden nach Zustellung. Eine unterschriebener Lieferschein ohne Vermerk hinsichtlich vorhandener Mängel, fehlender Teile oder falscher Ware stellt eine Annahme der Bestellung Ihrerseits in einwandfreiem Zustand dar.

* Bitte beachten Sie, dass die Produkte, die aus Palisander gefertigt sind, besonderen Exportbestimmungen unterliegen und sich die Lieferungszeit um 2-4 Wochen verlängern kann.

Informationen zum Designer

Michael Graves

Der amerikanische Architekt Michael Graves gilt eines der bekanntesten postmodernen Architekten des 20. Jahrhunderts und sein reichhaltiges Werk an Bürogebäuden, Läden, Krankenhäusern und Haushaltsprodukten findet heute großen Anklang. Im Laufe seiner Karriere entwarf er über 350 Gebäude und über 2.500 Produkte.

Er wurde 1934 in Indianapolis, Indiana, geboren. Im Jahre 1958 erhielt er einen Bachelor in Architektur von der University of Cincinnati. Anschließend erwarb er 1959 einen Master in Architektur von der Harvard University. Im Jahre 1960 wurde Graves der Rome Prize verliehen und er studierte daraufhin die nächsten zwei Jahre Architektur an der American Academy in Rom. Nach seiner Rückkehr in die USA, nahm er eine Lehrtätigkeit an der Princeton University auf, die 39 Jahre dauerte. 1964 gründete er seine eigene Architekturfirma, Michael Graves & Associates, in Princeton, New Jersey.

Während der 1970er machte Graves sich einen Namen als einer der “New York Five”, eine Gruppe junger New Yorker Architekt*innen, die sich für eine neue und unverfälschte Art der Moderne einsetzten und dabei Inspiration von der minimalistischen Ästhetik Le Corbusiers aus den 1920ern und 30ern bezogen. Neben Mitgliedern wie Peter Eisenman (geboren 1932), Charles Gwathmey (1938-2009), John Hejuk (1929-2000) und Richard Meier (geboren 1934), verkörperte Graves diese Ästhetik in Werken wie dem Snyderman House in Fort Wayne, Indiana (1972) - einem Einfamilienhaus, das von Kritiker*innen und Architekt*innen gleichermaßen als erfrischendes und neues Beispiel der Moderne gefeiert wurde.

In den 1980ern trug Graves dazu bei, die Diskussion um Architektur von puren Gestalten hin zu einer neuen gemischten Formensprache zu entwickeln, nämlich dem postmodernen Design. Er befürwortete einen humanistischen Ansatz und ließ wieder Farbe und Kunst in die Architektur einfließen. In diesem Zusammenhang wandte sich der berühmte italienische Architekt Ettore Sottsass an Graves, und lud ihn dazu ein, sich seinem künstlerischen Kollektiv Memphisanzuschließen. Diese Gruppe bestand aus radikalen gleichgesinnten Designer*innen, die die konventionelle Sichtweise von Design in Frage stellten und die den postmodernen Stil maßgeblich prägten. Graves leistete mit mehreren Designs einen bedeutenden Beitrag zu Memphis. Zu seinen Entwürfen gehört der Plaza Frisiertisch (1981) und das Stanhope Bett (1982). Das bahnbrechende Werk von Graves wurde im Jahre 1982 bei der Eröffnung des Portland Building in Oregon ausgestellt. Trotz gemischter Kritiken erhielt das Gebäude schließlich Anerkennung für seine historische Bedeutung und wurde in Form einer Auszeichnung durch das American Institute of Architects im Jahr 1983 entsprechend gewürdigt.

In den 1990ern, arbeitete Graves gemeinsam mit der amerikanischen Handelskette Target an einer Kollektion von Haushaltswaren und bekräftigte damit seinen Anspruch, dass großartiges Design für alle zugänglich sein soll. Ein paar seiner Zeitgenoss*innen interpretierten diese Zusammenarbeit als ein rein kommerzielles Unterfangen. Graves sah jedoch im Design eine Möglichkeit für Unternehmen, sich ästhetisch zu profilieren. Als er gefragt wurde, ob er keine Angst hätte, dies können seinen Ruf schädigen, antwortete er lediglich: “Im Gegenteil. Das wollte ich damit erreichen.” In den Folgejahren sind viele bekannte Designer*innen, darunter Dror Benshetrit, Marcel Wanders und Karim Rashid, seinem Beispiel gefolgt und haben sich ebenfalls mit Target zusammengeschlossen.

2003 erlitt Graves aufgrund einer Rückenmarksentzündung eine Querschnittlähmung. Kurz darauf wurde er zum Verfechter eines gesundheitsbewussten Designs. Im Rahmen seiner Bemühungen, Design zur Besserung der gesundheitlichen Fürsorge für Patient*innen, Familien und Ärzt*innen einzusetzen, wurde er vom Center for Health Design zu einem der Top 25 Most Influential People in Healthcare Design gekürt. 2013 wurde er von Präsident Obama zu einem Mitglied des United States Access Boards ernannt, das sich der Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen widmet.

Die bedeutendsten Architekturprojekte von Graves sind das Humana Gebäude in Louisville, Kentucky (1982), das Team Disney Gebäude in Burbank, California (1986), das Detroit Institute of Arts in Michigan (1990), das Ministry of Health, Welfare and Sport in Den Haag (1993), das Denver Public Library (1995), das Indianapolis Art Center (1996) sowie ein Ausbau des Whitney Museum of American Art in New York, das Mitte der 1980er vorgeschlagen, aber nie realisiert wurde.

Zudem betreute er umfangreiche Projekte für große Unternehmen wie Dansk, Disney, JC Penney, Swid Powell sowie für viele andere weltweit bekannte Marken. Seine wohl bekannteste Zusammenarbeit entstand zusammen mit der italienischen Marke Alessi. Aus dieser Partnerschaft, die über Jahrzehnte dauerte, gingen 150 durch Graves entworfene Produktdesigns hervor. Sein berühmter Wasserkocher 9093 Kettle (1985) mit pfeifendem Vogel wurde zum Verkaufsschlager für die Firma Alessi. Es wurden bis dato über zwei Millionen Exemplare verkauft.

Im Laufe seiner Karriere erhielt Graves zahlreiche renommierte Preise und Auszeichnungen, darunter die National Medal of Arts von Präsident Clinton 1999, die AIA Gold Medal 2001, den Richard H. Driehaus Prize 2012 sowie den National Design Award for Lifetime Achievement 2015. Graves war der erste Architekt, der 2010 in die New Jersey Hall of Fame aufgenommen wurde und er war auch der erste Empfänger des Michael Graves Lifetime Achievement Award durch die New Jersey AIA. Er erhielt 14 Ehrendoktortitel und war sowohl ein Mitglied der

American Academy of Arts and Letters als auch ein Mitglied des American Institute of Architects.

Graves verstarb 2015 in Princeton im Alter von 80 Jahren.

Designbegeisterte hier entlang

MG 1 Stuhl von Michael Graves für Sawaya & Moroni, 1989

2.625 CHF
MG 1 Stuhl von Michael Graves für Sawaya & Moroni, 1989

Nanna Teekessel aus Glas von Michael Graves für Leonardo, 1996

1.345 CHF
Nanna Teekessel aus Glas von Michael Graves für Leonardo, 1996

Arcadia Tisch von Michael Graves für Meccani Arredamenti, 1990er

32.382 CHF
Arcadia Tisch von Michael Graves für Meccani Arredamenti, 1990er

Mitzi Coffee Table by Hans Hollein for Poltronova, 1980s

2.971 CHF
Mitzi Coffee Table by Hans Hollein for Poltronova, 1980s

Schrank aus Holz & Ahorn von Trix & Robert Haussmann für Röthlisberger, 1980er

7.447 CHF
Schrank aus Holz & Ahorn von Trix & Robert Haussmann für Röthlisberger, 1980er

Stehlampe von Paul Michel, 1980er

1.163 CHF
Stehlampe von Paul Michel, 1980er

Hat Trick Stuhl von Frank O. Gehry für Knoll International, 1993

3.395 CHF
Hat Trick Stuhl von Frank O. Gehry für Knoll International, 1993

Hat Trick Armlehnstühle von Frank O. Gehry für Knoll International, 2000, 2er Set

7.770 CHF
Hat Trick Armlehnstühle von Frank O. Gehry für Knoll International, 2000, 2er Set

Vintage Hat Trick Chair von Frank Gehry für Knoll International, 2000

Preis: 2.077 CHF Regulärer Preis: 2.537 CHF
Vintage Hat Trick Chair von Frank Gehry für Knoll International, 2000

Italienischer Royalton Sessel von Philippe Starck für Driade, 1991

3.180 CHF
Italienischer Royalton Sessel von Philippe Starck für Driade, 1991

Postmoderner Beistellstuhl aus Ahorn von Frank Gehry für Knoll International, 1993

5.840 CHF
Postmoderner Beistellstuhl aus Ahorn von Frank Gehry für Knoll International, 1993

Postmoderne Stühle aus Ahornholz von Frank Gehry für Knoll International, 1993, 2er Set

15.457 CHF
Postmoderne Stühle aus Ahornholz von Frank Gehry für Knoll International, 1993, 2er Set

Colon Table von Javier Mariscal für Memphis, 1981

Reserviert
Colon Table von Javier Mariscal für Memphis, 1981

Postmoderner Beistellstuhl aus Buche, 1980er

3.545 CHF
Postmoderner Beistellstuhl aus Buche, 1980er

Französischer Zweifarbiger Buchenholz Stuhl, 1980er

411 CHF
Französischer Zweifarbiger Buchenholz Stuhl, 1980er

Hoher Italienischer Geometrischer Tresen, 1980er

1.813 CHF
Hoher Italienischer Geometrischer Tresen, 1980er

Italienischer Geometrischer Tresen, 1980er

1.813 CHF
Italienischer Geometrischer Tresen, 1980er

Stern Tischlampe von Salvatore Gregorietti für Status Milano, 1980er

985 CHF
Stern Tischlampe von Salvatore Gregorietti für Status Milano, 1980er

First Chair von Michele De Lucchi für Memphis Milano, 1990er, 2er Set

2.394 CHF
First Chair von Michele De Lucchi für Memphis Milano, 1990er, 2er Set

Artifici Couchtisch von Paolo Deganello für Cassina, 1985

3.427 CHF
Artifici Couchtisch von Paolo Deganello für Cassina, 1985

Objekte dieses Händlers

Italienischer Break Armlehnstuhl von Mario Bellini für Cassina, 1980er

1.260 CHF
Italienischer Break Armlehnstuhl von Mario Bellini für Cassina, 1980er

Italienischer Couchtisch mit Objekten von Alessandro Mendini für Design Gallery Milano, 2001

20.895 CHF
Italienischer Couchtisch mit Objekten von Alessandro Mendini für Design Gallery Milano, 2001

Nuvola Wandlampe von Beppe Caturegli für Memphis, 1988

1.680 CHF
Nuvola Wandlampe von Beppe Caturegli für Memphis, 1988

Red Chairs von Kaare Klint für C.B. Hansen, 1950er, 2er Set

4.200 CHF
Red Chairs von Kaare Klint für C.B. Hansen, 1950er, 2er Set

Vintage RH 305 Sessel von Robert Haussmann für de Sede, 1970er

Reserviert
Vintage RH 305 Sessel von Robert Haussmann für de Sede, 1970er

Verwandte Stories

Ein Hoch auf die Ornamentik


Eine Ausstellung in Wien zelebriert die Pattern-and-Decoration-Bewegung

Ein Hoch auf die Ornamentik

Lang lebe Memphis!


Acht zeitgenössische Designs, die die Lebensfreude der postmodernen Bewegung von Sottsass nachahmen

Lang lebe Memphis!

Eine Liebesgeschichte


Der glamouröse Reiz des Art Deco der 1960er bis 1990er Jahre

Eine Liebesgeschichte

Die vielen Gesichter der Anna Gili


Ein bunter Besuch bei einer Designikone aus Mailand

Die vielen Gesichter der Anna Gili

Es werde Licht


Der wegweisende Beleuchtungsdesigner Ingo Maurer enthüllt seine neue Installation in München

Es werde Licht

Wenn alles zusammenpasst


Lernen Sie die facettenreiche libanesische Designerin Nada Debs kennen

Wenn alles zusammenpasst

Gut gebrüllt, Löwe!


Stam, Saarinen, Colombo und Mendini - bahnbrechende Löwen der Designgeschichte

Gut gebrüllt, Löwe!

Frühlingszauber


Frische Trends für #FrohesWohnen

Frühlingszauber

Klassiker für die Zukunft


Ein Gespräch mit Marc Zehntner, Co-Direktor des Vitra Design Museums

Klassiker für die Zukunft

Phytomania


Wie Grünpflanzen ihren Weg in unsere Wohnungen und Herzen fanden

Phytomania

Kunterbunte Designs


Die Pamono Redaktion präsentiert Designs in allen Farben des Regenbogens

Kunterbunte Designs

Weitere Produkte

  • Alle Esszimmerstühle & Sets
  • Vintage Esszimmerstühle & Sets
  • Michael Graves Beistellstühle & Esszimmerstühle
  • Postmodern Esszimmerstühle & Sets
  • Contemporary Esszimmerstühle & Sets
  • Esszimmerstühle & Sets in Braun/Beige

Anmeldung für unseren Newsletter

Keine Angebote und Gutscheine verpassen! Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – Designschätze und Stories inklusive!

Anmeldung für unseren Newsletter

Keine Angebote und Gutscheine verpassen! Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – Designschätze und Stories inklusive!

Vielen Dank für Ihre Bewerbung beim Pamono Trade Program!

Unser Concierge-Team überprüft Ihre Anfrage und wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Handelsvorteile freizuschalten. Ihr Standard-Konto ist bereits aktiv!

Haben Sie es eilig? Rufen Sie uns an 1-800-601-2340

Pamono

  • Über uns
  • Jobs
  • Werden Sie Verkäufer
  • Trade Programm
  • Verkäufer Login
  • Presse
  • Impressum
  • Sitemap

Kundenservice

  • Hilfe
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Käuferschutz
  • Design Guide

Zahlungsmöglichkeiten

PayPal VISA MasterCard American Express
Überweisung
Rechnung

Du findest uns auch bei:

  • Follow us on Twitter
  • Follow us on Facebook
  • Follow us on Pinterest
  • Follow us on Instagram

Pamono App

Download on App Store Get it on Google Play

© 2019 Pamono GmbH. Impressum