Light No. 14 by Milla Vaahtera Dimensions: H 60 x W 60 Materials: glass and brass Vaahtera began to work on this series in May 2017 together with glassblowers Paula Pääkkönen, Sani Lappalainen, Pauli Vähäsarja, Henni Eliala, and Jonas Paajanen of Nuutajärvi. The metal parts were prepared by silversmith Kirsi Kokkonen together with Milla Vaahtera. The method was based on dialogue with the glass artists, improvisation, and intuition. The ethereal pieces are a revival of the mobile tradition that emerged in the 1930s. The heavy glass parts and the delicate brass seek a balance with each other, thus creating tensions within the works. Milla Vaahtera (born 1981) is a designer and an artist working in Helsinki. The themes of her works extend from body image and sexuality to intuition and dialogues in creative progress. Vaahtera has graduated as a Master of Arts in 2010 from Aalto University, the School of Arts, Design and Architecture. She did her BA studies at Lahti Institute of Design in 2008. Her work is featured in several exhibitions at galleries and museums, including the Design Museum Finland, Lokal Gallery, and UU Market. She is most known for her Dialogue series, mobiles, and stabiles, in which she combines bold glass parts with delicate brass. The process of making dialogue pieces is based on dialogue and improvisation. Vaahtera is passionate about reviving the Finnish heritage of glassblowing and giving the young generation of makers new opportunities to deepen their skills.
Leuchte Nr. 14 von Milla Vaahtera Abmessungen: H 60 x B 60 Materialien: Glas und Messing Vaahtera begann im Mai 2017 gemeinsam mit den Glasbläsern Paula Pääkkönen, Sani Lappalainen, Pauli Vähäsarja, Henni Eliala und Jonas Paajanen von Nuutajärvi an dieser Serie zu arbeiten. Die Metallteile wurden von der Silberschmiedin Kirsi Kokkonen in Zusammenarbeit mit Milla Vaahtera angefertigt. Die Methode basierte auf dem Dialog mit den Glaskünstlern, der Improvisation und der Intuition. Die ätherischen Stücke sind eine Wiederbelebung der mobilen Tradition, die in den 1930er Jahren aufkam. Die schweren Glasteile und das zarte Messing suchen ein Gleichgewicht zueinander und erzeugen so Spannungen innerhalb der Werke. Milla Vaahtera (geboren 1981) ist Designerin und Künstlerin und lebt in Helsinki. Die Themen ihrer Arbeiten reichen von Körperbild und Sexualität bis hin zu Intuition und Dialogen im kreativen Prozess. Vaahtera machte 2010 ihren Master of Arts an der Aalto-Universität, der Schule für Kunst, Design und Architektur. Ihr BA-Studium absolvierte sie 2008 am Lahti Institute of Design. Ihre Arbeiten sind in mehreren Ausstellungen in Galerien und Museen zu sehen, darunter das Design Museum Finland, die Lokal Gallery und UU Market. Am bekanntesten ist sie für ihre Dialogue-Serie, Mobiles und Stabiles, in denen sie kühne Glasteile mit zartem Messing kombiniert. Der Prozess der Herstellung von Dialogue-Stücken basiert auf Dialog und Improvisation. Vaahtera setzt sich leidenschaftlich dafür ein, das finnische Erbe der Glasbläserei wiederzubeleben und der jungen Generation von Glasbläsern neue Möglichkeiten zur Vertiefung ihrer Fähigkeiten zu geben.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.