Here the silhouette is strong. It is presented through the outline and shape of the piece. The object exudes an aura. It’s not about the shape or about the material; its auratic quality comes out of its depth, giving a strong presence with an almost ritualist intensity. Its powerful presence exudes a regal energy akin to that of a throne, conveying a sense of strength and firmness. All massive wood parts are authentic. They are done in Indian teak. Rich in texture, the wood is vivid and comes in cognac colour. The surface is treated with shellac and there are several layers of original shellac. It provides smooth irregular gloss different from that of the sterile lacquerware nowadays. Charming irregularities show that each piece is unique. The upholstery is redone in a traditional way. As foam was used for the original seat, we upholstered it accordingly. Unlike the initial upholstery of Chandigarh items in skai, this has been redone in high-end black vintage leather. I think the piece blends well with many interior styles. It can support pure, modern aesthetics by giving them strong, serious, touch. As a chair, it is usable for dining and working, supporting the back nicely. The upholstered pieces offer comfort in a joyful manner, while firmly framing the user/occupant within. P! Galerie’s selection is mainly focused on rare French mid-century modern design artefacts by Pierre Jeanneret, Jean Prouvé, Le Corbusier, and Charlotte Perriand. Artefacts from our carefully curated collection are handpicked, and all traces and important indicators of authenticity are evaluated professionally. We try to preserve as much of patina as possible during the process of restoration, as it defines these historic pieces. Each object comes with a certificate of authenticity, offering you the opportunity to own a valuable artefact originating from a UNESCO-designated World Heritage Site. Not only do we cooperate with museums and offer auction houses our services and expert opinion, we also look forward to welcoming you as a private collector and connoisseur. Literature: Eric Touchaleaume and Gerald Moreau, 'Le Corbusier Pierre Jeanneret: The Indian Adventure, Design-Art-Architecture' (Paris: Gourcuff Gradenigo, 2011), 567-8. Edition Galerie Patrick Seguin, 'Le Corbusier, Pierre Jeanneret: Chandigarh, India' (Paris: Galerie Patrick Seguin, 2014), 282.
Hier ist die Silhouette stark. Sie wird durch den Umriss und die Form des Objekts dargestellt. Das Objekt strahlt eine Aura aus. Es geht nicht um die Form oder das Material; seine auratische Qualität kommt aus der Tiefe und verleiht ihm eine starke Präsenz mit einer fast rituellen Intensität. Seine kraftvolle Präsenz strahlt eine königliche Energie aus, die der eines Throns gleicht und ein Gefühl von Stärke und Festigkeit vermittelt. Alle massiven Holzteile sind authentisch. Sie sind aus indischem Teakholz gefertigt. Das Holz ist reich an Textur, lebendig und hat eine cognacfarbene Farbe. Die Oberfläche ist mit Schellack behandelt, und es gibt mehrere Schichten von Original-Schellack. Er sorgt für einen glatten, unregelmäßigen Glanz, der sich von dem der sterilen Lackwaren von heute unterscheidet. Charmante Unregelmäßigkeiten zeigen, dass jedes Stück ein Unikat ist. Die Polsterung ist in traditioneller Weise erneuert worden. Da für den ursprünglichen Sitz Schaumstoff verwendet wurde, haben wir ihn entsprechend gepolstert. Im Gegensatz zur ursprünglichen Polsterung der Chandigarh-Stücke in Skai wurde diese in hochwertigem schwarzem Vintage-Leder neu bezogen. Ich denke, das Stück passt gut zu vielen Einrichtungsstilen. Es kann eine reine, moderne Ästhetik unterstützen, indem es ihr einen starken, seriösen Touch verleiht. Als Stuhl ist er sowohl zum Essen als auch zum Arbeiten geeignet und stützt den Rücken gut ab. Die Polsterelemente bieten auf fröhliche Art und Weise Komfort, während sie den Benutzer/Besitzer fest einrahmen. P! Galerie konzentriert sich hauptsächlich auf seltene französische Designobjekte aus der Mitte des Jahrhunderts von Pierre Jeanneret, Jean Prouvé, Le Corbusier und Charlotte Perriand. Die Objekte unserer sorgfältig kuratierten Sammlung sind handverlesen, und alle Spuren und wichtigen Hinweise auf die Authentizität werden professionell bewertet. Bei der Restaurierung versuchen wir, so viel wie möglich von der Patina zu erhalten, die diese historischen Stücke auszeichnet. Jedes Objekt wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert, das Ihnen die Möglichkeit bietet, ein wertvolles Artefakt zu besitzen, das aus einer von der UNESCO anerkannten Welterbestätte stammt. Wir arbeiten nicht nur mit Museen zusammen und bieten Auktionshäusern unsere Dienste und Gutachten an, sondern freuen uns auch darauf, Sie als privaten Sammler und Kenner begrüßen zu dürfen. Literatur: Eric Touchaleaume und Gerald Moreau, 'Le Corbusier Pierre Jeanneret: Das indische Abenteuer, Design-Kunst-Architektur" (Paris: Gourcuff Gradenigo, 2011), 567-8. Edition Galerie Patrick Seguin, "Le Corbusier, Pierre Jeanneret: Chandigarh, Indien" (Paris: Galerie Patrick Seguin, 2014), 282.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.