The iconic lounge chair "La Chaise" was designed by Charles and Ray Eames for the International Furniture Design Competition of the Museum of Modern Art in 1948. The piece was inspired by Gaston Lachaise's sculpture "The Floating Figure".
Although the chair was to be launched in 1950, Herman Miller found it too expensive to produce and never brought it to market. More than 40 years later, "La Chaise" was finally put into production. In the 1990s, the first examples rolled off the Vitra production line in very limited numbers. This example of the first edition is one of them.
The first-generation armchairs were made of a double layer of fiberglass, which made the piece solid, durable and heavy. Later models consist of a single layer.
Original design icon "La Chaise", designed by Charles & Ray Eeames, 1948, manufacturer Vitra, Prod. 1998, various seating and reclining options. Inspired by the sculpture "Floating Figure" by the sculptor Gaston Lachaise, Charles and Ray Eames designed La Chaise for a competition at the Museum of Modern Art in New York. The expansive seating sculpture impresses with its incredible elegance and allows for a variety of sitting and reclining positions.
Materials: White fiberglass seat shell, chrome-plated tubular steel frame, base made of solid natural oak, with protective lacquer.
Period: 1998, with manufacturer's label on the underside.
Slight signs of wear, some small scratches on the surface.
Dimensions: W approx. 1500 mm H approx. approx. 870 mm B-base approx. 900 mm Seat height high approx. 490 mm Seat height low approx. 39 mm
D approx. 820 mm
Der ikonische Lounge-Sessel "La Chaise" wurde von Charles und Ray Eames für den Internationalen Wettbewerb für Möbeldesign des Museum of Modern Art von 1948 entworfen. Das Stück wurde von Gaston Lachaises Skulptur "The Floating Figure" inspiriert.
Obwohl der Stuhl 1950 auf den Markt kommen sollte, war Herman Miller die Herstellung zu teuer und brachte ihn nie auf den Markt. Mehr als 40 Jahre später wurde der La Chaise" schließlich in Produktion gegeben. In den 90er Jahren liefen die ersten Exemplare in sehr begrenzter Stückzahl vom Produktionsband bei Vitra. Dieses Exemplar der ersten Auflage ist eines davon.
Die Sessel der ersten Generation bestanden aus einer doppelten Glasfaserschicht, die das Stück massiv, haltbar und schwer machte. Spätere Modelle bestehen aus einer einzigen Schicht.
Original-Designikone „La Chaise“, entworfen von Charles & Ray Eeames, 1948, Hersteller Vitra, Prod. 1998, vielfältige Sitz- und Liegemöglichkeiten. Inspiriert von der Skulptur „Floating Figure“ des Bildhauers Gaston Lachaise entwarfen Charles und Ray Eames La Chaise für einen Wettbewerb im Museum of Modern Art in New York. Die ausladende Sitzskulptur besticht durch ihre unglaubliche Eleganz und ermöglicht vielfältige Sitz- und Liegepositionen.
Materialien: Sitzschale Fieberglas weiß, Gestell aus verchromtem Stahlrohr, Untergestell aus massiver Natureiche, mit Schutzlack.
Zeitraum: 1998, mit Herstelleretikett an der Unterseite.
Leichte Gebrauchspuren, teils kleine Kratzer in der Oberfläche/Schale.
Maße: B ca. 1500 mm H ca. ca. 870 mm B-Basis ca. 900 mm Sitzhöhe hoch ca. 490 mm Sitzhöhe niedrig ca. 39 mm
T ca. 820 mm
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.