This Art Deco Style Dry Bar Cabinet is a real piece of art that belongs to a museum and was produced in Italy in the 1950s by the Vittorio Dassi company.
The structure is made of a fine exotic wood, enriched by a gold leafed wood decoration on the base and a glass panel made with a particular decorative technique on the central door.
The top is made of glass
The door is mounted on an hidden column, which allows the body of the cabinet to rotate and show the inside of the bar, which features maple and brass circular shelves, where to put liquor bottles and glasses. The interiors also features two small drawers and a flap door, that becomes a little table when opened and has a wide internal space, covered with mirrors.
Both the outside of the central door and the internal flap door are covered with eglomisè glass (Verre églomisé) panels featuring typically art deco designs, depicting exotic landscapes, elephants and panthers on the outside and two women on the inside. 'Verre églomisé' is a French term referring to the process of applying both a design and gilding onto the rear face of glass to produce a mirror finish.
The keyholes and the keys are in brass.
This dry bar is a real work of art and it becomes the protagonist of any room it is put into.
Dieser Barschrank im Art-déco-Stil ist ein echtes Kunstwerk, das in ein Museum gehört und in den 1950er Jahren in Italien von der Firma Vittorio Dassi hergestellt wurde.
Die Struktur besteht aus einem edlen exotischen Holz, das durch ein mit Blattgold verziertes Holzdekor am Sockel und eine mit einer besonderen Dekorationstechnik hergestellte Glasplatte an der zentralen Tür bereichert wird.
Der Deckel ist aus Glas
Die Tür ist auf einer versteckten Säule montiert, die es ermöglicht, den Korpus des Schranks zu drehen und das Innere der Bar zu zeigen, die mit runden Regalen aus Ahorn und Messing ausgestattet ist, auf denen Schnapsflaschen und Gläser abgestellt werden können. Im Inneren befinden sich außerdem zwei kleine Schubladen und eine Klapptür, die zu einem kleinen Tisch wird, wenn sie geöffnet wird, und einen großen, mit Spiegeln bedeckten Innenraum bietet.
Sowohl die Außenseite der mittleren Tür als auch die innere Klapptür sind mit Eglomisé-Glasscheiben (Verre églomisé) mit typischen Art-déco-Motiven bedeckt, die auf der Außenseite exotische Landschaften, Elefanten und Panther und auf der Innenseite zwei Frauen darstellen. verre églomisé" ist ein französischer Begriff, der sich auf das Verfahren bezieht, bei dem sowohl ein Muster als auch eine Vergoldung auf die Rückseite des Glases aufgebracht wird, um eine Spiegelung zu erzielen.
Die Schlüssellöcher und die Schlüssel sind aus Messing.
Diese Trockentheke ist ein echtes Kunstwerk und wird zum Protagonisten eines jeden Raumes, in dem sie aufgestellt wird.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.