This cast iron hall tree designed by Alfred Corneau embodies the elegance and functionality typical of Art Nouveau. Through its sinuous lines and delicate floral designs, the work reflects the artistic movement that sought to merge beauty with practicality. The integration of the mirror not only adds light to the space, but also highlights the idea of making an object functional while remaining an aesthetic work.
The six hooks, carefully made, allow practical organization while visually enriching the whole. The half-moon shelf and removable receptacles bring an additional dimension to the object, making this entryway tree as useful as it is artistic. Cast iron, a material chosen for its robustness, allows this piece to last over time while remaining visually light, a key characteristic of the Art Nouveau style.
This way, this entryway tree becomes much more than just a functional piece of furniture. It is an example of the art of living of the time, a perfect marriage between beauty, technology and utility. It represents the very spirit of Art Nouveau, where each decorative element has its place and serves both an aesthetic and functional purpose.
Dieser von Alfred Corneau entworfene Dielenbaum aus Gusseisen verkörpert die für den Jugendstil typische Eleganz und Funktionalität. Mit seinen geschwungenen Linien und den zarten Blumenmustern spiegelt das Werk die künstlerische Bewegung wider, die Schönheit und Zweckmäßigkeit miteinander verbinden wollte. Die Integration des Spiegels bringt nicht nur Licht in den Raum, sondern unterstreicht auch die Idee, ein Objekt funktional zu machen und gleichzeitig ein ästhetisches Werk zu bleiben.
Die sechs sorgfältig gefertigten Haken ermöglichen eine praktische Organisation und bereichern das Ganze optisch. Die halbmondförmige Ablage und die herausnehmbaren Behälter verleihen dem Objekt eine zusätzliche Dimension und machen diesen Eingangsbaum ebenso nützlich wie kunstvoll. Das Gusseisen, ein Material, das aufgrund seiner Robustheit ausgewählt wurde, ermöglicht es, dass dieses Stück lange hält und dabei optisch leicht bleibt, ein wesentliches Merkmal des Jugendstils.
Auf diese Weise wird dieser Eingangsbaum zu viel mehr als nur einem funktionalen Möbelstück. Er ist ein Beispiel für die Lebenskunst der damaligen Zeit, eine perfekte Verbindung von Schönheit, Technik und Nutzen. Er verkörpert den Geist des Jugendstils, in dem jedes dekorative Element seinen Platz hat und sowohl einem ästhetischen als auch einem funktionalen Zweck dient.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.