Automatisch generierte Übersetzung
Original anzeigen
Übersetzung anzeigen
Stunning "Fiandra" armchair designed by Vico Magistretti and produced by Cassina in the 70s.
The armchair is presented in the extraordinary version lined in dark brown suede in excellent original condition.
Fiandra is a project by Vico Magistretti put into production by Cassina in 1975, seating elements with simple lines and whose name evokes the "flat country", its solid trade and its precious fabrics, transferring the idea of solidity into comfort of the seats and the preciousness in the variety of coverings which ranged from classic canvas to leather, wool and velvet. The armchair, like the sofas, is made up of modular elements and the down cushion covering, fixed by means of zips, is removable.
The Fiandra sofa by Vico Magistretti is a modular system that allows you to add elements, including corners, to create the sofa of the size you want.
Designed in the 70s for Cassina, it is characterized by deep cushions, rounded edges and massive feet that allow the armchair to "float".
This design is characterized by its simplistic, round edges which are noticeable in the shape of the padding which highlights the clear structured design. Furthermore, this armchair was designed to offer maximum comfort thanks to the thick cushions and large seats.
Practically perfect general condition, we would like to point out a small stain on one side, practically on the back, which is practically invisible given the very dark color of the leather.
Dimensions: armchair with armrests 86 l x 96 x 94 d x 73 h cm
BIBLIOGRAPHY
Magistretti's Fiandra, De Martini's Boat and Pesce's Sit down at the Cassina showroom in Milan, in the Board of Directors, October 1975
Designers of today Vico Magistretti, in The interior design magazine Interni, October 1978
G. Gamberoni, Meeting with Vico Magistretti, in Casa&Giardino 104, March 1980
A. Querci, Interview with Magistretti, in La mia casa, December 1981
Cassina brochure for the 15th Salone del Mobile, Flanders, 1975
Review / Furnishing fabrics, Ottagono 1982, 67, pp./nn. 45-47
Product Name: "Fiandra" armchair by Vico Magistretti for Cassina
Designer: Vico Magistretti
Year of Design: 1975
Style: 70s modular design, simple and essential lines
Main Materials: Dark brown suede lining, down padding, structure with massive feet
Distinctive Design: Rounded edges, deep cushions and feet that give a "floating" appearance. Modularity that allows customized compositions.
Dimensions: Height 94cm - Width 86cm - Depth 96cm - Seat Height 73cm
Comfort: Maximum comfort thanks to the thick down cushions and large seats. Removable cover for easy maintenance.
Typical Use: Ideal for domestic or professional environments, both as a single piece and in modular combination with Fiandra sofas.
Design Icon: The name "Flanders" evokes the "flat country", famous for its solid trade and precious fabrics, translating these values into structural solidity and preciousness in the coverings.
Versatility: Modular and customizable with the possibility of adding corners or other elements to create sofas of different sizes.
Current State of Design: Excellent original condition, with a small, barely visible stain on one back side.
Additional Notes: Produced by Cassina, this armchair represents one of Magistretti's most iconic projects, cited in several design publications, including Cda (October 1975), Interni (October 1978), and other sector texts.
Vico Magistretti (1920-2006) was one of the most influential Italian designers and architects of the 20th century, known for his contribution to industrial design and modern architecture. Born in Milan and graduating from the Milan Polytechnic in 1945, he developed a style based on simplicity, elegance and functionality, reducing objects to their essential forms without sacrificing beauty and comfort. During his career he collaborated with companies such as Cassina, Artemide and Oluce, creating iconic pieces such as the Atollo lamp, the Carimate chair and the Maralunga sofa, which became symbols of Italian design. He received numerous awards, including multiple Compassi d'Oro, and his works are exhibited in prestigious museums such as the MoMA in New York. His legacy lies in his ability to combine innovation and traditional craftsmanship, influencing generations of designers through his work and teaching.
Cassina is a high-quality Italian furniture company based in Meda, in the province of Como, founded in 1927 by Cesare and Umberto Cassina. The company was a pioneer in the industrial design sector in Italy and contributed significantly to the promotion of modern and contemporary design internationally.
from its early years, Cassina worked with some of the most important designers of the 20th century, such as Le Corbusier, Charlotte Perriand and Pierre Jeanneret, with whom it developed a close collaboration. This collaboration led to the production of some of the most iconic pieces of modern design, including the famous "LC4 Chaise Longue" armchair and the "LC2" sofa.
In the following years, Cassina continued to collaborate with world-famous designers, such as Gio Ponti, Mario Bellini, Achille Castiglioni, and many others. The company is known for its ability to combine tradition and innovation, producing high-quality furniture that represents a perfect balance of form, function and craftsmanship.
Wunderschöner Sessel "Fiandra", entworfen von Vico Magistretti und hergestellt von Cassina in den 70er Jahren.
Der Sessel wird in der außergewöhnlichen, mit dunkelbraunem Wildleder gepolsterten Version in hervorragendem Originalzustand präsentiert.
Fiandra ist ein Projekt von Vico Magistretti, das 1975 von Cassina produziert wurde. Es handelt sich um Sitzelemente mit einfachen Linien, deren Name an das "flache Land", sein solides Handwerk und seine kostbaren Stoffe erinnert, wobei die Idee der Solidität in den Komfort der Sitze und die Kostbarkeit in die Vielfalt der Bezüge übertragen wurde, die von klassischem Leinen bis zu Leder, Wolle und Samt reichten. Der Sessel besteht wie die Sofas aus modularen Elementen und die Daunenkissenhülle, die mit Reißverschlüssen befestigt wird, ist abnehmbar.
Das Sofa Fiandra von Vico Magistretti ist ein modulares System, das es ermöglicht, Elemente, einschließlich der Ecken, hinzuzufügen, um ein Sofa in der gewünschten Größe zu schaffen.
In den 70er Jahren für Cassina entworfen, zeichnet es sich durch tiefe Kissen, abgerundete Kanten und massive Füße aus, die den Sessel "schweben" lassen.
Dieses Design zeichnet sich durch seine schlichten, runden Kanten aus, die sich in der Form der Polsterung bemerkbar machen, die das klar strukturierte Design unterstreicht. Außerdem wurde dieser Sessel so konzipiert, dass er dank der dicken Kissen und der großen Sitzfläche maximalen Komfort bietet.
Praktisch perfekter Allgemeinzustand, wir möchten auf einen kleinen Fleck auf einer Seite, praktisch auf dem Rücken, hinweisen, der aufgrund der sehr dunklen Farbe des Leders praktisch unsichtbar ist.
Abmessungen: Sessel mit Armlehnen 86 l x 96 x 94 t x 73 h cm
BIBLIOGRAPHIE
Fiandra von Magistretti, Boat von De Martini und Sit down von Pesce im Ausstellungsraum von Cassina in Mailand, in der Direktion, Oktober 1975
Designer von heute Vico Magistretti, in der Zeitschrift für Innenarchitektur Interni, Oktober 1978
G. Gamberoni, Treffen mit Vico Magistretti, in Casa&Giardino 104, März 1980
A. Querci, Interview mit Magistretti, in La mia casa, Dezember 1981
Cassina-Broschüre für den 15. Salone del Mobile, Flandern, 1975
Rezension / Einrichtungsstoffe, Ottagono 1982, 67, S./nn. 45-47
Produktname: sessel "Fiandra" von Vico Magistretti für Cassina
Designer: Vico Magistretti
Jahr des Entwurfs: 1975
Stil: Modulares Design der 70er Jahre, einfache und wesentliche Linien
Wichtigste Materialien: Dunkelbraunes Wildlederfutter, Daunenpolsterung, Struktur mit massiven Füßen
Unverwechselbares Design: Abgerundete Kanten, tiefe Kissen und Füße, die ein "schwebendes" Aussehen verleihen. Modularität, die individuelle Zusammenstellungen ermöglicht.
Abmessungen: Höhe 94cm - Breite 86cm - Tiefe 96cm - Sitzhöhe 73cm
Komfort: Maximaler Komfort dank der dicken Daunenkissen und der großen Sitzfläche. Abnehmbarer Bezug für einfache Wartung.
Typische Verwendung: Ideal für private oder professionelle Umgebungen, sowohl als Einzelstück als auch in modularer Kombination mit Fiandra-Sofas.
Design-Ikone: Der Name "Flandern" erinnert an das "flache Land", das für sein solides Handwerk und seine kostbaren Stoffe bekannt ist und diese Werte in strukturelle Solidität und Kostbarkeit der Bezüge umsetzt.
Vielseitigkeit: Modular und anpassbar mit der Möglichkeit, Ecken oder andere Elemente hinzuzufügen, um Sofas in verschiedenen Größen zu schaffen.
Aktueller Zustand des Designs: Ausgezeichneter Originalzustand, mit einem kleinen, kaum sichtbaren Fleck auf einer Rückseite.
Zusätzliche Anmerkungen: Dieser von Cassina hergestellte Sessel ist eines der ikonischsten Projekte von Magistretti, das in mehreren Design-Publikationen zitiert wurde, darunter Cda (Oktober 1975), Interni (Oktober 1978) und andere Texte der Branche.
Vico Magistretti (1920-2006) war einer der einflussreichsten italienischen Designer und Architekten des 20. Jahrhunderts, bekannt für seinen Beitrag zum Industriedesign und zur modernen Architektur. Er wurde in Mailand geboren und schloss 1945 sein Studium am Mailänder Polytechnikum ab. Er entwickelte einen Stil, der auf Schlichtheit, Eleganz und Funktionalität basiert und Objekte auf ihre wesentlichen Formen reduziert, ohne dabei auf Schönheit und Komfort zu verzichten. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er mit Unternehmen wie Cassina, Artemide und Oluce zusammen und schuf ikonische Stücke wie die Leuchte Atollo, den Stuhl Carimate und das Sofa Maralunga, die zu Symbolen des italienischen Designs wurden. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter mehrere Compassi d'Oro, und seine Werke werden in renommierten Museen wie dem MoMA in New York ausgestellt. Sein Vermächtnis liegt in seiner Fähigkeit, Innovation und traditionelle Handwerkskunst zu verbinden, und er hat durch seine Arbeit und seine Lehrtätigkeit Generationen von Designern beeinflusst.
Cassina ist ein hochwertiges italienisches Möbelunternehmen mit Sitz in Meda, in der Provinz Como, das 1927 von Cesare und Umberto Cassina gegründet wurde. Das Unternehmen war ein Pionier im Bereich des Industriedesigns in Italien und leistete einen wichtigen Beitrag zur internationalen Förderung des modernen und zeitgenössischen Designs.
schon in den Anfangsjahren arbeitete Cassina mit einigen der bedeutendsten Designer des 20. Jahrhunderts zusammen, darunter Le Corbusier, Charlotte Perriand und Pierre Jeanneret, mit denen sich eine enge Zusammenarbeit entwickelte. Aus dieser Zusammenarbeit gingen einige der ikonischsten Stücke des modernen Designs hervor, darunter der berühmte Sessel "LC4 Chaise Longue" und das Sofa "LC2".
In den folgenden Jahren arbeitete Cassina weiter mit weltberühmten Designern wie Gio Ponti, Mario Bellini, Achille Castiglioni und vielen anderen zusammen. Das Unternehmen ist bekannt für seine Fähigkeit, Tradition und Innovation zu verbinden und hochwertige Möbel zu produzieren, die ein perfektes Gleichgewicht von Form, Funktion und Handwerkskunst darstellen.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.