Antiquitäten, Vintage Möbel und Design bei Pamono.ch
  • Registrierung | Anmeldung
  • Neuheiten

    Kaufen Sie unsere neuesten Vintage und Contemporary Design-Fundstücke aus der ganzen Welt.

    Neuheiten

    Neuheiten

    • Heute neu eingetroffen
    • Diese Woche neu eingetroffen
    • Sitzmöbel
    • Tische
    • Aufbewahrung
    • Beleuchtung
    • Accessoires
    • Kunst
    • Bauelemente
    Entdecken Sie all unsere Neuzugänge!
  • Möbel
    Möbel

    Shop Tische, Sitzmöbel, Verstaumöbel und mehr aus unsere Vintage- und Contemporary Kollektion

    Neues in Möbel All Furniture

    Sitzmöbel

    • Alle Sitzmöbel
    • Beistellstühle & Esszimmerstühle
      • Esszimmerstühle & Sets
      • Klappstühle
      • Beistellstühle
    • Sessel & Armlehnstühle
      • Armlehnstühle
      • Clubsessel
      • Sessel
    • Couches & Sofas
      • Modulsofas
      • Standard Sofas
    • Bürostühle
      • Schreibtischstühle
      • Drehstühle
    • Betten und Schlafzimmer-Sets
      • Betten
      • Schlafzimmersets
      • Kopfteile
    • Schlafsofas und Liegen
      • Chaiselongues
      • Schlafsofas
    • Bänke
    • Kinderstühle
    • Garten Sitzmöbel
    • Wohnzimmer Sets
    • Schaukelstühle

    Tische

    • Alle Tische
    • Couchtische & Beistelltische
      • Couchtische
      • Beistelltische
      • Stapeltische
    • Gartentische
    • Esstische
    • Schreibtische
    • Werktische & Werkbänke
    • Nachttische
    • Console Tables
    • Spieltische
    • Kindertische

    Aufbewahrung

    • Alle Aufbewahrung
    • Schränke & Kleiderschränke
      • Geschirrschränke & Schränke
      • Bars & Barschränke
      • Vitrinen
      • Kleiderschränke
    • Regale und Wandregale
      • Bücherregale & Regale
      • Regale
      • Wandregale
      • Wandschränke
    • Sideboards & Buffets
      • Buffets
      • Anrichten
      • Sideboards
    • Kommoden
    • Frisierkommoden
    • Barwagen
    • Sekretäre
  • Beleuchtung
    Beleuchtung

    Shop Lampen, Wandleuchten, Pendelleuchten und Kronleuchter aus dem frühen 20. Jahrhundert bis heute

    Neues in Beleuchtung All Lighting

    Beleuchtung

    • All Lighting
    • Deckenleuchten
      • Kronleuchter
      • Deckenleuchten & Einbauleuchten
      • Pendelleuchten
    • Tischlampen
    • Garten Beleuchtung
    • Wandlampen
    • Stehlampen
  • Dekoration

    Shop Spiegel, Teppiche, Keramik, Glas und andere dekorative Einzelstücke - sowohl Vintage als auch Contemporary

    decor

    Geschirr

    • Glaswaren
    • Schalen
    • Becher und Tassen
    • Tabletts
    • Kaffee- und Teeservice
    • Flaschen, Karaffen und Krüge
    • Eiskübel und Weinkühler
    • Besteck & Servierbesteck
    • Essteller & Schüsseln
    • Serviergeschirr
    • Salz- & Pfefferstreuer
    • Geschirrzubehör

    Dekorative Artikel

    • Spiegel
    • Wanddekoration
    • Plakate
    • Teppiche & Textilien
    • Kisten und Boxen
    • Garderoben
    • Raumteiler
    • Zeitungsständer

    Dekorative Objekte

    • Vasen
    • Kerzenständer
    • Uhren
    • Elektrogeräte
    • Garten Accessoires

    Bauelemente

    • Kamine und Kaminsimse
    • Sockel und Säulen
    • Pflanzgefäße und Übertöpfe
    • Architektonische Elemente
    Alle Dekorationen
  • Contemporary

    Shop contemporary furniture, lighting, and accessories from our curated collections.

    Contemporary

    Möbel

    • All Furniture
    • Sitzmöbel
      • Beistellstühle & Esszimmerstühle
        • Esszimmerstühle & Sets
        • Klappstühle
        • Beistellstühle
      • Sessel & Armlehnstühle
        • Armlehnstühle
        • Clubsessel
        • Sessel
      • Couches & Sofas
        • Modulsofas
        • Standard Sofas
      • Bürostühle
        • Schreibtischstühle
        • Drehstühle
      • Betten und Schlafzimmer-Sets
        • Betten
        • Schlafzimmersets
        • Kopfteile
      • Schlafsofas und Liegen
        • Chaiselongues
        • Schlafsofas
      • Bänke
      • Kinderstühle
      • Garten Sitzmöbel
      • Wohnzimmer Sets
      • Schaukelstühle
      • Hocker
      • Poufs & Ottomanen
      • Togo Sofas & Garnituren
    • Tische
      • Couchtische & Beistelltische
        • Couchtische
        • Beistelltische
        • Stapeltische
      • Gartentische
      • Esstische
      • Schreibtische
      • Werktische & Werkbänke
      • Nachttische
      • Console Tables
      • Spieltische
      • Kindertische
    • Aufbewahrung
      • Schränke & Kleiderschränke
        • Geschirrschränke & Schränke
        • Bars & Barschränke
        • Vitrinen
        • Kleiderschränke
      • Regale und Wandregale
        • Bücherregale & Regale
        • Regale
        • Wandregale
        • Wandschränke
      • Sideboards & Buffets
        • Buffets
        • Anrichten
        • Sideboards
      • Kommoden
      • Frisierkommoden
      • Barwagen
      • Sekretäre

    Beleuchtung

    • All Lighting
    • Deckenleuchten
      • Kronleuchter
      • Deckenleuchten & Einbauleuchten
      • Pendelleuchten
    • Tischlampen
    • Garten Beleuchtung
    • Wandlampen
    • Stehlampen

    Accessoires

    • All Accessories
    • Garderoben
      • Standgarderoben & Stumme Diener
      • Haken
    • Teppiche & Textilien
      • Teppiche
      • Textilien
      • Kissen & Kissenbezüge
    • Tischdekoration
      • Geschirr
        • Glaswaren
        • Becher und Tassen
        • Tabletts
        • Kaffee- und Teeservice
        • Flaschen, Karaffen und Krüge
        • Eiskübel und Weinkühler
        • Besteck & Servierbesteck
        • Essteller & Schüsseln
        • Serviergeschirr
        • Salz- & Pfefferstreuer
        • Geschirrzubehör
      • Vasen
      • Schalen
      • Kerzenständer
    • Kisten und Boxen
      • Körbe & Boxen
      • Koffer
    • Wanddekoration
      • Schul-und Wandkarten
      • Plakate
      • Skulpturale Wandobjekte
      • Schilder
    • Schreibtischsets
    • Aschenbecher & Aufbewahrungsmöglichkeiten
    • Buchstützen
    • Uhren
    • Dekorative Objekte
    • Dekorative Teller
    All Contemporary
  • Kunst

    Shoppen Sie Druckgraphiken, Gemälde, Skulpturen, Fotografien und andere Kunstausgaben aus unseren Vintage- und Contemporary Sammlungen

    Art

    Kunst

    • Druckgraphiken und Multiples
    • Gemälde
    • Skulpturen
    • Fotografie
    • Arbeiten auf Papier

    Kunst Stil

    • Mid-century
    • Art Deco
    • Abstraction
    • Klassisch
    • Minimalistisch
    • Contemporary
    • Jugendstil
    • Surrealismus
    • Impressionismus
    • Alte Meister

    Kollektionen

    • Color Pop
    • Freigeist
    • Guter Fund
    • Abstrakte Notizen
    • Verträumt
    • Geschenke für Kunstliebhaber
    • A für Animal
    • Sammeldrucke
    Alle Kunstkategorien
  • Trade
  • Sale
  • Startseite
  • Produkte
  • Möbel
  • Sitzmöbel
  • Bänke

Versandkostenanfrage

Oh! Sieht so aus, als ob Ihr Standort nicht in unserer Versandmatrix steht.
Aber keine Sorge! Wir versenden weltweit!
Wir kalkulieren den Versandpreis, sobald wir Ihre Anfrage erhalten.

Versand nach:

Postleitzahl

Djinn Bank von Olivier Mourgue für Airborne, 1960er

Schreiben Sie uns

Ein Angebot machen

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um eine Nachricht zu senden. Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an, um ein Angebot abzugeben.

Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!

Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

Bitte geben Sie Ihr Passwort ein um zum Frageformular zu gelangen. Bitte geben Sie Ihr Passwort ein, um zum Angebotsformular zu gelangen.
Passwort vergessen?

Schreiben Sie uns

Ein Angebot machen

Die Angebote sind verbindlich. Sie werden in einem nächsten Schritt aufgefordert, Ihre Kreditkarteninformationen einzugeben. Wenn der Verkäufer Ihr Angebot annimmt, wird die Bestellung aufgegeben und Ihre Karte belastet. Für weitere Informationen über die Funktionsweise von Angeboten, klicken Sie bitte hier.

Mindestens eine Rubrik muss ausgewählt werden.

Online-Handelspreis
Dieses Produkt hat bereits einen Handelspreis. Um darauf zuzugreifen, bewerben Sie sich bitte für unser Trade Program, indem Sie unten klicken. Der Genehmigungsprozess kann 48 Stunden dauern.

Möchten Sie einen persönlichen Artikel verkaufen?

Wenn Sie einen persönlichen Artikel an unser Netzwerk von professionellen Verkäufern verkaufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus

Bewerben Sie sich für das Trade Program
Preis
CHF
Listenpreis
CHF
Ihr Angebotspreis
CHF
Angebote unter 20% werden mit größerer Wahrscheinlichkeit akzeptiert. Möchten Sie Ihr Angebot ändern?

Fast geschafft!

Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.

Erfolgreich

Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.

Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.

  • Djinn Bank von Olivier Mourgue für Airborne, 1960er 1
  • Djinn Bank von Olivier Mourgue für Airborne, 1960er 2
  • Djinn Bank von Olivier Mourgue für Airborne, 1960er 3
  • Djinn Bank von Olivier Mourgue für Airborne, 1960er 4
  • Djinn Bank von Olivier Mourgue für Airborne, 1960er 5

Die/der Verkäufer:in übernimmt die Verantwortung für dieses Angebot.

Informationen zum Stück

Vintage Design

Automatisch generierte Übersetzung

Original anzeigen Übersetzung anzeigen

1960s

“Djinn”

France

Upholstery and chromed steel

40cm high, 127cm wide, 56cm deep

Held at the Centre Pompidou, Paris, inventory no. AM 1993-1-824

Olivier Mourgue (b. 1939) is a French designer best known for his futuristic Djinn furniture series, which gained international fame after appearing in Stanley Kubrick’s 2001: A Space Odyssey (1968). Sleek, modern forms and innovative use of materials characterise his work. Mourgue studied at the École Boulle and later at the École Nationale Supérieure des Arts Décoratifs in Paris. He worked with designer Marcel Gascoin before joining the French manufacturer Airborne International, where he designed some of his most iconic pieces, including the Djinn series (1965), with its fluid, low-slung forms and metal frames covered in foam and fabric.

In addition to the Djinn collection, Mourgue designed the Bouloum chair, a playful, human-shaped lounge chair, and other notable works for manufacturers such as Disderot and Prisunic. Later in his career, he shifted focus from furniture design to landscape architecture and academia, teaching in Brittany.
1960s

"Dschinn"

Frankreich

Polsterung und verchromter Stahl

40cm hoch, 127cm breit, 56cm tief

Im Besitz des Centre Pompidou, Paris, Inventarnummer AM 1993-1-824

Olivier Mourgue (geb. 1939) ist ein französischer Designer, der vor allem für seine futuristischen Djinn-Möbel bekannt ist, die nach ihrem Erscheinen in Stanley Kubricks 2001: Odyssee im Weltraum (1968) internationale Bekanntheit erlangten. Seine Arbeiten zeichnen sich durch schlichte, moderne Formen und den innovativen Einsatz von Materialien aus. Mourgue studierte an der École Boulle und später an der École Nationale Supérieure des Arts Décoratifs in Paris. Er arbeitete mit dem Designer Marcel Gascoin zusammen, bevor er sich dem französischen Hersteller Airborne International anschloss, wo er einige seiner bekanntesten Stücke entwarf, darunter die Serie Djinn (1965) mit ihren fließenden, tief hängenden Formen und mit Schaumstoff und Stoff überzogenen Metallrahmen.

Neben der Djinn-Kollektion entwarf Mourgue auch den Bouloum-Stuhl, einen verspielten, menschenförmigen Loungesessel, sowie weitere bemerkenswerte Werke für Hersteller wie Disderot und Prisunic. Später in seiner Karriere verlagerte er seinen Schwerpunkt vom Möbeldesign auf die Landschaftsarchitektur und die akademische Welt und lehrte in der Bretagne.

Klicken Sie hier für die vollständige Beschreibung Schließen

* Bitte beachten Sie, dass die Produkte, die aus Palisander gefertigt sind, besonderen Exportbestimmungen unterliegen und sich die Lieferungszeit um 2-4 Wochen verlängern kann.
Kreateur Olivier Mourgue
Hersteller Airborne
Design Epoche 1960 bis 1969
Produktionszeitraum 1960 bis 1969
Hergestellt in Frankreich
Kennzeichnung vorhanden Dieses Objekt wurde auf der Grundlage von Archivunterlagen wie Vintage-Katalogen, Einträgen von Designern oder anderen Literaturquellen zugeordnet
Stil Designklassiker
Zustand Sehr gut — Dieser Vintage/antike Artikel hat keine Mängel, kann jedoch leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Details über Schäden und Restaurierungen
Leichte altersbedingte Gebrauchsspuren, Neu bezogen, Frakturen an den Füßen
Scracthes to the feet

Automatisch generierte Übersetzung

Artikelnummer HAC-2180020
Material Stoff, Stahl
Farbe Grau
Breite 127 cm 127 cm
Tiefe 56 cm 56 cm
Höhe 40 cm 40 cm

Versand & Lieferung

Versand aus Belgien
Rückgabe vierzehn Tage Rückgaberecht außer bei Objekten, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden

Lieferdaten

Lieferung frei Bordsteinkante:
(in jeder Bestellung enthalten)
  • Ihre Bestellung wird von einem sachkundigen Fahrer auf den Bürgersteig der angegebenen Adresse geliefert. Für weiteren Transport in Ihre Wohnung sind Sie selbst verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen ein Familienmitglied oder Freund um Hilfe zu bitten; alternativ können Sie die „Lieferung in Ihre Wohnung“ im Bestellprozess hinzubuchen (siehe unten).
  • Der Versandpartner meldet sich telefonisch oder per Email einen Tag vor der Zustellung bei Ihnen, um den Lieferzeitpunkt abzustimmen.
  • Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Die Ware wird vom Versandpartner nicht ausgepackt.
  • Bei Zustellung ist eine Unterschrift erforderlich.
„Lieferung in Ihre Wohnung“:
(mit Upgrade-Option im Bestellprozess)
  • Ihre Bestellung wird von einem sachkundigen Fahrer oder Team in den Eingangsbereich Ihrer Wohnung gebracht. Bei besonders großen oder schweren Gegenständen empfehlen wir, dass Sie zusätzlich ein Familienmitglied oder Freund um Hilfe bitten, da wir nicht mehr als zwei Fahrer schicken können.
  • Der Versandpartner meldet sich bei Ihnen telefonisch oder per Email einen Tag vor der Zustellung, um den Lieferzeitpunkt abzustimmen -Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Die Ware wird vom Versandpartner nicht ausgepackt.
  • Bei Zustellung ist eine Unterschrift erforderlich.

* Wichtiger Hinweis

Bitte prüfen Sie Ihre Bestellung bei Erhalt. Im Falle von sichtbaren Schäden, fehlenden Teilen oder falscher Ware, vermerken Sie das Problem bitte auf dem Lieferschein und kontaktieren Sie uns innerhalb von 48 Stunden nach Zustellung. Eine unterschriebener Lieferschein ohne Vermerk hinsichtlich vorhandener Mängel, fehlender Teile oder falscher Ware stellt eine Annahme der Bestellung Ihrerseits in einwandfreiem Zustand dar.

Nachhaltigkeit

CO2-neutral Für jeden getätigten Kauf gleicht Pamono 100 % der geschätzten Kohlendioxidemissionen aus, die durch den weltweiten Versand entstehen.
Vintage Wenn Sie sich für antike oder Vintage Möbel entscheiden, reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck, da weniger Abfall entsteht, die Nachfrage nach neuen Materialien sinkt und die Lebensdauer der von uns verwendeten Produkte wird verlängert.

Über den Kreateur

Olivier Mourgue

Der Industriedesigner Olivier Mourgue wurde 1939 in Paris geboren. Er erhielt vom Ecole Boulle einen Abschluss in Innenarchitektur und 1960 vom Pariser Ecole Nationale Superieure des Arts Decoratifs einen Abschluss in Möbeldesign. Außerdem lernte er in Finnland sowie in Schweden in Stockholm bei Maurice Holland von Nordiska Kompaniet.

1963 begann er seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit  Airborne International und entwarf im Rahmen dessen seine berüchtigte Djinn Serie (1965), die nach einem übernatürlichen Dschinn aus arabischen Märchen benannt ist, der menschliche oder tierische Gestalt annehmen konnte. Die anthropomorphen Qualitäten der Kollektion verwiesen auf eine neue Richtung im skulpturalen Möbeldesign. Aus dieser Serie ist der wellenförmige Djinn Chair (1965) wohl am bekanntesten, der nach seiner Verwendung in Stanley Kubricks futuristischen Film 2001: A Space Odyssey (1968) Berühmtheit erlangte.

Mourgue arbeitete während seiner Tätigkeit bei Airborne zusätzlich für Agence d'Architecture Interieure Gautier-Delaye bevor er 1966 sein eigenes Studio eröffnete und Möbel für Disderot, Renault, Prisunic und Mobilier National entwarf.

In den 1960ern wurde Morgue für seine futuristischen von der Pop Art beeinflussten Möbel bekannt, die flexibel und praktisch waren. Er entwarf abnehmbare Bezüge in grellen Farben, die leicht auszutauschen waren und die Stücke in neues Licht tauchten. Herausragende Designs von Mourgue aus dieser Zeit sind der Bouloum Chair (1969) für Airborne, der Joker Sessel (1960er), der Whist Chair und Fußhocker (1964), die Montreal Serie (1967), der Cubique Chair (1968), der den AID International Design Award gewann, sowie die Flower Lampe (1970) für Disderot und weitere.

Mourgue trat in die Fußstapfen der ikonischen Designer  Verner Panton (1968 und 1970) und Joe Colombo (1969) und wurde von dem chemischen Unternehmen Bayer AG als dritter Designer für Visiona ausgewählt; eine Ausstellung, die während der Kölner Möbelmesse auf einem Boot zu sehen war. Im Rahmen dessen wurde der verantwortliche Designer mit der Aufgabe betraut, den Ausstellungsraum in eine futuristische Welt zu verwandeln. Mourgue kreierte 1971 eine komplett natürliche Landschaft aus Teppichen und Textilien, die Gras, Flüssen oder anderen natürlichen Böden glich. Konzipiert als Plattform für die Vermittlung innovativer Ideen, dient Visiona 3 von Mourgue als Beispiel für die Philosophie der Avantgarde, die die Designwelt in den späten 1960ern und frühen 1950ern beherrschte und auch als Stil Mourgues betrachtet werden kann. 1976 gab der Designer sein Studio auf und zog in die Bretagne, um an der Akademie der Bildenden Künste in Brest zu unterrichten. Derzeit lebt er in der kleinen Stadt Plouguiel in derselben Region.

Obwohl es Airborne nicht mehr gibt, werden einige Entwürfe des Designers für diese französische Firma weiterhin von anderen Herstellern unter Lizenz produziert.

Über den Hersteller

Airborne

Airborne is one of France's most successful and influential design companies of the modernist era.

Launched in 1951 by Charles Bernard (1904-1994), Airborne's first product was the AA Chair, originally designed in 1938 by Spanish-Argentinian collective Grupo Austral (Juan Kurchan, Jorge Ferrari-Hardoy, and Antonio Bonet). Knoll had produced Grupo Austral's original Butterfly Chair into the 1940s. After the war, however, Bernard's friend André Bloc informed him that Knoll no longer held the license. Bernard acquired the rights and, in Bloc's honor, renamed the new Airborne seat by taking the initials of Bloc’s magazine L’architecture d’Aujourd’hui. The AA Chair was a bestseller, and the profits generated by its sales allowed Airborne to collaborate with the most renowned French designers and compete with the biggest French producers.

Not content with merely reproducing licensed designs, Bernard was eager for Airborne to create original works with the design talents of the day. The company's first collaboration was with leading French designer Pierre Guariche, a partnership that led to the Prefacto series (1951-53), a complete suite of furniture comprised of curved tubular steel frames and wooden surfaces. Guariche also designed a successful collection of lounge chairs, sofas, and armchairs for Airborne. Other major designers to work with Airborne in the midcentury include René-Jean Caillette, Jacqueline Lecoq, Joseph-André Motte, and Antoine Philippon.

Airborne’s most innovative collaboration occurred when young designer Olivier Mourgue approached Bernard with his black leather Joker Easy Chair (1959). Bernard liked it and agreed to produce it. It was the beginning of a successful relationship that lasted over a decade and contributed to Airborne’s reputation taking off in France and abroad. Mourgue’s undulating Djinn Chair (1965) embodies the futuristic "Space Age" aesthetic of the 1960s and has firmly taken its place in design history. Thanks to an appearance on the set of Stanley Kubrick’s 1967 film 2001: A Space Odyssey, Djinn Chairs and Sofas, which are no longer in production, have become true collector's items and 20th-century design icons.

Unfortunately, the iconic status of the Djinn Chair was conferred retroactively. Despite enthusiastic critical reception, Airborne had a tough time selling the Djinn Chairs to retailers and customers at the time, who deemed the avant-garde design as “obscene.” To contend with response, Airborne reinvested in their retail network and, in 1962, decided to split the company in order to better reach their target markets: Airborne Résidence for the domestic market and Airborne Collectivité for commercial interests.

Airborne perfected the technique of covering injected foam rubber with a synthetic knit jersey fabric. The company's international fame spread in no small part due to their provocative publicity campaigns. Produced by Hautefille, the 1968 advertisement “Tout est là” provoked outrage due to its depiction of 50 curvaceous bottoms, a metaphor for the pliability and comfort of Airborne’s seats.

Despite its bold campaigns and innovative designs, Airborne didn’t survive the 1974 oil crisis and has been resold several times since, never regaining the confidence that defined the company at its peak in the 1960s.

Preis: 2.814 CHF Regulärer Preis: 3.507 CHF
Preis pro Stück
inkl. MwSt. (soweit erhoben) exkl. Versand
Sale

Nur noch eins verfügbar

Kostenlos Versand von Belgien nach:

Ort:

Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl an

Haustür
Kostenlos CHF
Express
CHF
In-House-Lieferung nicht möglich

Wir werden Sie bald kontaktieren !

Leider ist es uns derzeit nicht möglich, dieses Produkt an den von Ihnen gewählten Ort zu versenden.

Versandpreis in dieses Land wurde noch nicht ermittelt

Auf die Wunschliste Sie werden per E-Mail benachrichtigt, wenn ein Produkt auf Ihrer Wunschliste im Sale ist.
Green leaf icon.

Nachhaltige Option

✕

Nachhaltige Option

Green leaf icon.

Wenn Sie sich für antike oder Vintage Möbel entscheiden, reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck, da weniger Abfall entsteht, die Nachfrage nach neuen Materialien sinkt und die Lebensdauer der von uns verwendeten Produkte wird verlängert.

Weitere Fragen zum Produkt?
Sind Sie ein Profi? Nehmen Sie hier an unserem Trade Program teil
Sorgenfrei einkaufen mit dem Pamono Käuferschutz
Teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Gesponserte Produkte

Top

Vintage Gymnastikbank, 1940er

2.601 CHF
Vintage Gymnastikbank, 1940er
Top

Pine Box Bank in Blau und Weiß, 1910

1.430 CHF
Pine Box Bank in Blau und Weiß, 1910
Top

Garderobenbank von Gebrüder Thonet Vienna Gmbh

1.803 CHF
Mit Kennzeichnung
Garderobenbank von Gebrüder Thonet Vienna Gmbh
Top

Italienische Esszimmerbank aus Holz, 18. Jh.

3.240 CHF
Italienische Esszimmerbank aus Holz, 18. Jh.
Top

Bank für spanische Hirten, 17. Jh.

3.081 CHF
Bank für spanische Hirten, 17. Jh.
Top

Beschlagene Lederbank, 1920er

1.723 CHF
Beschlagene Lederbank, 1920er
Top

Gossip Bank mit eingebauter Telefonhalle, 1960er

2.814 CHF
Gossip Bank mit eingebauter Telefonhalle, 1960er
Top

Visingsö Bank aus Kiefernholz von Carl Malmsten, Schweden, 1950er

2.752 CHF
Visingsö Bank aus Kiefernholz von Carl Malmsten, Schweden, 1950er
Top

Nr. 5 Bank von Michael Thonet für Gebrüder Thonet, 1870er

1.643 CHF
Nr. 5 Bank von Michael Thonet für Gebrüder Thonet, 1870er
Top

Antike Bank aus Nussholz mit Sitz aus Stroh

Preis: 2.308 CHF Regulärer Preis: 2.708 CHF
Sale
Antike Bank aus Nussholz mit Sitz aus Stroh
Top

Sitzbank aus weißem Fell und Stahl

Preis: 1.356 CHF Regulärer Preis: 1.685 CHF
Sale
Sitzbank aus weißem Fell und Stahl
Top

Vergoldete Louis XVI Parcel Bänke in Creme & Blauem Lack, 2er Set

5.372 CHF
Vergoldete Louis XVI Parcel Bänke in Creme & Blauem Lack, 2er Set
Top

Spanische Renaissance Bank aus geschnitzter Eiche Escaño, 1890er

3.218 CHF
Spanische Renaissance Bank aus geschnitzter Eiche Escaño, 1890er
Top

Antike Wabi-Sabi Bank, 1800

Preis: 1.579 CHF Regulärer Preis: 1.963 CHF
Sale
Antike Wabi-Sabi Bank, 1800
Top

Vintage Bank von Rodolfo Dordoni für Moroso

Preis: 1.504 CHF Regulärer Preis: 2.698 CHF
Sale
Vintage Bank von Rodolfo Dordoni für Moroso
Top

Spanische Bank, Katalanisch, 17. Jh.

2.655 CHF
Spanische Bank, Katalanisch, 17. Jh.
Top

Bank mit Lattenrost auf 6 Metallfüßen, 1960er

2.814 CHF
Bank mit Lattenrost auf 6 Metallfüßen, 1960er
Top

Bank AT-18 von Hans J Wegner für Andreas Tuck, Dänemark, 1960er

Preis: 3.170 CHF Regulärer Preis: 3.720 CHF
Sale
Bank AT-18 von Hans J Wegner für Andreas Tuck, Dänemark, 1960er
Top

Dänische Holzbank, 1950er

950 CHF
Dänische Holzbank, 1950er
Top

Kleine Schulbank mit Stauraum, 1950er

487 CHF
Kleine Schulbank mit Stauraum, 1950er

Objekte dieses Händlers

Schrank von Antoine Philippon & Jacqueline Lecoq für Bofinger, 1958

9.634 CHF
Mit Kennzeichnung
Schrank von Antoine Philippon & Jacqueline Lecoq für Bofinger, 1958

Hängelampe von Jorge Pensi für B.Lux, 1980er

1.483 CHF
Hängelampe von Jorge Pensi für B.Lux, 1980er

Stuart Redler, Twin Lights, 2002, Silbergelatine-Druck

897 CHF
Stuart Redler, Twin Lights, 2002, Silbergelatine-Druck

Rama Moncalieri zugeschriebener Beistelltisch, 1950er

1.110 CHF
Rama Moncalieri zugeschriebener Beistelltisch, 1950er

BO-552 Couchtisch von Preben Fabricius & Jørgen Kastholm für Bo-Ex, 1960er

2.015 CHF
BO-552 Couchtisch von Preben Fabricius & Jørgen Kastholm für Bo-Ex, 1960er

Kommode von Antoine Philippon & Jacqueline Lecoq für Jules Degorre

4.253 CHF
Kommode von Antoine Philippon & Jacqueline Lecoq für Jules Degorre

Biglia Tischlampe von Claudio Salocchi für Lumenform, 1971

844 CHF
Biglia Tischlampe von Claudio Salocchi für Lumenform, 1971

Armlehnstühle von Martin Visser für T Spectrum, 1960er, 2er Set

1.483 CHF
Armlehnstühle von Martin Visser für T Spectrum, 1960er, 2er Set

BZ81 Bank zugeschrieben Martin Visser für 't Spectrum, Unkns

1.910 CHF
BZ81 Bank zugeschrieben Martin Visser für 't Spectrum, Unkns

Globe 2000 Stehlampe von Frank Ligtelijn für Raak, 1950er

1.217 CHF
Globe 2000 Stehlampe von Frank Ligtelijn für Raak, 1950er

Jacques Dumond zugeschriebener Schreibtisch, 1950er

6.598 CHF
Jacques Dumond zugeschriebener Schreibtisch, 1950er

Chip Sessel von Teppo Asikainen & Iikka Terho für Snowcrash

2.335 CHF
Chip Sessel von Teppo Asikainen & Iikka Terho für Snowcrash

BO-551 Couchtisch von Preben Fabricius & Jørgen Kastholm für Bo-Ex, 1960er

3.187 CHF
BO-551 Couchtisch von Preben Fabricius & Jørgen Kastholm für Bo-Ex, 1960er
Top

Esszimmerstühle von Martin Visser für 't Spectrum, 1980er, 4er Set

Preis: 1.323 CHF Regulärer Preis: 1.643 CHF
Sale
Esszimmerstühle von Martin Visser für 't Spectrum, 1980er, 4er Set

Stehlampe von SCE-France, 1980er

1.104 CHF
Stehlampe von SCE-France, 1980er
Alle Produkte des Händlers anzeigen

Verwandte Stories

Frühlingszauber


Frische Trends für #FrohesWohnen

Frühlingszauber

Es werde Licht


Der wegweisende Beleuchtungsdesigner Ingo Maurer enthüllt seine neue Installation in München

Es werde Licht

Mid-Century Modern und Mad Men


Wir werfen einen Blick auf die besten Vintage Schreibtische und Spielarten des modernen Mid-Century-Stils

Mid-Century Modern und Mad Men

Lang lebe Memphis!


Acht zeitgenössische Designs, die die Lebensfreude der postmodernen Bewegung von Sottsass nachahmen

Lang lebe Memphis!

Bleib Dir selber treu


Die Einzigartigkeit des Innenarchitekten Frank Stüve

Bleib Dir selber treu

Gut gebrüllt, Löwe!


Stam, Saarinen, Colombo und Mendini - bahnbrechende Löwen der Designgeschichte

Gut gebrüllt, Löwe!

Zwischen Vernunft und Gefühl


Sechs ikonische Designs von Marco Zanuso

Zwischen Vernunft und Gefühl

Schatztruhe: Von Hygge zu Lagom


Pamonos Redakteurinnen stellen die neuesten schwedischen Vintage Designtrends vor

Schatztruhe: Von Hygge zu Lagom

Das Wesentliche


Die Ursprünge des minimalistischen Designs

Das Wesentliche

Wagemut & Schönheit


Eine kleine Einführung in die Architektur des Brutalismus

Wagemut & Schönheit

Die ewige Artischocke


Wir decken die Schichten von Poul Henningsens zeitlosem Design auf

Die ewige Artischocke

Weitere Produkte

  • Alle Bänke
  • Vintage Bänke
  • Olivier Mourgue Sitzmöbel
  • Airborne Sitzmöbel
  • Designklassiker Bänke
  • Contemporary Bänke

Anmeldung für unseren Newsletter

Keine Angebote und Gutscheine verpassen! Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – Designschätze und Stories inklusive!

Anmeldung für unseren Newsletter

Keine Angebote und Gutscheine verpassen! Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – Designschätze und Stories inklusive!

Vielen Dank für Ihre Bewerbung beim Pamono Trade Program!

Unser Concierge-Team überprüft Ihre Anfrage und wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Handelsvorteile freizuschalten. Ihr Standard-Konto ist bereits aktiv!

Haben Sie es eilig? Rufen Sie uns an +4930629375610

Pamono

  • Über uns
  • Jobs
  • Als Händler*in bewerben
  • Trade Programm
  • Händler*innen Login
  • Presse
  • Impressum
  • Sitemap

Kundenservice

  • Hilfe
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Käuferschutz
  • Design Guide
  • Private Artikel verkaufen

Zahlungsmöglichkeiten

PayPal VISA MasterCard
Überweisung
Rechnung

Pamono App

Download on App Store Get it on Google Play

Du findest uns auch bei:

  • Follow us on Twitter
  • Follow us on Facebook
  • Follow us on Pinterest
  • Follow us on Instagram

© 2025 Pamono GmbH. Impressum