A special round Biomorphic opal glass pendant designed by Koch & Lowy for Peill & Putzler, manufactured in Germany, circa 1970s. High quality and in very good condition. Cleaned, well-wired, and ready to use. Each fixture requires a 1 x E27 Standard bulb Light bulbs are not included. It is possible to install this fixture in all countries (US, UK, Europe, Asia, Australia,..) The current total Height can be adjusted for higher or lower ceilings. 3 pieces are available. This light and the other models of this pendant lamp (different sizes) won the IF Design award in 1975. Information about Peill & Putzler: Peill + Putzler: Glashüttenwerk Peill und Sohn was founded in 1903 in Düren, a small town in West Germany. Peill merged with Putzler (founded in 1869) in 1947 as a glassworks and lighting company and became - Peill & Putzler Glashüttenwerke -. The company always worked with important designers such as Wilhelm Wagenfeld, William Brown, Helmut Demary, Aloys Ferdinand Gangkofner, Horst Tüselmann, and many others.
Ein besonderer runder Anhänger aus biomorphem Opalglas, entworfen von Koch & Lowy für Peill & Putzler, hergestellt in Deutschland, ca. 1970er Jahre. Hohe Qualität und in sehr gutem Zustand. Gereinigt, gut verkabelt und einsatzbereit. Jede Leuchte benötigt eine 1 x E27 Standard Glühbirne Glühbirnen sind nicht enthalten. Es ist möglich, diese Leuchte in allen Ländern zu installieren (USA, Großbritannien, Europa, Asien, Australien,...) Die aktuelle Gesamthöhe kann für höhere oder niedrigere Decken angepasst werden. es sind 3 Stück erhältlich. Diese Leuchte und die anderen Modelle dieser Pendelleuchte (verschiedene Größen) wurden 1975 mit dem IF Design Award ausgezeichnet. Informationen zu Peill & Putzler: Peill + Putzler: Das Glashüttenwerk Peill und Sohn wurde 1903 in Düren, einer kleinen Stadt in Westdeutschland, gegründet. Peill fusionierte 1947 mit Putzler (gegründet 1869) als Glashütten- und Beleuchtungsunternehmen und wurde zu - Peill & Putzler Glashüttenwerke -. Das Unternehmen arbeitete stets mit bedeutenden Designern wie Wilhelm Wagenfeld, William Brown, Helmut Demary, Aloys Ferdinand Gangkofner, Horst Tüselmann und vielen anderen zusammen.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.