• Original Vintage und moderne Designklassiker
  • Einfache Retouren mit Abholung
  • Preise inklusive aller Einfuhrzölle
Antiquitäten, Vintage Möbel und Design bei Pamono.ch
  • Anmelden
  • Warenkorb
  • Neuheiten

    Kaufen Sie unsere neuesten Vintage und Contemporary Design-Fundstücke aus der ganzen Welt.

    Neuheiten

    Neuheiten

    • Heute neu eingetroffen
    • Diese Woche neu eingetroffen
    • Sitzmöbel
    • Tische
    • Aufbewahrung
    • Beleuchtung
    • Accessoires
    Entdecken Sie all unsere Neuzugänge!
  • Möbel
    Möbel

    Shop Tische, Sitzmöbel, Verstaumöbel und mehr aus unsere Vintage- und Contemporary Kollektion

    Neues in Möbel All Furniture

    Sitzmöbel

    • Alle Sitzmöbel
    • Sessel & Armlehnstühle
      • Sessel
      • Armlehnstühle
      • Clubsessel
    • Beistellstühle & Esszimmerstühle
      • Beistellstühle
      • Esszimmerstühle & Sets
      • Klappstühle
    • Bürostühle
      • Schreibtischstühle
      • Drehstühle
    • Schaukelstühle
    • Bänke
    • Couches & Sofas
    • Schlafsofas und Liegen
      • Schlafsofas
      • Chaiselongues
    • Hocker
    • Poufs & Ottomanen
    • Wohnzimmer Sets
    • Kinderstühle

    Tische

    • Alle Tische
    • Couchtische & Beistelltische
      • Couchtische
      • Beistelltische
      • Stapeltische
    • Esstische
    • Schreibtische
    • Werktische & Werkbänke
    • Bars
    • Barwagen
    • Nachttische
    • Gartentische
    • Console Tables
    • Spieltische

    Aufbewahrung

    • Alle Aufbewahrung
    • Schränke & Kleiderschränke
      • Schränke
      • Kleiderschränke
    • Kommoden
    • Frisierkommoden
    • Regale und Wandregale
      • Regale
      • Wandregale
    • Sideboards & Buffets
      • Sideboards
      • Anrichten
      • Buffets
      • Geschirrschränke
    • Sekretäre
  • Beleuchtung
    Beleuchtung

    Shop Lampen, Wandleuchten, Pendelleuchten und Kronleuchter aus dem frühen 20. Jahrhundert bis heute

    Neues in Beleuchtung All Lighting

    Beleuchtung

    • All Lighting
    • Tischleuchten
    • Deckenleuchten
      • Kronleuchter
      • Deckenlampen
    • Wandleuchten
    • Stehleuchten
  • Accessoires
    Accessoires

    Shop Spiegel, Teppiche, Keramik, Glas und andere dekorative Einzelstücke - sowohl Vintage als auch Contemporary

    Neues in Accessoires All Accessories

    Accessoires

    • All Accessories
    • Spiegel
    • Teppiche & Textilien
      • Teppiche
      • Textilien
    • Wanddekoration
      • Poster
      • Wandkarten
      • Schilder
    • Dekorative Objekte & Skulpturen
      • Skulpturen
      • Dekorative Objekte
    • Tischdekoration
      • Geschirr
      • Vasen
      • Schalen
      • Keramik
      • Kerzenständer
    • Garderoben
    • Zeitungsständer
    • Kisten und Boxen
    • Uhren
    • Elektrogeräte
    • Raumteiler
    • Schmuck & Taschen
  • The Exceptional
  • Get Inspired

    Erkunde unseren umfassenden Leitfaden zu den wichtigsten Designern, Händlern und Herstellern

    Ausgewaehlte Haendler Ausgewählte Händler

    Design Guide

    • Designer
    • Galerien & Shops
    • Hersteller
    • Museen

    Aktuelle Stories

    • Alle Stories
    • Das Midcentury Modern im Australien der Nachkriegszeit
    • Composing Processes
    • Bühne frei für die Design Parade
    • Die Insider
    • Auf großer Mission
    • Found in Translation
    • Get the Look
    • Die Geschichte einer Legende
    • I Love Lamp
    • Mailänder Stil

     

    • Unbekannte Welten
    • Das wahre Ich
    • Learning at the Discotheque
    • 50 Jahre Funktionalismus
    • Glamour für jeden Tag
    • Das Art Déco Revival
    • Beständigkeit statt Hype
    • Neue Perspektiven
    • Kunterbunte Designs
    • Gabriel & Guillaumes Wunschzettel
  • Sale
  • Startseite

Tric Stühle von Castiglioni für BBB Emmebonacina, 1965, 2er Set

  • Tric Stühle von Castiglioni für BBB Emmebonacina, 1965, 2er Set 1
  • Tric Stühle von Castiglioni für BBB Emmebonacina, 1965, 2er Set 2
  • Tric Stühle von Castiglioni für BBB Emmebonacina, 1965, 2er Set 3
  • Tric Stühle von Castiglioni für BBB Emmebonacina, 1965, 2er Set 4
  • Tric Stühle von Castiglioni für BBB Emmebonacina, 1965, 2er Set 5
  • Tric Stühle von Castiglioni für BBB Emmebonacina, 1965, 2er Set 6
  • Tric Stühle von Castiglioni für BBB Emmebonacina, 1965, 2er Set 7
  • Tric Stühle von Castiglioni für BBB Emmebonacina, 1965, 2er Set 8
  • Tric Stühle von Castiglioni für BBB Emmebonacina, 1965, 2er Set 9
745,00 CHF
Preis pro Set
inkl. MwSt. (soweit erhoben) exkl. Versand

Keine Versandkosten verfügbar Versand von Italien nach:

Nur noch 1 Set verfügbar

Zur Wunschliste hinzufügen
Weitere Fragen? Schreiben Sie uns
Sorgenfrei einkaufen mit dem Pamono Käuferschutz
Ruf uns an +49 (0)30 8095 205 55
Teilen

Informationen zum Stück

Vintage Design

Ursprüngliche Beschreibung in Englisch anzeigen

Designer Castiglioni Brothers
Hersteller BBB Emmebonacina
Design Epoche 1960 bis 1969
Year of Production 1965
Hergestellt in Italien
Stil Vintage, Mid-Century, Italian Modern
Zustand Sehr gut - Dieser Vintage Artikel weist keine Schäden auf, dafür aber eventuell leichte Gebrauchsspuren.
Artikelnummer JDR-261140
Material Bugholz, Holz
Farbe Weiß
Breite 43 cm 43 cm
Tiefe 47 cm 47 cm
Höhe 83 cm 83 cm
Importzoll Zollgebühren nicht im Preis, den Sie online sehen, enthalten. In der Regel müssen Sie beim Erhalt Ihrer Bestellung Einfuhrumsatzsteuer und Bearbeitungsgebühren für die Zollabfertigung bezahlen.
* Bitte beachten Sie, dass die Produkte, die aus Palisander gefertigt sind, besonderen Exportbestimmungen unterliegen und sich die Lieferungszeit um 2-4 Wochen verlängern kann.

Versand & Lieferung

Lieferzeit Spedition - 2 bis 4 Wochen
Versand aus Italien
Importzoll Zollgebühren nicht im Preis, den Sie online sehen, enthalten. In der Regel müssen Sie beim Erhalt Ihrer Bestellung Einfuhrumsatzsteuer und Bearbeitungsgebühren für die Zollabfertigung bezahlen.
Rückgabe 14 Tage Rückgaberecht außer bei Objekten, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden

Lieferdaten

Lieferung frei Bordsteinkante:
(in jeder Bestellung enthalten)
  • Ihre Bestellung wird von einem sachkundigen Fahrer auf den Bürgersteig der angegebenen Adresse geliefert. Für weiteren Transport in ihre Wohnung sind Sie selbst verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen ein Familienmitglied oder Freund um Hilfe bitten; alternativ können Sie die „Lieferung in Ihre Wohnung“ im Bestellprozess hinzubuchen (siehe unten).
  • Der Versandpartner meldet sich bei Ihnen telefonisch oder per Email einen Tag vor der Zustellung, um den Lieferzeitpunkt abzustimme.
  • Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Die Ware wird vom Versandpartner nicht ausgepackt.
  • Bei Zustellung ist eine Unterschrift erforderlich.
„Lieferung in Ihre Wohnung“:
(mit Upgrade-Option im Bestellprozess)
  • Ihre Bestellung wird von einem sachkundigen Fahrer oder Team in den Eingangsbereich Ihrer Wohnung gebracht. Bei besonders großen oder schweren Gegenständen empfehlen wir, dass Sie zusätzlich ein Familienmitglied oder Freund um Hilfe bitten, da wir nicht mehr als zwei Fahrer schicken können.
  • Der Versandpartner meldet sich bei Ihnen telefonisch oder per Email einen Tag vor der Zustellung, um den Lieferzeitpunkt abzustimmen -Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Interkontinentale Lieferungen können zur maximalen Sicherheit in Holzkisten erfolgen.
  • Die Ware wird vom Versandpartner nicht ausgepackt.
  • Bei Zustellung ist eine Unterschrift erforderlich.

* Wichtiger Hinweis

Bitte prüfen Sie Ihre Bestellung bei Erhalt. Im Falle von sichtbaren Schäden, fehlenden Teilen oder falscher Ware, vermerken Sie das Problem bitte auf dem Lieferschein und kontaktieren Sie uns innerhalb von 48 Stunden nach Zustellung. Eine unterschriebener Lieferschein ohne Vermerk hinsichtlich vorhandener Mängel, fehlender Teile oder falscher Ware stellt eine Annahme der Bestellung Ihrerseits in einwandfreiem Zustand dar.

* Bitte beachten Sie, dass die Produkte, die aus Palisander gefertigt sind, besonderen Exportbestimmungen unterliegen und sich die Lieferungszeit um 2-4 Wochen verlängern kann.

Informationen zum Designer

Castiglioni Brothers

Die Brüder Livio (1911-1979), Pier Giacomo (1913-1968) und Achille (1918-2002) Castiglioni wurden in Mailand geboren und arbeiteten Seite an Seite als Industriedesigner und Architekten.

1938, kurz nachdem er sein Studium an der Polytechnischen Universität Mailand abgeschlossen hatte, gründete Pier Giacomo mit seinem Bruder Livio ein kleines Architekturbüro in Mailand. Sie arbeiteten zusammen mit dem Architekten Luigi Caccia Dominioni und entwarfen Inneneinrichtungen, Möbel und diverse andere Objekte, so wie das Caccia Besteck-Set (1938) und das Fimi-Phonola 547 Radio (1939). Achille schloss sich seinen Brüdern nach Abschluss seines Architekturstudiums 1944 an der Polytechnischen Universität von Mailand an. In den frühen Jahren machte das Castiglioni Studio den hauptsächlichen Umsatz durch Ausstellungsdesign und durch Restaurationsarbeiten an Gebäuden, die durch den Krieg beschädigt wurden, zum Beispiel das Palazzo Della Permanente 1952. Livio verließ das Studio 1952 um sich selbstständig zu machen. Eine seiner bekanntesten Arbeiten ist die Boalum Lamp für Artemide  (1970/71), eine Lampe, aus von innen beleuchteten Kunststoffringen, die er zusammen mit Gianfranco Frattini (1926-2004) entwarf.

Achilles und Pier Giacomos Schaffen fällt zeitlich mit der Renaissance des italienischen Designs in den 1950er und 60er Jahren zusammen, so dass sie sich visuell ansprechenden, aber gleichermaßen technisch innovativen Entwürfen widmeten. Sie spielten zudem eine entscheidene Rolle bei der Gründung des Compasso d'Oro Preises, welcher seit Jahrzehnten als einer der prestigeträchtigsten Preises für Industriedesign gilt. Achille war darüber hinaus als Chef der Facoltà di Architettura am Polytechnikum, wo er eine ganze Generation italienischer Deisgner beeinflusste. Noch immer ist das Erbe der Castiglionis spürbar, denn sie gehören zu den meist geschätzten Designern des 20. Jahrhunderts, besonders bei eingefleischten Designanhängern. Ihr produktives Output umfasste unter anderem viele Zusammenarbeiten mit führenden italienischen Herstellern wie Flos in Bezug auf Beleuchtung, Zanotta für Möbelherstellung und Alessi für Haushaltsgegenstände. Weitere renommierte Partner waren B&B Italia, Bernini, Brionvega, Danese, Gavina, Kartell, Knoll, Moroso, Poggi und Siemens.

Sowohl Achille als auch Pier Giacomo hatten ein leidenschaftliches Interesse daran, mit neuen Materialien und Techniken zur industriellen Herstellung zu experimentieren. Ein erwähnenswertes Beispiel dazu wäre „cocoon skin“, ein Material, welches aus gesprühten polymeren Kunststofffasern besteht und sich zu einer flexiblen Membran verhärtet. Die Brüder entdeckten das Material zunächst in Verwendung durch das US Militär und erwarben nur wenig später das nötige Patent. Die Castiglionis nutzten das Harz in Verbindung mit einer Stahlstruktur, um ihre ikonischen kokonartigen Formen herzustellen, wie sie bei der Viscontea Lamp (1960), den Taraxacum Chandeliers (1960) und den Gato Table Lights (1960) für Flos zu erkennen sind.

Zusätzlich suchten die Brüder stets nach Inspiration im Alltäglichen und so arbeiteten sie seit jeher mit Fundstücken aus denen sie außergewöhnliche Designobjekte erschufen wie den Mezzadro Seat (1954-7) und den Sella Seat (1957), welche beide schließlich von Zanotta produziert wurden, außerdem die Arco Floor Lamp (1962) und die Toio Floor Lamp (1962), beide hergestellt von Flos.

Pier Giacomo verstarb bereits früh im Jahr 1968; Achille setzte seine Arbeit jedoch noch alleine bis zu seinem Tod 2002 fort. Heutzutage finden sich viele Entwürfe der Brüder in Museen und Galerien auf der ganzen Welt wieder. Dazu gehört das Vitra Design Museum in Deutschland ebenso wie das Victoria & Albert Museum  in London oder das Museum of Modern Art  in New York. Für ihre Errungenschaft und ihr Werk erhielten sie im Laufe ihrer Karriere zusammen insgesamt neun Compasso d'Oro Auszeichnungen.

 

Verwandte Stories

Neulich in der Galerie


Béton Bruts Sophie Pearce & Pamonos Órlaith Moore schwärmen vom Mid-Century Modern Design

Neulich in der Galerie

Gute Aussichten


Im Gespräch mit Marco Zanuso, Jr.

Gute Aussichten

Schatztruhe


Die neuesten vom Space Age inspirierten Entdeckungen unserer Pamono-Redakteurinnen

Schatztruhe

Gabriel & Guillaumes Wunschzettel


Die libanesisch-französischen Design-Händler Nancy Gabriel und Guillaume Excoffier empfehlen uns sechs dekadente Sammlerstücke

Gabriel & Guillaumes Wunschzettel

Augustins Wunschzettel


Der Pariser Galerist Augustin David hat ein Auge für auffallend ungewöhnliches Vintage Dekor

Augustins Wunschzettel

Chris’ Wunschzettel


Weltenbummler und Tastemaker Chris Glass aus Berlin verrät seine heimlichen Design-Wünsche

Chris’ Wunschzettel

Zwischen Vernunft und Gefühl


Sechs ikonische Designs von Marco Zanuso

Zwischen Vernunft und Gefühl

Schatztruhe: Von Architekten entworfen


Unsere Redakteurinnen stellen fabelhafte Designstücke ehemaliger und aktueller Multitalente in den Fokus

Schatztruhe: Von Architekten entworfen

Function and Form in Harmony


New York to host first US retrospective of the Aaltos’ pioneering work for Artek

Function and Form in Harmony

Get the Look


Moderner Boho Stil

Get the Look

Die Geschichte einer Legende


Hans J. Wegner und sein überwältigendes Vermächtnis

Die Geschichte einer Legende

Objekte dieses Händlers

Mid-Century Messing Zeitungsständer mit Aschenbecher von Carl Auböck, 1950er

1.934,00 CHF
Mid-Century Messing Zeitungsständer mit Aschenbecher von Carl Auböck, 1950er

Italienische Art Deco Aschenbecher aus Messing und Marmor, 1940er

596,00 CHF
Italienische Art Deco Aschenbecher aus Messing und Marmor, 1940er

Space Age Kronleuchter aus Chrom und Glas mit Sieben Leuchten, 1970er

1.683,00 CHF
Space Age Kronleuchter aus Chrom und Glas mit Sieben Leuchten, 1970er

Röhrenförmiger Chrom Hocker von Andre Dupre für Knoll, 1960er

996,00 CHF
Röhrenförmiger Chrom Hocker von Andre Dupre für Knoll, 1960er

Mehr zum Entdecken

RR 126 Plattenspieler mit Radio von Pier Giacomo & Achille Castiglioni für Brionvega, 1960er

6.114,00 CHF
RR 126 Plattenspieler mit Radio von Pier Giacomo & Achille Castiglioni für Brionvega, 1960er

RR126 Plattenspieler von Castiglioni Brothers für Brionvega, 1965

5.713,00 CHF
RR126 Plattenspieler von Castiglioni Brothers für Brionvega, 1965

Dunkelbrauner Mid-Century RR 126 Plattenspieler von Pier Giacomo & Achille Castiglioni für Brionvega, 1960er

Reserviert
Dunkelbrauner Mid-Century RR 126 Plattenspieler von Pier Giacomo & Achille Castiglioni für Brionvega, 1960er

Vintage RR126 Giradischi Radio von Gebrüder Castiglioni für Brionvega

5.713,00 CHF
Vintage RR126 Giradischi Radio von Gebrüder Castiglioni für Brionvega

Weitere Produkte

  • Alle Klappstühle
  • Vintage Klappstühle
  • Castiglioni Brothers Beistellstühle & Esszimmerstühle
  • Mid-Century Klappstühle
  • Contemporary Klappstühle
  • Italian Modern Klappstühle

Anmeldung für unseren Newsletter

Keine Angebote und Gutscheine verpassen! Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie immer über die neusten Designschätze und Stories informiert.

Anmeldung für unseren Newsletter

Keine Angebote und Gutscheine verpassen! Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie immer über die neusten Designschätze und Stories informiert.

Pamono

  • Über uns
  • Jobs
  • Werden Sie Verkäufer
  • Trade Programm
  • Verkäufer Login
  • Presse
  • Impressum
  • Sitemap

Kundenservice

  • Hilfe
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Käuferschutz
  • Design Guide

Zahlungsmöglichkeiten

PayPal VISA MasterCard American Express
Überweisung
Rechnung

Du findest uns auch bei:

  • Follow us on Twitter
  • Follow us on Facebook
  • Follow us on Pinterest
  • Follow us on Instagram

© 2018 Pamono GmbH. Impressum