Antique 19th Century pair of Chinese export solid silver goblets, impressive and exceptionally fine quality, applied with prunus flowers and exotic birds perching on branches, standing on domed foot and realistically modelled tree shaped stems. Hallmarked Chinese Export Silver, Canton, possibly year around 1880, Maker's mark CS for Cumshing.
Among the silversmiths working in Canton, Cumshing seems to be the longest working one.
Specialised in flatware and tableware for the Western market, Cumshing used pseudo-hallmarks to mark his pieces. The earliest production was characterised by neoclassical motifs in the Georgian style, totally similar to contemporary pieces made in Europe but much heavier.
In the second half of the 19th Century Cumshing introduced traditional Chinese motifs such as dragons, Chinese genre scenes and plum blossoms often blended with Victorian designs. The result, as observed by expert Adrien von Ferscht, is a very theatrical combination of East and West (Adrien von Ferscht, Chinese Export Silver 1785 - 1940: the definitive collector's guide, University of Glasgow 2015).
Cumshing pieces show a very high quality and faultless craftsmanship that according to Crosby Forbes ‘stands without peer among early Export silversmiths’ (Henry A. Crosby Forbes, Chinese Export Silver: 1785 to 1885, Museum of the US China Trade 1975, p. 74). Nowadays his artworks are part of the collections of international museums such as the Philadelphia Museum of Art, Yale University Art Galleries and the Detroit Institute of Arts.
CONDITION
In Great Condition - Wear expected with age. Please refer to photographs.
SIZE
Height: 19 cm // 7.48 inches
Diameter: 9 cm // 3.54 inches
Combined Weight: 615 g // 19.77 ozt
Antike 19. Jahrhundert Paar chinesische Export massivem Silber Pokale, beeindruckend und außergewöhnlich feine Qualität, mit Prunus Blumen und exotische Vögel sitzen auf Zweigen, stehen auf gewölbten Fuß und realistisch modelliert baumförmigen Stämmen. Punziertes chinesisches Exportsilber, Kanton, möglicherweise um 1880, Herstellermarke CS für Cumshing.
Unter den in Kanton tätigen Silberschmieden scheint Cumshing der am längsten tätige zu sein.
Er spezialisierte sich auf Flachgeschirr und Tafelgeschirr für den westlichen Markt und verwendete Pseudo-Stempel zur Kennzeichnung seiner Stücke. Die früheste Produktion zeichnete sich durch neoklassizistische Motive im georgianischen Stil aus, die den zeitgenössischen Stücken aus Europa sehr ähnlich waren, aber viel schwerer.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts führte Cumshing traditionelle chinesische Motive wie Drachen, chinesische Genreszenen und Pflaumenblüten ein, die oft mit viktorianischen Motiven vermischt wurden. Das Ergebnis ist, wie der Experte Adrien von Ferscht feststellt, eine sehr theatralische Kombination aus Ost und West (Adrien von Ferscht, Chinese Export Silver 1785 - 1940: the definitive collector's guide, University of Glasgow 2015).
Die Stücke von Cumshing zeichnen sich durch eine sehr hohe Qualität und makellose Handwerkskunst aus, die laut Crosby Forbes "unter den frühen Export-Silberschmieden ihresgleichen sucht" (Henry A. Crosby Forbes, Chinese Export Silver: 1785 to 1885, Museum of the US China Trade 1975, S. 74). Heute sind seine Kunstwerke Teil der Sammlungen internationaler Museen wie dem Philadelphia Museum of Art, den Yale University Art Galleries und dem Detroit Institute of Arts.
ZUSTAND
Sehr guter Zustand - altersbedingte Abnutzungserscheinungen. Bitte beachten Sie die Fotos.
GRÖSSE
Höhe: 19 cm // 7.48 inches
Durchmesser: 9 cm // 3.54 inches
Kombiniertes Gewicht: 615 g // 19.77 ozt
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.