Stool model Berger designed by Charlotte Perriand in 1953-61. Relaunched by Cassina in 2011. Manufactured by Cassina in Italy. Reclaiming simple materials and basic shapes, with an eye to architecture and mountain life, led to the creation of two historic design low table-stools inspired respectively by the milking stool used by mountain shepherds in the French town much loved by the author. Placed individually or in lively arrangements, the two low tables bring the pleasing lightness of solid wood to indoor settings emphasized by the continuity of the grain between the top and the edges and the countless natural variations in the wood. Each piece is made of unique solid wood, so every piece will be different from one another and not exactly as the one on the photos. Both pieces are inspired by the mountains. While the latter takes its name from the milking-stool used by alpine shepherds, the former is inspired by the French locality much loved by designer and architect Charlotte Perriand. These furnishing accessories stand out for the honesty of their simple shapes and for the concrete expression of their materials and function. The turned seat meets the stylised legs both in the Tabouret Berger, a lower version with three legs in hand- turned solid wood, and in the taller Tabouret Méribel, which has three angular legs. Produced by Cassina thanks to a meticulous work of craftsmanship that respects the authenticity of the original design, these small masterpieces can be used on their own or in creative compositions. The use of solid wood communicates a pleasant sense of softness, and we see the continuity of the grain right the way across the seat to the borders, nature creating a unique pattern on each.
Hocker Modell Berger, entworfen von Charlotte Perriand in den Jahren 1953-61. Neu aufgelegt von Cassina im Jahr 2011. Hergestellt von Cassina in Italien. Die Rückbesinnung auf einfache Materialien und Grundformen mit Blick auf die Architektur und das Leben in den Bergen führte zur Kreation von zwei niedrigen Tisch-Hockern mit historischem Design, die jeweils vom Melkschemel inspiriert sind, der von den Berghirten in der von der Autorin so geliebten französischen Stadt verwendet wurde. Einzeln oder in lebhaften Arrangements platziert, bringen die beiden niedrigen Tische die angenehme Leichtigkeit von Massivholz in Innenräume, die durch die Kontinuität der Maserung zwischen der Platte und den Kanten und die unzähligen natürlichen Variationen des Holzes hervorgehoben wird. Jedes Stück ist ein Unikat aus Massivholz, so dass jedes Stück anders ist und nicht genau dem auf den Fotos entspricht. Beide Stücke sind von den Bergen inspiriert. Während letzteres seinen Namen von einem Melkschemel hat, der von Almhirten benutzt wurde, ist ersteres von dem französischen Ort inspiriert, den die Designerin und Architektin Charlotte Perriand sehr liebte. Diese Einrichtungsgegenstände zeichnen sich durch die Ehrlichkeit ihrer einfachen Formen und den konkreten Ausdruck ihrer Materialien und Funktionen aus. Der gedrechselte Sitz trifft auf die stilisierten Beine sowohl beim Tabouret Berger, einer niedrigeren Version mit drei Beinen aus handgedrechseltem Massivholz, als auch beim höheren Tabouret Méribel, der drei eckige Beine hat. Diese kleinen Meisterwerke, die von Cassina in sorgfältiger handwerklicher Arbeit unter Wahrung der Authentizität des Originalentwurfs hergestellt werden, können einzeln oder in kreativen Kompositionen verwendet werden. Die Verwendung von Massivholz vermittelt ein angenehmes Gefühl von Weichheit, und man sieht die Kontinuität der Maserung über die gesamte Sitzfläche bis hin zu den Rändern, wobei die Natur auf jedem ein einzigartiges Muster schafft.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.