Automatisch generierte Übersetzung
Original anzeigen
Übersetzung anzeigen
Committee chair designed by Pierre Jeanneret circa 1950 , relaunched in 2022. Manufactured by Cassina in Italy. The Committee chair is introduced in the original version and in a fresh, more versatile interpretation without armrests to fit seamlessly in the living and dining areas. The structure of the design armchair – available in the historic teak version and in natural oak or oak stained black – contrasts harmoniously with its soft padded parts for comfortable, supported seating. Part of the Hommage à Pierre Jeanneret tribute collection, the dining chair is known for its elegantly bold lines and solid wood structure and the iconic upside-down “V” lateral supports. These product is a tribute to Pierre Jeanneret, a key figure in the realization of Chandigarh. His experience in India lasted until the end of his days in 1967. His close and continuous contact with the local territory led him to combine essential forms with simple materials to create a meeting point between modern European ideals and the traditional Indian spirit. The Chandigarh project is considered Le Corbusier’s most mature work that summarises his poetics, technique and ideology, consistent with his will to research and contribute to the culture of architecture and design. Important information regarding images of products: Please note that some images show other colors and variations of the model, these images are only to present interior design proposals. The item that is selling is on the first image. Important information regarding colour(s) of products: Actual colours may vary. This is due to the fact that every computer monitor, laptop, tablet and phone screen has a different capability to display colours and that everyone sees these colours differently. We try to edit our photos to show all of our products as life-like as possible, but please understand the actual colour may vary slightly from your monitor About the designer: Though overshadowed by his cousin Le Corbusier, Pierre Jeanneret was a visionary of modernist architecture and design. Together, the pair pioneered a new aesthetic vocabulary that placed function and order over embellishment—Jeanneret’s work imbuing the strict geometry of modernism with energetic diagonals and lighter materials like cane and wood. A consistent innovator, he collaborated with Charlotte Perriand on experiments in aluminum and wood, and developed prefabricated housing with Jean Prouvé. In the early 1950s Jeanneret joined his cousin in Chandigarh, India, where they embarked on a massive urban-planning project, laying out the city and designing low-cost buildings and furniture. Though Corbusier abandoned the project halfway through, Jeanneret remained for 15 years as the project’s chief architect. The city remains a masterpiece of the modern vision.
Komiteestuhl, entworfen von Pierre Jeanneret um 1950, neu aufgelegt im Jahr 2022. Hergestellt von Cassina in Italien. Der Sessel Committee wird in der ursprünglichen Version und in einer neuen, vielseitigeren Interpretation ohne Armlehnen vorgestellt, die sich nahtlos in den Wohn- und Essbereich einfügt. Die Struktur des Design-Sessels - erhältlich in der historischen Teakholz-Version und in Eiche natur oder Eiche schwarz gebeizt - kontrastiert harmonisch mit seinen weich gepolsterten Teilen für bequemes, gestütztes Sitzen. Der Esszimmerstuhl ist Teil der Hommage à Pierre Jeanneret-Kollektion und zeichnet sich durch seine eleganten, kühnen Linien, die Massivholzstruktur und die ikonischen, auf dem Kopf stehenden V"-Seitenstützen aus. Dieses Produkt ist eine Hommage an Pierre Jeanneret, eine Schlüsselfigur bei der Realisierung von Chandigarh. Seine Erfahrung in Indien dauerte bis zum Ende seiner Tage im Jahr 1967. Sein enger und ständiger Kontakt mit dem Land brachte ihn dazu, wesentliche Formen mit einfachen Materialien zu kombinieren, um einen Treffpunkt zwischen modernen europäischen Idealen und dem traditionellen indischen Geist zu schaffen. Das Projekt Chandigarh gilt als das reifste Werk Le Corbusiers, das seine Poetik, Technik und Ideologie zusammenfasst und seinem Willen entspricht, die Kultur der Architektur und des Designs zu erforschen und zu fördern. Wichtige Informationen zu den Abbildungen der Produkte: Bitte beachten Sie, dass einige Bilder andere Farben und Variationen des Modells zeigen, diese Bilder sind nur zur Präsentation von Einrichtungsvorschlägen. Der Artikel, der verkauft wird, ist auf dem ersten Bild zu sehen. Wichtige Information bezüglich der Farbe(n) der Produkte: Die tatsächlichen Farben können variieren. Das liegt daran, dass jeder Computermonitor, jeder Laptop, jedes Tablet und jeder Telefonbildschirm eine andere Fähigkeit hat, Farben darzustellen und dass jeder diese Farben anders sieht. Wir versuchen, unsere Fotos so zu bearbeiten, dass alle unsere Produkte so naturgetreu wie möglich dargestellt werden, aber bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die tatsächliche Farbe leicht von Ihrem Monitor abweichen kann Über den Designer: Obwohl er im Schatten seines Cousins Le Corbusier stand, war Pierre Jeanneret ein Visionär der modernistischen Architektur und des Designs. Gemeinsam leisteten die beiden Pionierarbeit bei der Entwicklung eines neuen ästhetischen Vokabulars, das Funktion und Ordnung über Verzierungen stellte. Jeannerets Arbeiten durchdringen die strenge Geometrie der Moderne mit energischen Diagonalen und leichteren Materialien wie Schilfrohr und Holz. Als ständiger Innovator arbeitete er mit Charlotte Perriand an Experimenten mit Aluminium und Holz zusammen und entwickelte mit Jean Prouvé vorgefertigte Wohnungen. In den frühen 1950er Jahren schloss sich Jeanneret seinem Cousin in Chandigarh, Indien, an, wo sie ein umfangreiches Stadtplanungsprojekt in Angriff nahmen, bei dem sie die Stadt planten und kostengünstige Gebäude und Möbel entwarfen. Obwohl Corbusier das Projekt nach der Hälfte der Zeit aufgab, blieb Jeanneret 15 Jahre lang Chefarchitekt des Projekts. Die Stadt bleibt ein Meisterwerk der modernen Vision.
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Uns ist aufgefallen, dass Sie neu bei Pamono sind!
Bitte akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung
Schreiben Sie uns
Ein Angebot machen
Fast geschafft!
Um die Kommunikation einsehen und verfolgen zu können, schließen Sie bitte Ihre Registrierung ab. Um mit Ihrem Angebot auf der Plattform fortzufahren, schließen Sie bitte die Registrierung ab.Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Unser Team meldet sich in Kürze bei Ihnen zurück.
Wenn Sie Architekt*in oder Inneneinrichter*in sind, bewerben Sie sich hier um dem Trage Program beizutreten.